Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Problem Daihatsu Cuore L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21265)

Christine 12.11.2007 22:25

Problem Daihatsu Cuore L201
 
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen Daihatsu Cuore L201! Und zwar wenn ich eine längere Strecke mit ihm fahre, fängt er auf einmal zum ruckeln an und stirbt ab, lässt sich hin und wieder gleich wieder anstarten, ab und zu aber auch gar nicht mehr! Dann muss ich ein wenig warten und dann geht er wieder mit der Zeit. Wenn ich dann weiter fahre hat er das Problem weiterhin. Diesen Zustand hat er aber nur im warmen Zustand. Wenn er kalt ist und ich mit ihm fahre, geht er wie die Feuerwehr und da fehlt nichts. Ich habe schon die Zündkabeln neu ausgewechselt. Das war es aber nicht. Kann mir wer vielleicht einen Tipp geben, was da schuld sein kann? Vielen Dank im Voraus.

mike.hodel 12.11.2007 22:31

Hallo Christine

Ersmal herzlich Willkommen bei uns. Das Problem ist bestens bekannt. Das liegt allermeistens an den Magnetventilen oder an dem Leerlaufmikroschalter.
Nebst den anderen vorgeschriebenen Wartungs- Intervallen wechsle, immer alle 40000km Luft - und besonders den Benzinfilter aus !! Ansonste nimmt das der L201 Vergaser sehr übel !!
Schau Dich mal im Cuore Forum um (Suchfunktion ). Ich habe recht viele Beiträge dazu gepostet. Schlagworte hierfür sind Mikroschalter, Magnetventile , Vergaserchek (solltest Du durchlesen )

Gutes Schrauben !!

LG

Mike

Christine 12.11.2007 22:43

Hallo Mike!

Vielen Dank! :) Vielen Dank auch für die schnelle Antwort. Da ich mich da
nicht so gut auskenne, werde ich das mal weiter sagen, und gespannt sein,
was da rauskommt. Wir wissen nämlich nicht, wo die Magnetventile oder
Leerlaufmikroschalter sind! :-S
Da ich meine Cuore erst seit ca. 3 Monate habe, kann auch nicht sagen ob
der Benzinfilter schon jemals augetauscht wurde. Kann das die mögliche
Ursache für das ständige absterben sein? Ich bin nämlich schon sehr am
verzweifeln!
Hab mich schon im Forum schlau gemacht! Mal sehn..
Vielen Dank!
Lg Christine

mike.hodel 12.11.2007 22:53

Hallo Nochmal

Da Leerlaufmagnetventil sitzt rechts am Vergaser . Man erkennt es am weissen, 2 poligen Stecker . ( kommt man nur bei demontiertem Luftfilterkasten hin )
Das Andere sitzt Vorne am Vergaser. Jenes ist heikler rauszuschrauben, weil der Ventiltriebdeckel dazu runter muss. Vom Demontieren des Vergasers rate ich ab, da die teure Fussdichtung schaden nehmen könnte.
Federchen nicht verlieren beim Reinigen !!!
Wie geschrieben,schau Dich um :-) Es dürften auch ordentlich Bilder dabei sein !

LG

Mike

MeisterPetz 12.11.2007 23:05

Klingt nach dem "anderen" Ventil. Hatte meiner auch. Das ging manchmal fest. Wenn es das Leerlaufventil wäre, würde er im Leerlauf entweder absterben, oder zu fett laufen.

Q_Big 12.11.2007 23:08

Erstmal schreiben wo du herkommst, vielleicht kann jemand mal schauen.

Bei dem Problem des Versaufens im warmen Zustand und eventuell auch Startschwierigkeiten nach Langstrecke würde ich auch das Belüftungsventil checken!

@ Mike:
Zwar hast du mit der Fußdichtung recht, aber das Kabel des Hauptmagnetventils ist oftmals soo spröde durchs Alter und die Tempschwankungen hinter dem Motor, das es sein kann das das Magnetventil statt der Vergaserdichtung kaputt ist. :(

Christine 12.11.2007 23:16

Vielen Dank erstmals für die vielen Tipps!

Bei mir wird das eher ein Problem werden, dass jemand mal nachschauen kann.
Ich komme aus Salzburg.

Wir haben auch öfters versucht, im Start anzustarten, ihn laufen zu lassen,
und da ist er auch zeitweise abgestorben. Wie gesagt, ich bin da nicht so
auf Zack, und freue mich auf jede Hilfe! ;)

Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.