![]() |
Abgassteuer GTti
Hallo!
Habe nun den bescheid über die Steuer bekommen,ich wusste garnicht dass es so einenhohen Satz gibt. Ich muss knapp 250Euros bezahlen. Gibt es eine möglichkeit die Steuern zu verringern? Mfg Carsten |
nicht GTti fahren...:oops:
|
naja, was erwartest du bei nem u-kat?!
sei froh das die motoren nur 986 cm³ haben un net 1900 cm³ oder so |
Zitat:
|
Dafür werde ich aber bestimmt nicht den GTti abmelden.
Wollte ja nur wissen ob mann da vieleicht nen Kaltstartregler einbauen lassen kann oder so. Mfg Carsten |
Hallo
Also mein Gtti hat den CB-80 Motor drinne, der damals 1987 schon einen geregelten Kat. drinne hatte. Evtl. kannst Du ja Deine Karre umrüsten. Falls Du den CB-60 Motor drinne hast, müsstest Du Dich um nen neuen Motor kümmern. LG Mike |
es gibt keinen GTti mit CB 60 motor...
kenne halt niemanden der rückrüsten würde... soviel ich weiß hat in D kein GTti nen kat gehabt... schon gar keinen geregelten... gruß markus |
Hallo Leute
Das hatte ich auch schon gelesen hier. Dann wurden also bei Euch keine Gttis mit Kat. ausgeliefert ? Kiter hatte doch den Motor drinn, der nur eine obenliegende Nockenwelle gehabt hat. Diesen Motor meinte ich war der Vorgänger vom CB 80 und hatte auch bei uns keinen Kat. Die schweizer Behörden scheinen wieder mal strenger gewesen zu sein damals. LG Mike |
Zitat:
das war auch kein GTti sondern "nur" ein Turbo (den es in Ö nie gab....) georg |
richtig
und der hat wie der gtti hier in deutschland auch nur nen u-kat gehabt. den gtti gabs mit g-kat nie in deutschland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.