![]() |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen?
Hi Leute,
ich bin neu hier und freu mich so ein interessantes Forum über Daihatsu Fahrzeuge gefunden zu haben. So meine Frage bzw mein Problem ist, dass ich seit ca 1 1/2 Jahre nen roten Daihatsu Cuore L701 (5-tr., Bj 99, 70TKm) fahre. Mittlerweile is mir die Standardausführung (ohne irgendwas :wall: ) langweilig geworden. Habe vor den Daihatsu einwenig aufzupolieren mit verschiedensten Zusatzzubehörteilen... :ja: Jetzt such ich schon seit mehreren Tagen im Internet nach Verkleidung, Nebelscheinwerfer, Tieferlegungsfedern, etc. Ich fand zwar ein wenig was, aber da vermutet ich das es nicht für das Bj99 war sondern für ein späteres Model. Jetzt wollt ich mal hierfragen, ob sich tuning überhaupt noch lohnt und wenn ja was haltet ihr für sinnvoll bzw was würdet ihr mir raten zu kaufen und wo vorallem? Gibts solch Zubehör überhaupt noch und in welcher Preisklasse bewegen wir uns? Für jegliche Informationen bin ich jetzt schon dankbar . bin am verzweifeln...:shock: Gruß sky |
Wenn du es gerne sportlich magst:
-breitere Reifen, Felgen (500 €) -Heckspoiler (ca. 250-300 €) -Tieferlegungsfedern (200 € + 150 € Einbau, Eintragung) -Nebelscheinwerfer (ca. 200 € ohne Einbau) -K3-VE (1.3 aus dem Sirion/YRV, Schlachtfahrzeug, Fachwissen und ein bisschen Zeit nötig) -Rennstreifen -Schürzen vom Modell "Fun" -Rückleuchten vom Facelift -Racegitter in der Frontstoßstange -Tönungsfolien oder komfortabel: -Klimaanlage (ab ca. 1000 € inklusive Einbau) -elektrische Fensterheber (Schlachtfahrzeug oder E-Bay, gibt es schon recht günstig) -elektrische Rückspiegel (^) -Zentralverriegelung (^) -Chromleisten (recht teuer) oder lauter: -Verstärker -Subwoofer -Lautsprecher in den Türen tauschen -Lautsprecher in die Hutablage Das waren jetzt ein paar Ideen von mir, was sich lohnt musst du aber wohl selbst entscheiden. Wenn du gerne bastelst kannst du dir noch Innenraumbeleuchtungen bauen oder die Plastiklandschaft etwas lackieren. Mfg Flo |
klasse danke :) das sportliche gefällt mir...
|
Was noch fehlte war der Sportauspuff.
Ich hab eh gehört, dass es Leute gibt, die sich einen Edelstahlauspuff haben extra anfertigen lassen. Wenn man den extra anfertigen lässt, kann man auch gleich drauf achten, dass einem der Sound zusagt. Die Originalen Auspuffrohre haben eh keine allzu lange Lebensdauer, so dass es je nach situation auch unter dem Aspekt nicht ganz sinnlos wär... Edelstahlrohre halten mit ziemlicher Sicherhei länger, als der Rest des Autos. Einige hier im Forum mögen sich jetz wundern, dass ausgerechnet ich von nem Sportauspuff anfange. Ich find die Dinger eigentlich sinnlos. Aber das denk ich von Alufelgen auch. Ausserdem gehts ja nicht um mein Auto. Also viel Spass dabei. |
hallo an alle,bin auch neu im forum und hab schon ein paar sehr interessante
beiträge gefunden.nun hab ich gleich eine frage:an flo.und zwar würde ich gerne meinen cuore tunen.fahrwerk hab ich schon,bräuchte für vorn gekürzte dämpfer.kannst du mir da einen tip geben.danke yvonne |
Meines Wissens nach gibt es soetwas nicht.
Du kannst die Tieferlegungsfedern verbauen und eventuell Gasstoßdämpfer. Diese sind aber nicht kürzer als die normalen Stoßdämpfer. Greetings Stephan |
Ich würd ja gern ausm Nähkästchen plaudern, aber ich bin deprimiert... weil Auto putt :(
|
tus für mich :) btw ich leide mit dir :shy:
|
Hey sky!
Klar lohnt sich das Aufmotzen!!! Willst doch sicher ein Unikat haben! Hau rein und schick mal Fotos! Lg Vanessa |
Zitat:
Hab auch einen roten Fun, aber 99er Baujahr. Find nur nicht genug Teile zum verbauen :aerger: Gib mir doch mal ein paar Tips, wo du deine Teile kaufst. LG, Yvonne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.