![]() |
Ifreq mit Daihatsu kompatibel?
Hallo zusammen,
weiss jmd. ob das iFreq für den iPod Nano in einem Sirion funktioniert, bzw. ob der Stecker da reinpasst? Herzlichen Dank und viele Grüsse Chris http://www.testberichte.de/test/prod...eq_p83115.html |
Das "Ding" sendet also die Musik vom iPod in die Umgebung (ist quasi ein Minisender), so dass dein Autoradio es über die Antenne empfangen kann !?
Kann ich dann nicht mithören, wenn ich neben dir fahre und die gleiche Frequenz einstelle ? Theoretisch sollte es funktionieren - ich denke nicht, dass der Sirion stärker abgeschirmt ist als ein anderer PKW. Soweit ich das gesehen habe funktioniert es allerdings mit Akku. Ist schon eine etwas umständliche Lösung - aber ohne Anschluss wohl nicht anders möglich. |
Der Frequenzsender kommt in den Zigarettenanzünder, das Kabel in
den iPod, du stellst die Frequenz ein, fertig. Wüsste nicht, wieso das im Sirion nicht klappen sollte. Zitat:
Docking-Station die schönere Lösung, aber sich dafür ein anderes Radio besorgen, das Armaturenbrett anbohren, den Halter befestigen und hastenichtgesehen ist definitiv kom- plizierter. Die Funkteile sind das einfachste Mittel, um ohne Kopfhörer im Auto MP3 zu hören. |
Hallo Leute
Ich dachte, dass sei bei uns in der Schweiz verboten ?? Merkt eh keiner :-) :-) LG Mike |
Hallo zusammen,
ist glaube ich in der Schweiz nicht mehr veroten bzw. das Verbot wurde vor 2 Jahren (?) aufgehoben @ Mike. @ Ludwig, ist nich umständlich, wie dass der andere Forumskollege (wie heisst du ;o)) beschrieben hat. Der iPod wird über das Kabel vom Zigarettenanzünder aufgeladen, und auch der Signalgeber wird dadruch mit Strom versorgt. Meine eigentliche Frage ist, ob das Gerät in den Zigarettenanzünder reinpasst, bzw. ob ich einen kleinen Adapter zulegen muss, wie hier (http://www2.westfalia-versand.ch/sho...262e1117ca1e97) Danke für die Antworten und einen schönen Abend wünscht euch Chris EDIT: @Ludwig, ja du könntest mithören, wenn du dich im Umkreis von 10M mit deinem Auto bewegst, ;) also hinter mir im Windschatten fahren würdest. |
Die kleinen Stecker sind für 12V Steckdosen in Wohnmobilen und Wohnwagen, in diese Steckdosen passt auch kein Zigarettenanzünder, daher wird man im PKW nur die großen Steckdosen finden.
Manu |
Zitat:
Bild: http://www.pressebox.de/pressemeldun...xid-63389.html |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist noch ein Bild vom Sirion. Ich weiss jetzt wie gesagt nicht ob die FORM des Steckers, also dieser Halbkreis am Ende durch den Plastik rund um den Zigarettenstecker so behindert wird, dass ich mir einen Adapter zulegen muss, damit ich das Ding da anschliessen kann.
Hoffe ich habe meine Frage nun klar formuliert :gruebel: viele dank nochmals |
Das wirst du wohl ausprobieren müssen, ne Verlängerung kannst du dir ja immernoch kaufen.
Manu |
Oki danke Manu! Ja falls niemand weiss ob der grad passt, muss ichs dann ausprobieren...
Bis denne Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.