Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ruckeln!! (nein diesmal nicht die Microschalter) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20742)

BJoe 29.09.2007 16:25

Ruckeln!! (nein diesmal nicht die Microschalter)
 
Servus!
Mein Kleiner hat nerfige Zündaussetzer bei kaltem Motor. D.h. er springt normal an, läuft auch einwandfrei aber sobald man das Gaspedal tritt setzt er aus. Je mehr Gas man versucht zu geben desto schlimmer wirds, geht sogar ganz aus, anfahren ist nur mit hohen Drehzahlen möglich. Erst wenn der Motor richtig warm ist gehts weg.
Früher hatte ich das nur bei feuchtem Wetter und habs auf die undichte Verteilerkappe geschoben aber inzwischen macht er das ständig und der Verteiler ist furztrocken.
Zünkabel sind relativ neu, Kerzen sehen gut aus, Microschalter hab ich keine da kein Kat und die Unterdruckdose am Verteiler funzt auch... was kanns denn noch sein?

Frog1971 29.09.2007 16:34

Ich tippe diesbezüglich auf das Massekabel welches normalerweise an einer
des Anlassers it fest ist. Evtl ja Kontaktprobleme.

BJoe 29.09.2007 19:49

du hast völlig recht, der anlasser hat in der tat nen wackler... aber warum dann nur bei kaltem motor und nur beim gasgeben?

Lady Cuore 29.09.2007 20:10

Ich kenn mich da ja nicht so aus.Martin(Freund) eher,aber wir hatten bei unseren rosanen das Problem,das er nur geruckelt hat und ausging usw.
Haben alles durchprobiert.Es ist alles neu an dem Motor gewesen,es konnte also eigentlich gar nichts mehr sein.Motor hat auch keine Microschalter.Aufjedenfall sind wir das einemal komplett stehen geblieben,wir dachten es sei der Unterbrecherkontakt,doch der Verteiler(Ich hoffe so hieß das Teil) ist abgebrochen und wir nehmen an,das der schon angebrochen war und als wir von dem einen Parkplatzweg sind,sind wir über einen Hubel gefahren und da muss das Ding woHl abgebrochen sein.Martin sagt das sowas eigentlich gar nicht abbrechen kann,aber es lag daran,das er so geruckelt hat.Ich hoffe das es das richtige Teil ist was ich da jetzt genannt habe.:-)

LG Sarah

mike.hodel 29.09.2007 20:18

Schau mal den Unterbrecher und den Benzinfilter an

LG

Mike

Reisschüsselfahrer 29.09.2007 20:46

Bist du eigentlich elektronisch einigermaßen bewandert Kai???

BJoe 29.09.2007 21:33

danke für die tips. der verteiler ist ok und sauber. den unterbrecher gibts nicht mehr, der wurde vom vorbesitzer auf transistorzündung umgebaut, den benzinfilter hab ich auch schon gewechselt und elektronisch kenn ich mich durchaus aus, wieso?

Reisschüsselfahrer 29.09.2007 22:03

Wegen Umbau auf Transistorzündung ;)

Manu

Q_Big 30.09.2007 04:31

Da er nur im Kaltstart die Probleme macht und er scheinbar gnadenlos absäuft beim Gasgeben ( wäre mein Tip ), würde ich mal schauen ob mit dem Shoke und ggf anderen Kaltstartkomponenten alles stimmt. Denn da scheint ja was mit der gemischbildung nicht zu stimmen?

Hatte der mechanische Vergaser des L80 nicht wenigstens einen Mikro und ein Magnetventil?

mike.hodel 30.09.2007 10:41

Hallo

Nein der 1. L80 hat nur das Hauptmagnetventil. Das würde ich auch mal reinigen und prüfen.
Mit dem Choke kann auch etwas nicht stimmen, dass er bockt. Auch bei den Vergaserdichtungen schauen, ob alles trocken ist.
Ueberprüfe auch die Unterdruckschläuche, auf undichtheiten, besonders auf der Vergaserrückseite !!

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.