Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Serienradio und externer Verstärker! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20697)

Tuned 26.09.2007 15:15

Serienradio und externer Verstärker!
 
Hi Leute!

Wollte mal fragen.. wer von Euch hat alles externe Verstärker an den originalradios hängen.. und wie habt ihr diese dazugehängt!?

Denn wenn ihr Hi/Lo Wandler habts.. hatte dann schon einer ein Problem damit?

Folgendermaßen schauts bei mir aus..
Orig. Radio
Hi/Lo Wandler (an die hinteren Lautsprecher geklemmt wie lt. Car Hifi Händler)
Chinch
Verstärker (Rockford Fosgate T400-2)

Szenario 1:
Herumgefahren, Location für shootings gesucht.. ziemlich laut gepegelt..
stehehgeblieben, leise gedreht, neue cd rein, lied gesucht (Lautstärkeanzeige bei ca. 10)..
erneuter liedwechsel.. BUFF.. verstärker abgebrannt!
zum händler gebracht, die wolltens abweisen, habens dann aber auf kulanz gemacht (warum auch immer) und gemeint der verstärker hatte nix, meine verkabelung ist schuld!
mit nem anderen (älteren rf bd500) verstärker getestet.. nach 3min abgefackelt!
also meinen verstärker nach .de geschickt, repariert retourbekommen
chinch und hi/lo wandler neue teile eingebaut (auch andere marken)..
dann hat wieder alles einwandfrei funktioniert!
sogar wettbewerb mitgemacht.. kein problem gewesen!!!

Szenario 2:
Wieder mal ein schöner abend.. in der city herumgefahren, ein wenig lauter gespielt, alles kein problem!
freundin mitgenommen.. unter zimmerlautstärke gespielt (wegen quatsche und so).. zur tankstelle rein, motor abgestellt.. BUFF.. wieder aus!
knapp ein monat später.. wieder vorbei mit der endstufe.. gleiches problem!


hmm.. was kann das sein?
einmal beim liedwechsel.. und einmal beim abstellen des motors?

hatte einer von euch, die solche hi/lo wandler verwenden, schon mal ein gleiches oder ähnliches problem??

achja.. wir haben scho ziemlich alles durchgedacht.. es liegt nicht an verkabelung oder so..
wenn kanns nur der verstärker.. oder der radio sein!

vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen!


vielen dank

Tuned

PS: achja.. habs extra hier gepostet und net im hifi bereich weils ja vielleicht direkt am materia radio liegen könnte!!!

Challenger 26.09.2007 15:41

ich glaube nicht das es vom radio kommt, das signal ist viel zu schwach um schaden anzurichten.

wie wird deine endtsufe informiert, das das radio an ist? ich denke die stromspitzen von der batterie oder so sind daran schuld und die ampfindlichsten teile geben zuerst nach...

crasti 26.09.2007 16:25

Hallo Tuned

man oh man tut mir leid was für ein scheiß ?????????:nein:

ich habe es auch so gemacht mit hi/lo bibabo, wies bei Thomas auf der seite beschrieben steht,
Habe aber bis jetzt noch nie ein problem gehabt und hau echt oft auf den Putz das die scheiben wackeln :freude:
den hi/lo habe ich vom media markt stand drauf nur bis 35 Watt
Ausgangsleistung vom radio, der hat aber 40 Watt, geht aber trozdem!!
damit betreibe ich einen 300 Watt Verstärker und der einen 300 Watt Sub,
der hi/lo war aber falsch beschriftet ein pol war bei mir + - - +
drauf gekommen bin ich alls ich denn verstärker brücken wollte damit ich die 300 watt am sub habe, das ging nicht bis ich ein eingangskabel beim hi/lo von der polung her umdrehte; seit dem ist alls tuti :lupe:

321 26.09.2007 16:34

Vll die Empfindlichkeit am Hi/Lo Adapter zu empfindlich gestellt?

Ich würde das Radio bis Maximum aufdrehen, dann "10" runter und dann den Hi/Lo Adapter so, dass die Verstärker (für den Bass), die schon auf Maximum stehen an ihre Maximallautstärke, so dass sie noch nicht verzerren.


Andere Idee:
Miss mal die Impedanz deiner Woofer. Vll gehst du mit deiner Anschlussweise zu tief runter bzgl. der Impedanz.
Hatte das auch mal - Bin auf knapp unter 2 Ohm Anschlussimpedanz runter und da hat sich die Endstufe auch 2x verabschiedet, beide Male nicht bei hohen Lautstärken. Die Tage/Wochen davor hat sie die hohen Lautstärken anscheinend erstmal klaglos vertragen, aber dann war sie tot.


Nach einigem Überlegen: Der 2. Version würde ich mal nachgehen.

Tuned 26.09.2007 16:49

also.. der 2. hi/lo lasst sich net regeln..
ohmwerte stimmen.. haben wir extre so gekauft! leigt sicher net an sowas!

vor allem.. es is jedesmal der vorverstärker (chincheingang) abgebrannt!

signalkabel (remote) habe ich den zigarettenanzünder.. der macht auch keine prob!
wenn zu wenig strom kommt.. geht eh nix.. zuviel geht net.. hängt ja am boardnetz!

@Challenger:
zu schwach muss es net unbedingt sein..
immerhin ist der vorverstärker abgerannt..


meine bisherigen ergebnisse (die mir und meinem kumpel [staatsmeister emma rookie unlimited] einfielen)
eventuell ein masse fehler, aber ich pers. check net warum dann bei volllast nix drauf geht! er sagt des kann schon sein!
eventuell vom radio ein falsches signal (rf is da relativ anfällig) durch zb liedwechsel oder abschalten des gerätes!
oder ein regler in der endstufe (zb temperatur) oder so is defekt (endstufe war jedesmal grottenheiß)

naja.. mal schaun.. ich hoff das ich der einzige mit dem problem bleib!
denn ansonsten liegts ja vielleicht doch am radio!

MaDDoGSlim 26.09.2007 19:37

Technikinfo
 
Zitat:

Zitat von Tuned (Beitrag 260614)
meine bisherigen ergebnisse (die mir und meinem kumpel [staatsmeister emma rookie unlimited] einfielen)
eventuell ein masse fehler, aber ich pers. check net warum dann bei volllast nix drauf geht! er sagt des kann schon sein!
eventuell vom radio ein falsches signal (rf is da relativ anfällig) durch zb liedwechsel oder abschalten des gerätes!
oder ein regler in der endstufe (zb temperatur) oder so is defekt (endstufe war jedesmal grottenheiß)

Moderne Endstufen besitzen einen High Efficiency Mode, d.h. die max. Verlustleistung/Abwärme wird nicht mehr bei max. Leistung "erzielt" - sondern wird reduziert ab einer bestimmten Lautstärke/Verstärkung, damit das Silizium nicht flüsssig wird;-). Somit kann es wohl sein, daß sie volle Lautstärke noch aushält, aber bei 70%-85% (endstufenabhängig) schon abbrennt.
Kommt es zu irgendwelchen "Plob"-Geräuschen beim Um-/Ein-/Ausschalten?

Tuned 26.09.2007 21:50

ne.. absolut keine "plob" geräusche.. anlage schaltet sauber ein und aus!

ich sag ja.. ein rätsel sondergleichen.. sie hat immer absolut sauber gespielt, keine aussetzer oder sonst was.. egal bei welcher lautstärke!

Thunderbird74 26.09.2007 21:50

Warum nimmst du eigentlich nicht das Remote vom radio (antenne)

321 27.09.2007 10:10

Käme dann noch folgendes in Frage:

- Serienfehler Endstufe bzw. besondere Anfälligkeit dieser Serie

oder

- du solltest mal probieren die hinteren LSP am Radio abzuklemmen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Hi-Lo Adapter ja parallel zu den hinteren LSP geklemmt und vielleicht mag das das Radio nicht?

MaDDoGSlim 27.09.2007 11:28

Eine andere Frage wäre, ob der Verstärker am Eingang entkoppelt ist. Normalerweise sind z.Bsp. bei Radioeingängen noch ein paar kleine Kondis "längs" drin - 2,2µ bzw. für mehr Rums untenrum 22µ. Damit wäre auch das Problem mit "schwebenden Massen" nicht mehr gegeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.