![]() |
Restaurierung Runabout in Portugal
EINFACH genial was er sich da antut mit seinem G10 Runabout....
Schaut euch mal den Verlauf an http://forum.motorclassico.pt/showthread.php?t=536 Derzeitiger Stand der dinge ist noch immer nicht fertig, aber der Junge arbeitet SEHR sauber.... Er ist derzeit noch am arbeiten an dem kleinen, bin schon SEHR neugierig wie der kleine aussehen wird wenn er fertig ist! :) |
Du wolltest ihm einen Aussenspiegel vom Reindl besorgen. Das hat er mir zumindest letztes Jahr erzählt. Konntest du ihm helfen ?
btw. die Grüne Karosse ist ein Cuore L40, bzw. MAX Cuore bzw. Fellow Max Cuore Daniel |
Ich kann mich nicht mehr erinnern ob das mit dem Spiegel geklappt hat, er hat dann gemeint er schaut noch und hat sich dann nicht mehr gemeldet, so war das glaube ich...
|
Kannst ja nochmal fragen. Da würde es sich bestimmt freuen. Du sitzt ja dort an der Quelle ;-)
Daniel |
hut ab..aber mal was anderes..was isn das für n model am anfang der seite, das grüne ?!
|
Zitat:
Das ist der vorgänger des Cuore/Mira der sogenannte Daihatsu "Fellow Max" (den hat es bei uns nie offiziell gegeben).... |
Zitat:
Daniel |
Habe ich doch schon geschrieben: Fellow Max L40 bzw. Cuore Max L40, der Vorgänger vom Cuore L55/L60
sorry habs übersehen, hoffe du kannst einem ex-dai und heutigen hondafahrer nochmal verzeihen..;-D |
der typ ist ein echter wahnsinniger...
den wagen hat wohl nur noch die, auf molekularer ebene vorhandene, schwache gravitation zusammengehalten...:les: also wenns ein ferrari 280GTO wäre, würd ichs mir noch einreden lassen. aber bei dem? naja: der weg ist das ziel. dem wirds halt irrsinnige freude machen, und ausserdem mit schlechtbezahlter kinderarbeit (ohne atemschutz lack abschleifen?!?, der bub is wahrscheinlich vom postler)macht die ganze sache noch a bisserl mehr freude...:loldev:. würd sagen der wird noch ein 1er zustand. (ausser der hat beim bullauge wirklich polyestert) dieser fellow-max-was-weiß-ich-wie-noch war ein zwei zylinder? gruß markus |
Ja der Fellow Max ist ein 2 Zylinder Motor 2 Takt Motor (!!!) mit anfangs (Juni 1968 ) mit 32 BHP (Brutto PS) und danach (1970) hatte er 40 BHP aufgrund einer Steigerung der Kompression von 9,0:1 auf 11:1.
Hier eine SUPER Seite hier: http://www.xs4all.nl/~mjs/daihatsuk.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.