Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   startprobleme.. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21556)

Tuned 12.12.2007 20:55

startprobleme..
 
hi leute!

hatte vor kurzem folgendes problem:
ich wollte normal starten, wagen sprang aber nicht sofort an sondern startete mind. 3 sekunden leer durch, hab dann den schlüssel rausgetan und neu probiert, dann gings normal!
hatte jemand so ein problem schon mal?

das der materia oft ein wenig länger beim anspringen braucht ist mir schon mal aufgefallen.. aber 3 sekunden sind eindeutig zu viel!


grüße
Tuned

PS: meiner is ein 1.5er Automatik

Rainer 12.12.2007 21:06

Keine panik! Das ist die wegfahrsperre, eventuell waren ein paar Schlüssel über dem Materiaschlüssel beim ersten drehen! :) Alles okay soweit mach dir keine sorgen.

Reisschüsselfahrer 12.12.2007 21:08

Was meinst du genau mit drehte leer durch. Klang das so als, ob man die Zündkerzen rausgeschraubt hatte und der Motor keine Kompression hatte, also nur ein gleichmäßiges sirren des Starters oder klang das starten ganz normal nur der Motor sprang halt nicht an??????

Manu

Thunderbird74 12.12.2007 21:48

also meiner braucht auch etwas länger zum starten... lösung... schlüssel nicht sofort nach dem reinstecken drehen sondern erst mal in die erste oder 2. position... ne sekunde warten und dann auf zündung drehen, dann springt er genauso schnell an wie jedes andere auto auch, denke die antwort mit der wegfahrsperre trifft da zu, dauert halt ne sekunde bis er das geschnallt hat..

bigmcmurph 12.12.2007 21:48

Klingt für mich wirklich nach nicht entsicherter Wegfahrsperre.

Das hab ich am L701 auch öfter, wenn mein Schlüssel zusammen mit dem meines Bruders und dem meiner Mutter auf dem Schlüsselbrett gelegen hat.

Dann erkennt die Wegfahrsperre den Schlüssel als falsch und gibt nicht frei.
Beim nochmal versuchen ist das Problem beseitigt und alles wieder ok.

Greetings
Stephan

Tuned 13.12.2007 12:55

auf meinem schlüsselbund ist nur der materiaschlüssel und ein anhänger..
und wegen dem warten.. naja, muss ich mir angewöhnen, dann gehts nämlich echt besser, schwache leistung, aber was solls..

@Reisschüsselfahrer:
ich meinte es hörte sich an wie normales starten, er sprang nur net an.. als wenn kein sprudel da wäre!

bigmcmurph 13.12.2007 13:16

Zitat:

Zitat von Tuned (Beitrag 271104)
auf meinem schlüsselbund ist nur der materiaschlüssel und ein anhänger..
und wegen dem warten.. naja, muss ich mir angewöhnen, dann gehts nämlich echt besser, schwache leistung, aber was solls..

@Reisschüsselfahrer:
ich meinte es hörte sich an wie normales starten, er sprang nur net an.. als wenn kein sprudel da wäre!

Dann ist es definitiv die Wegfahrsperre...

Was daran ne schwache Leistungs ein soll, kann ich jetzt allerdings echt nicht nachvollziehen. Ist halt ne Wegfahrsperre die eine sekunde braucht um freizuschalten.

Ich kenne da andere Fahrzeuge, die da normal länger für brauchen. Auch das es mal gar nicht geht ist mir des öfteren zu Ohren gekommen.

Greetings
Stephan

Tuned 13.12.2007 17:09

naja.. ich persönlich finds halt schwach.. weils ne verzögerung ist, sonst gar nix! k.a. ob des andere autos auch haben, aber wenn, ists mir noch net aufgefallen!

aber ich denke damit wurde meine anfrage beantwortet!

katerhai 13.12.2007 18:15

Hm... meiner braucht keine Sekunde - da gibts keine Verzögerung...

Gruß, katerhai

Thunderbird74 13.12.2007 20:49

nicht falsch verstehen.. der anlasser reagiert schon sofort... nur das anspringen dauert bei sofortigem kompletten drehen des schlüssels 1-2 sekunden.
Aber kurz auf 2. stellung stehen lassen und dann komplett drehen behabt das ganze.. die wegfahrsperre braucht halt ne sekunde bis se den code im schlüssel geprüft hat... ich kann damit leben

Irgendwie erinnert mich es immer wieder an das vorglühen wie bei nem Diesel ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.