Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [L201] Cuore springt schlecht an (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21746)

hausneros 31.12.2007 09:40

[L201] Cuore springt schlecht an
 
Hallo zusammen,

mein Cuore springt z.Zt. sehr schlecht an. Morgens nur noch mit Starthilfespray, aber auch dann meistens nicht gleich beim ersten Mal.

Bei 1 Mal starten klingt es so als ob er fast anspringen würde danach (ohne Starthilfespray) ist es ein langes "Genudel" bis er anspringt. Auspuff scheppert
seit ein paar Tagen auch ziemlich heftig, kann es daran liegen ?

Viele Grüße und einen guten Rutsch
hausneros

PS: Ich suche immer noch jemanden im Münchner Raum, der mir den Vergaser richtig einstellen kann...

LaCe 31.12.2007 13:49

Das gleiche Problem habe ich auch, habe am Mittwoch einen Werkstatttermin berichte dann weiteres.

mike.hodel 31.12.2007 17:47

Hallo

Vor dem Starten das Gaspedal 1-2 Mal voll durchtreten, dann ohne Gas starten. Wechselst Du auch alle 10000km brav die Zündkerzen, Oel und Filter ?? Wird alle 20000km der Zündzeitpunkt und das Ventilspiel geprüft,ggfs. eingestellt ?? Wurden Benzin (sehr wichtig ) und Luftfilter alle 40000km erneuert ??
We ja, sollte das Auto keine Probleme machen. Ansonsten stimmt was mit dem Vergaser nicht !

LG

Mike

hausneros 31.12.2007 18:11

Zitat:

Vor dem Starten das Gaspedal 1-2 Mal voll durchtreten, dann ohne Gas starten.

Habe ich gemacht, kein Unterschied...

Wechselst Du auch alle 10000km brav die Zündkerzen, Oel und Filter ??

Zündkerzen und B-Filter haben jetzt 6000km, Öl und Ö-Filter, L-Filter haben knappe 2000km drauf.

Wird alle 20000km der Zündzeitpunkt und das Ventilspiel geprüft,ggfs. eingestellt ??

Wohl eher weniger.....habe den Cuore erst 6000km

Wurden Benzin (sehr wichtig ) und Luftfilter alle 40000km erneuert ??

siehe oben

We ja, sollte das Auto keine Probleme machen. Ansonsten stimmt was mit dem Vergaser nicht !

Meine Befürchtung.....


Was mir nur auffällt ist, dass wo es frostig wurde, anfangs der Cuore sehr gut angesprungen ist und er jetzt schon arg rödeln muss (und subjektiv wird es immer schlimmer...), wie gesagt: selbst mit Starthilfespray ist das noch ein ziemliches Rödlen....

@LaCe:
Das wäre klasse :)

Grüße und guten Rutsch (aber nicht auf der Strasse !!!)
hausneros

mike.hodel 31.12.2007 20:49

Hallo

Bemühe einmal die Suchfunktion mit den folgenden Schlagwörtern : Vergaserchek, Kaltstarterklappe, Zerstäuberrohr, Ansaugluftvorwärmung, Bierdeckelschraube, Magnetventil, Mikroschalter, Faustschraubendreher.

Viel Spass beim Durchlesen und Vergaserdoktern

Mike

Frog1971 02.01.2008 17:24

Einfach mal einwerfe:
Zündkerzen nur von DENSO oder NGK.
Alle anderen machen eher Ärger.

Ansonsten:
Zündung einstellen lassen und die Zündkabel/Verteilerkappe kontrollieren.
Kappe und Finger ggf einfach tauschen. Kosten nicht die Welt.

hausneros 06.01.2008 16:51

Kappe und Finger wirde nächste Woche getauscht. Wie ist die genaue Bezeichung der Zündkerzen?

Mir ist auch aufgefallen das die Klappe die man von oben (bei ausgebautem Lufi)
sieht, auch bei kaltem Motor immer offen ist....ist das die Kaltstartklappe?

Ging anfangs überhaupt nicht zu bewegen, ist da irgendeine Feder etc. dran ?

Viele Grüße
hausneros

hausneros 06.01.2008 17:11

...auch noch interessant:
Gestern sind wir knappe 140 km nach Salzburg gefahren. Da war der Verbrauch unter 5 Liter. Sonst (mit mehr Anlassen und Kurzstrecke) sind es z.Zt über 6-7 Liter (siehe unten mein Spritmonitorprofil)

Viele Grüße
hausneros

mike.hodel 06.01.2008 18:33

Hallo Hausi

Jepp, dass ist die Kaltstarteklappe bei kaltem Motor darf sie nur ganz leicht geöffnet sein und bei steigender Motortemp., muss sie langsam allmählich aufgehen, resp. bei betriebswarmem Motor, ganz geöffnet sein !! Schmier mal das Vergasergestänge mit WD40 o. Ä. und versuche die Klappe zu bewegen.
Zündkerzen sind von NGK die BPR6EY.

LG

Mike

drcarbo 12.01.2008 12:04

Also bei meinem L201 war nach einer Starterklappenreinigung (inkl. Zündkerzenwechsel) alles in Butter!
Jetzt springt er gut an und hat nur noch "Beschleunigungsprobleme", die ich nicht nachvollziehen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.