![]() |
Radlager für YRV 1.3 Top
Hallo Leute,
bei meinem YRV müssen demnächste hinten die Radlager ausgetauscht werden. Ich war schon mal bei ATU, die meinen die Dinger sind da nicht gelistet, also kann man die auch nicht bestellen. Weiß jemand von euch wo man sowas herbekommen kann? Und auch wie das preislich so aussieht? Da kenn ich mich nämlich leider nicht aus. Kann man da vllt auch Radlager von anderen Daihatsu Modellen benutzen oder von ganz anderen Fahrzeugtypen? Wenn ihr noch irgendwelche Angaben braucht, sagt bitte bescheid. Danke schon mal :) |
Also WENN du schon die Radlager tauscht (tauschen lässt?) dann nimm gleich Lager von SKF, die sollten dir da auch weiterhelfen können, aber warum willst du andere als die Originalen?
Ich DENKE das deine wohl einfach nur einmal zuviel Wasser abbekommen haben (Hochwasser??) |
Welche von SKF??
Ich werd sie natürlich "tauschen lassen". Ein Bekannter, (KFZ Meister) hat sich die Sache mal angeschaut und meint da ist nichts mehr zu machen, die müssen wohl ausgetauscht werden. Hochwasser gabs bei mir nicht, dass die Radlager kaputt sind muß wohl andere Ursachen haben, aber das wär jetzt ne lange Geschichte. Ich hab grad mal bei einer Daihatsu Werkstadt angerufen, die meinte das Austauschen würde so 250 Euro kosten, ist das ein realistischer Preis? Wie gesagt ich kenn mich da nicht aus. Bin Studentin, da muß man sparen wo man kann, deshalb würde ich die Radlager ja auch am besten selbst kaufen und dann von meinem Bekannten einbaun lassen. Was sagt ihr dazu? |
250,- Euro ist inkl. Material ein anzunehmender Preis. Vor allem weil es doch ziemlich lästig ist.
Denn diese Radlager werden nicht "einfach" getauscht sondern die müssen mit einer hydraulischen Presse da richtig reingepresst werden. Wenn man dabei einen fehler macht und die Radlager "schief" reindrückt dann sind die in null komma nix wieder kaputt. Was auch ursache für so einen defekt ist kann z.B. eine Bordsteinkante oder ein viel zu tiefes Schlagloch sein, wenn das Rad da ranknallt bekommt auch das Radlager was ab. Kannst du dich da an etwas erinnern? |
Ich vermute ja, dass es von einer ziemlich starken Beladung des Autos her kommt. Das Gewicht war leider etwas ungleichmäßig verteilt und wir mußten ein ganzes Stück fahren, z.b. auch durch Schlaglöscher, Kopfsteinpflaster und eingie Etagen in einem Parkhausrondell hoch und wieder runter.
Seitdem quitscht es hinten an den Rädern sobald mind. einer auf der Rückbank sitzt und auch bei leichter Beladung. Das haben sich auch schon einige Leute (Werkstätten) angeschaut und so wies aussieht haben die Radlager wohl was abbekommen dabei. |
HALT STOP, hast du gesagt HINTEN???????
Das ist eine schnelle Geschichte und ist GERADE beim YRV extrem leicht zu tauschen, das kann wirklich jeder Mechaniker machen, da muß auch nichts gepresst werden! |
Ja hinten die Radlager.
Das mit dem "pressen" hat mich schon gewundert. Weiß denn jemand was solche Teile einzeln kosten, und wo man die bekommt um sie selbst einzubaun? |
Bei www.husch-autoteile.de gibts einen Satz für hinten, der kostet 36,50 Euro für BEIDE Radlager hinten.
Selbst einbauen ist aber sehr gefährlich wenn du nicht GANZ sicher bist das du weißt was du tust!!! Ich würde dir eher raten diese Radlager tauschen zu lassen.... |
Einbauen tuts eh ein Bekannter. Hoffentlich nicht so ein "Spezialist", wie der Radio-Einbauer im anderen Thread.
|
also ich mach das auf keinen fall selber, ich will ja noch ne weile mit dem auto fahren ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.