Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   roter Lack (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21590)

Dezent V 16.12.2007 13:26

roter Lack
 
hallo Leute
ich fahre einen Sirion M3 Bj. 2007 1.3 in Rot. Vor kurzem stellte ich einen Farbunterschied zwischen Kotflügel und Stoßstange fest (die Stoßstange ist dunkler geworden). Nun frage ich mich kann das sein oder ist es eine optische täuschung. Lack und Stoßstange stammen ab Werk.

LSirion 16.12.2007 15:26

Ab Werk schon nicht gleichfarbig würde ich behaupten.

Dass es manchmal "schlimmer" ist, liegt am Licht, optische Täushung ist es wohl nicht, eher andere Lichtbrechung oder wie auch immer.

Sie dir das Profilbild von 25Plus an ... bei silberfarbenen Autos ist es oft recht auffällig. (Dazu sei gesagt, dass es bei silbernen Opel nicht besser ist)

Gerade bei roten Fahrzeugen könnte es passieren, dass der Lack der Plastikteile etwas ausbleicht. Lässt sich aber sehr leicht polieren und geht nicht derart schnell.

horst2 16.12.2007 17:28

mein YRV ist knapp 4 Jahre alt und da ist es auch das die Kunststoffteile mittlerweile etwas ausgebleicht sind. Ich wurde beim Neukauf vom Händler daraufhingewiesen habe aber nicht geglaubt das es so schlimm kommen würde. Mein Nächster wird mit Sicherheit nicht rot sein. Aber nach so kurzer Zeit wie bei deinem war bei mir noch nix davon zu sehen.

Perry 16.12.2007 18:02

War bei meinem roten ÜRF auch so.

Fiel besonders am Heckspoiler auf.

Gruß,

Achim

Lady Cuore 16.12.2007 21:31

Servus an alle, daß beschriebene "Problem" liegt daran das die Fahrzeughersteller (egal welcher Marke) die Anbauteile (u.a. Kunststoffteile, Stoßfänger, Türgriffe, Zierleisten, Spiegelkappen, Tankdeckel...usw.) nicht mit den Fahrzeugen im Werk, sondern von "Sub-Firmen" lackieren lassen. Diese lackieren dann für mehrere, verschiedene Automarken tausendfach Kunststoffteile, bekommen die geforderten Farbcodes zwar von den Autoherstellern, kaufen aber den zu verarbeitenden Lack bei anderen Herstellern ein als der Autohersteller selber. Warum? Klar, man kauft bei dem der das günstigste Angebot macht, dann bleibt mehr hängen (man bedenke die Größendimensionen in dieser Branche).
Daher kommen dann die unzähligen Farbnuancen - sehr richtig beobachtet am ehesten bei silbernen Fahrzeugen zu sehen, Beispiel Kunststoffkotflügel vorne am Aud. A2, ab Werk sind die Kotflügel durchweg eine Nuance dunkler... würde der Kunde sein Auto so nach einer Reperaturlackierung wieder bekommen, käme es (und darauf wette ich) zu einer sofortigen Reklamation. Da es aber ab "Werk" so ist - ist es halt so...
Eines der Ärgernisse mit denen wir Lackierer uns täglich auseinander setzen müssen :nixweiss:.
Greetings from Mo.

allradvirus 17.12.2007 08:13

Das ist nicht nur die Folge von unterschiedlichen Farbmischungen, sondern der bekannte Effekt, dass dieselbe Farbe (also aus der gleichen Misch-Charge) auf (grundiertem) Kunstoff anders erscheint als auf (grundiertem) Metall. Das gilt nicht nur für silber oder rot. Auch bei meinem Peal-Weissen Sirion 2008 sieht man diesen Unterschied ab Werk und jetzt auch nach einer grösseren Heckreparatur (Auffahrunfall).
Bei rot kommt noch dazu, dass diese Farbe ohne metallisierten Schutzlack geliefert wird und an der Sonne pigmentbedingt relativ schnell ausbleicht.

Red L 7 18.12.2007 15:18

Hallo,

bei meinen L7 Bj.99 habe ich das gleiche Problem.Die A und C-Säulen sowie das Dach bleichen immer stärker aus.Eine behandlung mit lackreiniger und ähnlichen Mitteln helfen nur kurzfristig.

Gruß Micha

Caromaniac 19.12.2007 06:04

Rot ist eh die schlimmste Farbe :motz:

woemax 20.12.2007 19:55

Zitat:

Zitat von Caromaniac (Beitrag 271812)
Rot ist eh die schlimmste Farbe :motz:

Kommt drauf an, an welchem Fahrzeug; aber über Geschmack lässt sich streiten.

Als ich vor 17 Jahren einen roten Peugeot205 kaufte, hätte ich nie gedacht, dass man innerhalb eines starken Jahres die Farbunterschiede zwischen Motorhaube und Dach zu den seitlichen Teilen der Karosserie so sehr wahrnehmen könnte.:bindageg:
Und wenn man generell die roten Normal-Lack-Autos (nicht Metallic) sieht, es ist wegen der Pigmentierung bei allen dasselbe.

Ich bin geheilt: NIE MEHR EIN ROTES AUTO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Caromaniac 21.12.2007 05:56

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 271992)
Kommt drauf an, an welchem Fahrzeug; aber über Geschmack lässt sich streiten.

Als ich vor 17 Jahren einen roten Peugeot205 kaufte, hätte ich nie gedacht, dass man innerhalb eines starken Jahres die Farbunterschiede zwischen Motorhaube und Dach zu den seitlichen Teilen der Karosserie so sehr wahrnehmen könnte.:bindageg:
Und wenn man generell die roten Normal-Lack-Autos (nicht Metallic) sieht, es ist wegen der Pigmentierung bei allen dasselbe.

Ich bin geheilt: NIE MEHR EIN ROTES AUTO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich meinte Schlimm nicht... als hässlich oder so ich meinte es wie du es beschrieben hast... bei roten autos ist das ausbleichen einfach zu derbe... des wegen ist rot die schlimmste farbe...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.