![]() |
Schroth Gurte im YRV?
Da ich ja schon lange wieder asm Control 2 Gurte im YRV haben wollte und die Gelegenheit günstig ist (Verkauf<-- meins) und auch noch in Rot, habe ich an Schroth eine Anfrage gestellt wegen ABE bzw. Bescheinigung zum Eintragen. Erwartungsgemäß zu geringe Stückzahl, usw.
Beim Crash im Move war ich verdammt froh Sie zu haben. Einbauen wollte ich an den oberen Punkten der hinteren Gurte und vorne an den unteren beiden Serienpunkten. Brauche ich die hinteren Sitzplätze nehme ich die Seriengurte. Wie sieht aus Tüv und vor allem aus Rennleitungssicht aus. Zum Tüv kann ich Sie rausnehmen, aber was Passiert wenn mich die Bullen anhalten und in der ABE mein Wagen net drinne steht? Was gibt es für Möglichkeiten das zu "legaliesieren". Mein Wagen hat übrigens 6 Airbags und vorne Gurtstraffer. Jan |
Jan,
die Einzelabnahme beim TÜV dürfte die einzige Möglichkeit sein, da würd ich mal beim TÜV-Prüfer meines Vertrauens vorsprechen. Falls Du die Gurte ohne Abnahme drinnen hast und die Narrenzunft Grün-Weiß macht Winkewinke, gibt es 100%ig Streß und erst recht, wenn Du mit Deinem Töfftöff in einen Nahkampf verwickelt wurdest. Stichwort "ABE erloschen" mit allen versicherungsrechtlichen Konsequenzen, das wär mir zu heiß! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So hier mal die Lösung für die Gurtroller der Schroth Gurte. Eingetragen wird es wenn die neuen König sitze drinne sind.
Jan |
Sach ma wie haste denn die Rolle fest gemacht?? haste die verlängerung von Schroth genommen?? ich musste die bei der C-Säulen Montage mit anbringen damit die Rolle Wagerecht hängt. (allerdings im G200 im ÜRV hatte ich ja keine drinn)
|
Da ist nur das originale Blechwinkelchen dran :).
Jan |
So war gerade beim Tüffi :). Sehr korrekt der Mann, nachdem wir uns erstmal über schwachsinnge Umweltzonen Plaketten aufgeregt haben ging die Abnahme recht zügig weil kalt und Feierabend ;) (etwa 5 min).
Die Sitze fand er auf Anhieb überzeugend und meine Gurtkonstruktion auch. Die Böse Blick blenden brauche ich nichtmal zu kürzen :zunge: er meinte das passt so :) :gut: außerdem habe ich mir noch für 5 € eine grüne Plakette gegönnt. Die Abnahme für alle drei Sachen (Sitze, Gurte und Blenden) hat 70€ gekostet, da knn ich ja gut mit leben. Muss jetzt nur noch zum Verkehrsamt, Papiere ändern lassen und noch bei der Gelegenheit die ganzen anderen sachen für die jetzt jeweils ein Din A4 Papier im HS liegt mit umtragen lassen, dann habe ich endlich wieder Platz. Jan Jan |
Hallo Jan,
na dann, meinen besonderen Glückwunsch :gut::gut:. mir steht das nächste Woche noch bevor,die Dekra hat mir gestern die Fahrwerksänderung eingetragen, aber nicht die Gurte. ( Kein Mustergutachten = keine Kompetenz :respekt: ). Die Sitze habe ich noch nicht drin, Konsolen fehlen noch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.