![]() |
klemmende bremse vorne gtti
nachdem ich jetzt den ganzen abend geschraubt hab bin ich mit meinem latein am ende...
ich hab bei meinem gtti auf der fahrerseite vorne ein problem mit der bremse. so lange ich die bremse net betätige nachdem der sattel ab war kann ich das rad ohne probs drehen. betätige ich die bremse lößt die ganze scheiße netmehr richtig, ich kann alles nurnoch mit gewalt drehen ich hab schon die scheiben getauscht von links nach rechts, den bremssattel... immer das gleiche. am radlager liegts auch net hat jemand von euch ne idee oder das problem auch schonmal gehabt? |
Bremsklötze klemmen nicht ?
Der BRemssattel selbst läss sich leicht auf den Bolzen hin undherbewegen ? Sattel hast du schon getauscht? im seltenen Fällen kann das ein "zugewwachsener" BRemsschaluch sein georg |
hab ähnliche probleme bei meinen sätteln.... bei mir ists so viel ich weis der Kolbem der im sattel nicht mehr so gut läuft.....
|
die beläge klemmen garantiert net, den sattel hab ich schon getauscht... kann also auch kein klemmender kolben sein. das is es ja. auf so banale dinge komm ich schon noch selbst ;)
der schlauch kann net dicht sein so gut wie die suppe da rausgelaufen kommt. er baut ja auch sofort druck auf, entlüften usw alles ohne probleme er löst nur net wieder ganz... bzw es sieht halt so aus. ich kann das rad nur mit viel kraft drehen wenn en rad drauf is |
wenn keiner ne lösung weiß werd ich einfach mal versuchen damit zu fahren... entweder schleift sich das alles passend oder ich fahr die bremse zu klump. mehr möglichkeiten gibts net
|
Vllt ist es auch der HBZ, sind da irgendwelche Ventile drinne die den Rückfluss verhindern könnten????
Manu |
Sali, ich habe auch solch ein problem gehabt. Ich hatte alles neu gekauft ausser die Bremszange. Ich habe dann bemerkt das die Bremsklötze wahren einwenig zu gross. Ich habe dann gebrauchte montiert und alles hat funktioniert.:nixweiss:
Viel spass beim schrauben |
servus...
ich denke mal das es die führungsbolzen sind... wenn die nicht sauber sind und das fett nicht erneuert wurde dann verkeilen sich die dinger. zu große beläge sind meiner meinung nach nur dann möglich wenn man auf noname produkte zurückgreift. ich habe scheiben vom bmw montiert die 20mm dick sind und mit neuen belägen ist das auch kein problem gewesen... heißt da ist noch reserve. und ausserdem find ich das schon sehr eigenartig das so viele mit den vorderen bremsen probleme hatten... es sind doch normal die hinteren bremssättel der absolute bockmist... gruß markus |
ich würde in richtung haupt bremszylinder gehen, ob da nich irgendwas dicht is.
die aufnahmen für den bremsbelag ( halter) sind wirklich richtig sauber??? die dinger müssen fast spiegeln sonst bleibt der belag stehen. LG Patrick |
Hello Kiter,
Try opening the bleed screw. If there is pressure escaping when you do you have a flow problem. If not it's probably the piston siezed. Sometimes the brake hoze will dry out on the inside and litle parts of the rubber come loose and form a one-way valve. In that case there will be litle pressure escaping if you undo the hose on the vehical side. Regards, René. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.