Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   150tkm Wartung, Himmel Demontieren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21169)

Commongood 04.11.2007 12:52

150tkm Wartung, Himmel Demontieren
 
Hi, allerseits :D

Mein kleiner hat jetzt 150 000 runter in sehr schönen 8 jahren*G*

Scheckheftmäßig wurde er bis 110 000 km gewartet... Dann hab ich halt alle 10tkm meine Ölwechsel mit Filter gemacht.... Mittlerweile erlaube ich mir diese Intervalle auf 12,5 rauszuschieben :D

Dann habe ich mit 130 000 getriebeöl, Zündkerzen, Luftfilter, Scheiben und Beläge neu.

1. So der nächste Ölwechsel steht an jetzt wollte ich mal fragen was ich noch überlebensnotwendiges machen könnte? Was ist eigentlich mit den Ventilen? Gibts da was zu machen?

2. Meine Mom die vorbesitzerin ist*G* hat leider die Rechnungen alle nicht mehr.... Deswegen wann wird der Zahnriemen oder auch Keilriemen i.d.R. gewechselt? Wann sollte ich es tun?

3. Leider fahr ich schon jahre mit nem Dachlawinenschaden rum.... das dach sieht aus wie die oberschenkel mancher frau :rofl: "spaß"
Auf jedenfall würde ich die gerne wieder rausdrücken.... Wie bekomme ich den Himmel ab und bekomme ich ihn wieder ran, oder muss ich mir da auch neue Plastiknippel besorgen?

Danke mal im Vorraus

Caromaniac 04.11.2007 17:22

Hi also kommt drauf an was du für einen Cuore hast, bei manchen Modellen hast du auch eine B und C Säulen verkleidung, da musst du den Gurt abschrauben die Gummidichtung um die Tür abziehen dann kannst du die Verkleidung der A,B,C- Säulen wegziehen aber nur das der Himmel frei ist, ganz ist nicht nötig würd auch nicht gehen auf die schnelle :D. Dann den Innenspiegel abbauen (3 Schrauben) und überall diese runden Plastikclips rausziehen die um zahlreich vertreten sind, dann kannst du ihn abnehmen und durch den Kofferaum rausziehen. Ich glaub, am Dachhimmel auf dem Blech noch Schaumstoff klebt, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, aber siehst du ja dann :D

Hoff ich hab dir geholfen, ach und nachkaufen musst du von den Clips keinen, die sind recht stabil.

bigmcmurph 04.11.2007 19:27

Zitat:

Zitat von Commongood (Beitrag 266138)
Scheckheftmäßig wurde er bis 110 000 km gewartet... Dann hab ich halt alle 10tkm meine Ölwechsel mit Filter gemacht.... Mittlerweile erlaube ich mir diese Intervalle auf 12,5 rauszuschieben :D

Wieso schiebst du die Intervalle mit zunehmender Laufleistung raus? Ich würde da eher auf 7500 km gehen um den Motor noch lange lange am Leben zu erhalten.

Zitat:

Zitat von Commongood (Beitrag 266138)
2. Meine Mom die vorbesitzerin ist*G* hat leider die Rechnungen alle nicht mehr.... Deswegen wann wird der Zahnriemen oder auch Keilriemen i.d.R. gewechselt? Wann sollte ich es tun?

Also, wenn da noch der erste Zahnriemen drin ist, solltest du das sofort (am besten Morgen) machen lassen. De Zahnriemen muss spätestens alle 5 Jahre oder 100000 km gewechselt werden, über ebdies bist du drüber.

Wenn er doch gewechselt worden ist, sollte irgendwo im Motorraum ein Aufkleber angebracht sein, auf dem drauf steht, wann er gewechselt worden ist. Schau da mal nach.

Greetings
Stephan

Commongood 04.11.2007 21:33

Hi warum ich auf 12500 verlängere liegt daran das ich normal ja auch nur alle 15 müsste... denke dann bin ich mit 12500 auch noch gut dabei*G*

Die Frage wegen dem Zahnriemen lief eigentlich auf folgendes heraus: Wenn der Wagen ganz nach wartungsplan behandelt wurde bis glaube 110 000, dann müsste doch spätestens dort schon der Riemen gewechselt worden sein.... wo ist der Aufkleber in der Regel? An der Plastikabdeckung vom Riemen? Werde ihn auf jedenfall morgen mal suchen....

Und was meint Ihr wegen den Ventilen?



Nachtrag zum Himmel: Lol also nachdem ich den Motor zum Wechseln ausgebaut habe kann ich also meine Dellen aus dem Dach entfernen?*G*

bigmcmurph 05.11.2007 09:34

Wennd er Wagen vollständig vorschriftsmäßig gewartet worden ist, sollte der Zahnriemen getauscht sein, das stimmt.

Der AUfkleber kann an unterschiedliche Stellen kleben, je nachdem wie der Mechaniker Lust hatte. Möglichkeiten wäreN:

- Luftfilterkasten
- Abdeckung des Zahriemens
- Innen in der Motorhaube
- Spritzwand

oder aber er klebht im Serviceheft.

Greetings
Stephan

whitecuore 06.11.2007 09:08

den dach himmel hast du in 5 minuten aus gebaut .einfach alle kuntstoff nippel raus ziehen die im himmel sind die griffe über den türen raus schrauben sowie die sonnen blenden und die lampe dann kannst du den himmel durch die heckklappe raus ziehen.

und die öl wecksel interwalle würde ich bei der laufleistung auch verkürzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.