Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Dichtring Ölablasschraube! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21929)

garbage03 16.01.2008 09:46

Dichtring Ölablasschraube!
 
Hallo!

Ich will nen Ölwechsel an meinen Daihatsu Charade Baujahr 1985 1 Litter machen.

Nun brauchte ich die genaue grösse für den Dichtring der Ölablasschraube! Denn der shop bei dem ich Ölfilter und das Öl gekauft habe weis nicht die genaue größe vom Dichtring.

Danke!!!!!!!!!

MgEtXtXi 16.01.2008 16:54

Zitat:

Zitat von garbage03 (Beitrag 275520)
Hallo!

Ich will nen Ölwechsel an meinen Daihatsu Charade Baujahr 1985 1 Litter machen.

Nun brauchte ich die genaue grösse für den Dichtring der Ölablasschraube! Denn der shop bei dem ich Ölfilter und das Öl gekauft habe weis nicht die genaue größe vom Dichtring.

Danke!!!!!!!!!

kannst du wiederverwenden...
normalerweise...

kiter 16.01.2008 18:11

auswendig weiß ich den durchmesser net... hab die dinger zu hause zu hunderten ;)

naja, so viele werden es dann wohl net sein, aber en paar

K3-VET 16.01.2008 18:14

Hallo,

ich verwende die Dichtung und die Schraube auch immer wieder. Nur einmal hatte ich die so fest gedreht, dass ich sie beim nächsten Ölwechsel nicht unbeschadet wieder abbekam.
Ansonsten hatte ich nie Probleme mit der Wiederverwendung.


Bis denne

Daniel

Q_Big 16.01.2008 18:58

Verwende meine Schraube auch seit 5 Ölwechseln.....
Der Daihändler wollte mir letztens ne Papierschraube als Dichtung verkaufen, da hab ich auch lieber meine alte Kupferdichtung weiterverwendet...

kiter 16.01.2008 19:33

ahjo, die schraube verwende ich auch wieder... nur die dichtung net

kurzer 16.01.2008 21:21

man SOLL den dichtring wechseln, aber wenn man den schö sauber macht, kann man den 100 mal verwenden.

mike.hodel 16.01.2008 22:04

Hallo Leute

Oje, was kostet denn schon ein Set verschiedene Dichtungen. Wer so auf Geiz ist Geil aus ist, kann die Kupferdichtung mit dem Bunsenbrenner o. Ä. rotglühend machen, danach im Wasser abschrecken und schon ist sie wieder schön weich.

LG
Mike

Frog1971 16.01.2008 22:19

Ich weiß auch nicht wo das Prob ist.
Ok. Man kann mal vergessen ne neue Dichtung mitzunehmen.
Dann nimmt man halt die alte.
Aber bei Preisen für ca. 1Euro pro Dichtring sehe ich das nicht ein.

mike.hodel 16.01.2008 22:27

Genau Piet :-)

Abgesehen davon, bekommt man ganze Kupferdichtungssets etc., im Baumarkt fast nachgeschmissen.

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.