![]() |
Cuore springt bei Kälte extrem schlecht an
Hallo zusammen,
mein Cuore springt die letzten Tage extrem schlecht an. Man muss ganz lange orgeln lassen, bis er anspringt. Die Batterie ist neu und hat Power. Woran könnte es liegen? Viele Grüße hausneros |
Hallo
Hast du VOR dem ersten Startversuch 1-2 mal das Gaspedal GANZ durchgetreten bis unten? Der L201 hat nämlich einen elektronischen Vergaser und der Choke springt erst mit dem gasgeben an bzw. schließt erst mit dem vollgas-geben (VOR dem 1. starten) die chockerklappe. Versuch das mal! LG Rainer |
Hi Rainer,
danke für die Antwort, wird morgen gleich ausprobiert :xmas: Viele Grüße hausneros |
Update:
Das Durchtreten hat leider keine Änderung ergeben, aber seit heute mittag scheppert es aus dem Motorraum. Besonders schlim beim Rückwärtsfahren aber auch im Stand, klingt irgendwie wie ein Trecker.....hiiilfeee:help: Grüße hausneros |
Hallöchen
Hmmmmmmmmmmm, besonders beim Rückwärtsfahren, wie Du schreibst, gefällt mir nicht. Wie tönt denn die Karre im Leerlauf ?? Evtl. macht nur das Drucklager lärm, was sie gerne machen und auch, bis zu einem gewissen Grad, normal ist. Ansonsten haste was mit dem Getriebe. Schau unbedingt mal den Getriebeoelstand nach. Dazu musst Du das Auto auf ebener Fläche abstellen und den Propfen hiterm Kühler (24er Schlüssel ) entfernen. Das Oel sollte Dir knapp entgegenlaufen. Wenn nicht, unbedingt mit SAE 80 W oder 75W/90 API GL4 nachfüllen. LG Mike |
Hallo,
noch mal draussen gewesen (brrr...war das kalt). Im kalten Zustand scheppert gar nichts, wenn er wärmer wird, fängts an zu scheppern (ganz schlimm im Leerlauf), man fühlt es direkt unter der Handbremse vibrieren und schlagen. Sobald mann etwas Gas gibt, ist es fast weg.....Meine Vermutung: Auspuff/Kat pulverisiert sich und spielt vorher noch etwas Flipper !!! Grüße hausneros |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.