![]() |
Kann jemand erzählen wozu das dient?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend Cuorefahrer Deutschlandes.:top:
Ich habe einer frage. Habe ein leck im kühlsystem. Das leck habe ich gefunden. Es ist ein stück messing zwischen ein abzweigung der kühlwasserschlauch und ein schlauch nach der vergaser hinter der motor (rechtsunter der vergaser) das kaputt ist. Sieht aus wie ein thermostat ist für der Steuerung der kaltstartklappe oder heizung der vergaser oder etwas. Mein frage ist: weil es offensichtlich kaputt ist, muss ich das erneuern, oder kan ich es (provisorisch) ersetzen mit ein stuck metallrohr? Ich hoffe das sie schnell reagieren. Entschuldigung für das komische grammatik :nixweiss: Rem, Cuore fahrer aus Holland. |
Hallo und herzlich Willkommen
Ja, das Ding ist ein Thermoelement, welches den Vergaser vorwärmt. Bei Ueberbrückung dieses Ventils kann der Vergaser zu warm werden. Bei Verschliessen beider Schläuche kann es im Winter zu Vergaservereisung kommen. Ich würde das Ding erneuern !! Gib mal in der Suche Thermostatventil ein. Da wirst Du bestimmt noch genauere Angaben finden, falls es Dich interessiert. LG Mike |
Danke! Jetzt kann ich mich selber helfen und wieder weiter Cuore fahren!
|
Ich hab noch so ein Ventil falls benötigt.
|
Danke fur das angebot, aber ich möchte zuerst etwas testen.
Von anfang an habe ich ein problem mit heisse motor. Ich meine der springt dann extrem schlecht an. Bei kälte motor; wirklich nie ein problem. Ich habe gestern das thermoventil erzetzt mit ein stuck schlauch (ich wusste gestern noch nicht wozu das...) und das startproblem ist jetzt viel schlimmer. Wenn ich beide schlauchenden abdichten werde, ist vielleicht das startproblem aufgelöst! Und ja, dann werde ich dieser winter der Ansaugluftvorwärmung mal gut überprüfen.:-) MFG Rem. |
Es kommt oft vor das diese Ventile klemmen. Wenn dein Startproblem jetzt behoben ist, war wohl dein Ventil schon länger defekt.
Warmstartprobleme gibt es auch oft wenn das Belüftungsventil defekt ist (links oben am Vergaser). IMHO sorgt das auch für zeitweises Ruckeln und schlechte Gasannahme direkt nach dem Warmstart oder Leistungsabfall "enfach mal so", welcher 1 Minute später wieder weg ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.