![]() |
Die ersten 10.000 km
...so die ersten 10.000 km sind runter. Zeit für ein kleines Fazit:
PRO - Das Auto fährt noch :ja: - Man lernt Leute dank dem Materia kennen. (ein Bsp. Beifahrer-Tür wird unverhofft aufgerissen und man wird nach dem Fabrikat und Model des "Fahrzeugs" gefragt...total nett aber auch nichts für Leute mit schwachen Nerven :shock:) - Blitzlicht auf der Autobahn stört einen nicht mehr wirklich -->Handys mit Blitzer sollten abgeschafft werden...(Tipp! Sonnenbrille hilft :supercoo:) - Die Geräumigkeit und auch das Fassungsvermögen vom Materia ist echt besser als angenommen. Bei meinem Trip zu zweit nach Kroatien alles ohne Probleme rein bekommen und sogar noch massig Platz gehabt und zurück auch keine Probleme gehabt. - Mein Dai-Händler ist echt super nett und freundlich. so und jetzt leider etwas mehr... CONTRA - Schaltung (Umsetzung) sehr gewöhnungsbedürftig. Bekomme meine Gänge manchmal eher schlecht als recht rein. - Komische "Surr"-Geräusche beim Schalten (beim Halten der Gangschaltung einfach mal nach Links oder rechts leichten druck ausüben, dann hört man es deutlich) - Seit wenigen Tagen (bzw. 2 Wochen) merkwürdige Geräusche im Bereich Getriebe oder Unterboden (für mich nicht lokalisierbar, bin aber auch kein Experte!) Hoffe nicht das sich mein Verdacht auf dieselben Probleme wie in Japan mit Lenk welle und Getriebe bestätigen (siehe Thread zur Rückruf-Aktion in Japan: http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20987) - Die Sitzpolster inkl. der seitlichen Stoffbezüge sind scheiß empfindlich. Zum einen sind sie regelrechte Schmutzfänger, zum anderen zieht man sich in den Stoffbezug relativ leicht Laufmaschen. (Tipp!! Keine Hosen mit Reisverschluß anziehen oder beim Saugen der Stoffbezüge darauf achten, dass die Plastikbürste glatt ist) - Das Fahrer-Sitzpolster verrutscht bereits leicht und bildet eine kleine Falte - Die Plastikelemente (Getränkehalter, Armaturen, Türverkleidung etc.) vibrieren relativ leicht mit bzw. reiben aneinander, was sich vor allem schon bei "voll" aufgedrehtem Bass bei der hyper krassen Soundanlage im mittleren Lautstärke bereich bemerkbar macht. - Die Hochtöner der Soundanlage treiben mich schon im 0 Bereich in den Wahnsinn. Deshalb bei mir auf -1 gestellt. - Der Motor macht dafür einen Sound für zwei und gleicht das fehlende Leistungsvermögen der Soundanlage wieder aus :oops: - Der erste Türgummi (hinten rechts) hatte sich bereits gelöst, obwohl die Türe nur zum Saubermachen der Sitzpolster aufgemacht wird. - Die Klimaanlage hat im Sommerurlaub bei 41 Grad im Schatten zwar geholfen, bei weitem aber nicht Schwitzen verhindert. - Beim Einschalten der Klimaanlage ist bei mir ein deutliches Rucken des Fahrzeuges zu vernehmen. - Mit der Blinkerrückstellung klappt es wohl nicht immer gescheit. Hier muss ich ab und an manuell nachhelfen. So viel fürs erste. Ich hoffe für mich persönlich zukünftig auf ein paar mehr PRO`s da ich eigentlich von dem originalen COO oder Materia von Anfang an ein Fan war und auch noch bin! Leider hat aber schon das enorme Abspecken von Features wie z.B. in Japan üblich -->siehe Thread: http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19111 enorm den Spass am Materia gebremst. Viele Grüße armin |
coole idee der thread!
also, hab jetzt auch schon knapp 11.000km runter ja.. man muss damit rechnen das alle möglichen leute auf einmal vor einem stehen.. voller begeisterung oder erstaunen! ebenso muss man über so manchen lacher hinwegsehen und dran danken "fahr nur weiter in deiner 10 jahre alten kiste" :D also.. kurz von mir. PRO: - Mein Auto fährt auch noch.. :D - Es macht irrsinns Spaß mit dem Wagen zu fahren! - In der Stadt ist er wendiger als erwartet, ich war richtig überascht! - Den Daihatsuhändler hab ich seit dem 1.000km Service nie mehr gesehen! :D - Die schönsten Momente im Auto erlebt man in mitten des stärksten Vekehres wenn sich die Leute reihenweise umdrehn.. wie schon vom lacukaradza79 geschrieben.. Sonnenbrille gegen Blitzgewitter mitnehmen! :D :D :D - Der Motor lauft wie Traum, etwas lauter als erwartet, aber nicht ungut auffallend! - Die Automatik macht keinerlei Probleme, mal schaun wie sie sich im Winter verhaltet, da wars beim Camry schon etwas zach bis sich alles in Gang setzte! CONTRA - Bei mir sind innerhalb einer halben Stunde beide Standlichtbirnen durchgebrannt, macht mir aber nix weil son noch besser aussieht wenn man am tag mit den Neblern fährt :D - Auch bei mir verschiebt sich der Sitzpolster bereits leicht und die ersten Falten bilden sich, ok, ich bin nicht unbedingt zart beseitet, aber beim Camry hab ich das Problem nach 4 Jahren und 40.000km nicht!!! - Da ich oft meine Freundin mit dem Wagen fahren lasse und die den Sitz ziemlich ganz nach vorne schiebt isat mir aufgefallen das die Sitzkonsole nicht immer 100%ig gerade einrastet beim Sitz umstellen und oft erst nach Lastwechsel ein eindeutiges "knacksen" festzustellen ist wo man erkennt das die zweite Schiene endlich festen Halt hat! (Kannte ich bisher nur von billigen Sportsitzen) - Die Türverkleidungen (Plastik UND Stoff) sind extremst Anfällig wqas Staub, Dreck und Feuchtigkeit betrifft! ich habe permanent Wasserflecken an den Verkleidungen wenn ich nicht dauernd drüberwisch! - Was das "tschäppern" div. Verkleidungen betrifft, ja, muss ich zum Teil auch zustimmen, stört mich aber nicht so! - Die als Sonderausstattung erhältlichen Windabweiser kleppern extremst wenn man die Scheibe nur ca. 5cm runterlasst da diese "nur" gesteckt und mit ein paar kleinen Streifen Doppelklebeband halten und daher voll an die Scheibe knallen.. Also entweder weiter auf.. oder ganz zu die Scheiben!!! SONSTIGES: - wie erwartet schaut die front den Steinschlägen zufolge dementsprechend aus.. Scheibe ging auch schon zu Bruch (dank eines neuen X5 der vor mir in die Spur wechselte auch der Autobahn) FAZIT: Gefällt mir nach über einen halben Jahr noch immer, fährt toll, fallt auf! IMMER WIEDER!!! :D |
also ich hab erst knapp 7000 drauf aber bis auf ein gelegnetliches knacksen im stossdämpferbereich seit den verbauten H&R federn und den wirklich mieserablen stoff der sitze kann ich eigentlich nichts der anderes sachen feststellen die ihr bemängelt.
Einzigst die quallität der plastik verkleidungen ist für mich nerfend denn die ist extrem feuchtigkeits empfindlich (flecken) und man hat das gefühl die haben papier mit ins plaste gemischt ;-), glaube kaum das das nach 5 jahren noch gut aussieht |
Komisch, ich verstehe nicht, warum Daihatsu bei den Sitzbezügen so spart. Wird durch die ganze Modellpalette bemängelt und der Materia ist ja kein Billigheimer. Dabei hatten die mal gute Bezüge, zB damals im L201. Die waren nach 14 Jahren und 130.000km noch tadellos in Ordnung, nicht mal besonders fleckig, obwohl hellgrau. Ansonsten keine Löcher, keine abgeriebenen Stellen und keine Falten. Der Materia ist dagegen doch eine ganz andere Fahrzeug (und Preis)klasse. Da muss das ja wirklich nicht sein.
|
keine sorge werd die sitze auch noch beim Händler bemängeln, spätestens zur nächsten inspektion, also Sep. 2008, hoffe ja das bis dahin der stoff sogar reißt oder verrutscht wie bei anderen hier, damit man nen richtigen grund hat.
Wenn das dann nicht getauscht wird werd ich die selbst neu beziehen, hab das schon bei recaros gemacht is keine hexerei ;-) |
hallo leute
ich habe meinen materia jetzt 2 wochen :heiss: und meine sitze weisen jetzt schon vereinzelt druckstellen auf :wall:. Ich habe das bei meinem Dai-Händler schon bemängelt.:verweis: Aber wenn sie mir eine neue Sitzbank für hinten geben ist mir damit nicht wirklich geholfen.Vielleicht wäre es wirklich am besten die Sitze neu zu beziehen.Ansonsten weißt mein kleiner noch keine der von Euch aufgeführten Mängel auf. :D und trotzdem macht es einen riesigen Spaß den Wagen zu fahren. Gruß Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.