![]() |
Welches öl fahrt ihr?
Also, mein kleiner stand 2monate bevor er zu mir kam, auf der überführungsfahrt hat er geraucht wie ein schlot, dann stand er zwei monate bei mir... Ölwechsel wurde vom vorbesitzer noch gemacht (rechnung daihatsu) Die ersten Tage angemeldet, langsam wieder "eingefahren" war alles in Ordnung, Rauch war weg. Gestern abend Autobahn und ab 5tsd Umdrehungen raucht er wieder wie ein Schlot, Endrohre sind total verkrustet. Heute morgen beim Start blauer Rauch und heute mittag wollte er gar nicht anspringen.
Nun meine Frage: Daihatsu hat 5w40 eingefüllt, kann aber nirgendwo etwas über ein vorgegebenes Öl finden. Welches Öl fahrt ihr, hat 177tkm auf der Uhr, Brennräume sehen recht sauber aus... |
Kann man eigentlich den Fehlerspeicher selbst auslesen? Da seit gestern auch die Drehzahl auf 2000 steht!!!!
|
irgendwie ist der blaue rauch verdächtig in richtung turbolader...
kopfdichtung glaub ich nicht (ist aber nicht auszuschließen) öl im wasser und wasser im öl kontrollieren!!!!!! turbolader-lagerspiel kontrollieren!!!! öl unbedingt 10W60 castrol RS oder 20W50 Valvoline racing(9€/liter) wie meinst du das mit der drehzahl bei 2000? bei laufendem motor? fehlerspeicher ist mit einer brücke an einem weißen stecker in der nähe des getriebes auszulesen.(brücke in den stecker, zündung ein, motorkontrollleuchte blinkt, intervalle aufschreiben, fehlercode aus handbuch auslesen) woher der blaue rauch kommt wirst du mit dem fehlercode aber nicht herausfinden können... ist kein neumodernes auto!!! es werden nur einige sensoren überwacht und das steuergerät selbst, sonst nix. d.h. es kann dir nicht sagen ob der turbolader im arsch ist oder die kopfdichtung oder obs am gasfuß liegt... gruß markus |
|
Kopfdichtung glaub ich persönlich nicht, kein öl im wasser oder umgekehrt, kühler druck ist auch nicht übermäßig. Werd mir wohl mal den Lader genauer ansehen...
Fehlerspeicher auslesen möchte ich wegen den 2000 Touren im Leerlauf und wegen dem nicht-anspringen wollen! |
Ladeluftleitungen stehen voll (frisch)Öl! Das war am Anfang nicht so:les:
|
lader im arsch....
|
ist es nicht normal,das immer ein wenig ölfilm im ansaugtrackt ist??? wenn nicht wäre ja mein ölfahnenproblem auch geklärt :D
denn heute an der garage beim anschalten (warm tuckern) hat der die ganze zeit ein wenig blau gequalmt...im stand. dann ist ein kumpel hinter mir gefahren und meinte beim anfahren (normal) und volllast stinkt der gewaltig nach öl hinten raus |
also wenn der lader top in ordnung is sollte da kein öl drin stehen... wenn die im laufe der zeit etwas einlaufen is etwas öl (leider) normal. sobald das ganze aber übermäßig viel wird kannste davon ausgehen das der lader eingeht
|
falls der Turbo hinüber ist kanns an einer verstopften Ölzufuhrleitung liegen> diese mit dem turbo mittauschen.
Vorher würde ich zumindest die Turboölabluaflaitung checken> die verstopfen auch recht gerne und das Öl kann ned ablaufen > dan raucht der Tuebo auch.. btw. Hat der Tuebo Spiel (Auch axialspiel prüfen) georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.