Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Warum ist meine Batterie leer? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20858)

Daniela-Bianca 07.10.2007 18:47

Warum ist meine Batterie leer?
 
Hallo!

Ich habe seit 4 Jahren einen Sirion 1.0 M100 Automatik.

Im Abstand von ca. 2 Jahren ist die Batterie leer. Müßte das nicht eigentlich länger funktionieren?

Kilometerstand 14.ooo. Die Batterie habe ich vor 2 Jahren ersetzt. Letztes Service vor 4 Monaten.
Ich muß dazusagen daß ich hauptsächlich Kurzstrecken mit dem Sirion fahre.

Hat noch jemand dieses Problem mit diesem Sirion? Was könnte der Grund sein für mein Batterie Problem?

Bitte Hilfe!!!

25Plus 07.10.2007 18:55

Die Kurzstrecken könnten wirklich der Grund für das Problem sein. 14000 km in 4 Jahren ist auch ziemlich wenig. Die Automatik funktioniert wohl auch elektrisch und wird ein bisschen Strom brauchen.

Wenn die Batterie leer ist muss sie normalerweise nicht ersetzt werden. Der Flüssigkeitsstand muss in Ordnung sein, dann kann man sie problemlos wieder aufladen.

In deinem Fall wäre ein Ladegerät eine sinnvolle Investition, das könntest du dann ein mal im Monat anschließen und die Batterie wieder aufladen - wenn du einen sicheren Stellplatz hast z.B. auch über Nacht.

Mfg Flo

Red L 7 07.10.2007 19:10

Hallo,

entweder mußt Du die Batterie,wie Flo beschrieben hat,aufladen oder 2-3 mal im Monat eine längere Strecke (20-25km) am Stück fahren.

Gruß Micha

dierek 07.10.2007 20:02

Es ist einfach so, das Kurzstrcken häufig schlecht für Batterien sind (nicht nur im Sirion), sind dann auch noch viele Fahrten mit Licht, Scheibenwischer, Heckscheibenheizung, und so weiter dabei, kann die Lichtmaschine einfach nicht genug Ladestrom bringen.

Wie bereits gesagt, Batterie laden, oder wirklich ab und an mal längere Stecken einlegen.

mike.hodel 07.10.2007 20:59

Und ganz wichtig :

Nur Batterien verwenden, welche Wartungsfrrei nach DIN sind , wo man also auch den Flüssigkeitsstand kontrollieren kann . Die Anderen halten viel weniger lang.

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.