Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bremsenprobleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20602)

Rainer Keil 20.09.2007 15:56

Bremsenprobleme
 
Liebe Cuore Freunde,
obwohl selbst Ingenieur brauche ich den Rat eines Praktikers: die hintere rechte Fußremse bremst nur sehr schwach, Handbremse OK und gleichmäßig, ebenso Vorderräder. Ich habe Bremszylinder und Beläge erneuert und gut entlüftet, jedoch ohne Erfolg. Kann das auch am Hauptbremszylinder oder dem Verteiler im Motorraum liegen?

Gruß
Rainer

mike.hodel 20.09.2007 21:01

Schön, dass selbst auch mal ein Ingenieur von ,, Idioten,, einen Tipp braucht :-)
Bei uns in Europa ist ein sogenanntes Zweikreis Bremssystem vorgeschrieben.
D.h : Vorne links und hinten Rechts bildet ein Kreis und umgekehrt über Kreuz. Wenn nun der Bremsdruckregler oder der Hauptbremszylinder eine Macke hat, kann solch ein Problem auftreten. Ich würde erstmal den aut. Bremssteller prüfen, sowie das Verschleissmass der Bremstrommel.
Hoffentlich weiss der Herr Ingenieur auch, dass bei den seitlichen Aufnahmen der Bremsbacken Kupferpaste hingehört. Ansonsten die Bremsleitungen mal ordentlich mit Druckluft durchblasen. Vielleicht ist ja auch was verstopft.
Der Regler lässt sich relativ leicht zerlegen. Beim Bremskraftverstärker und dem Hauptbremszylinder brauchts das Handbuch, wo auch alles bestens beschrieben wird .

LG

Mike

Rainer Keil 22.09.2007 18:15

Hallo Mike,
danke für die schnelle Antwort. (Für mich sind übrigens die Praktiker keine 'Idioten')
Ist dieser Verteiler an der hinteren Motorwand ein Regler? Bevor ich den ausbaue, werd ich mal die Bremsleitungen nach hinten vertauschen, um zu sehen ob der Fehler mitwandert. Alle anderen Ratschläge hatte ich bereits befolgt. Ich melde mich wieder. Noch schönes Wochenende!

Gruß

Rainer

Rainer Keil 29.09.2007 17:40

Bremsenprobleme
 
Hallo Bremsenprofis
leider hab ich das Problem immer noch, obwohl ich folgende Arbeiten durchgeführt habe:
Bremstrommeln hinten getauscht
Bremsbeläge hi getauscht (natürlich umgebaut)
Bremsleitung durchgeblasen
Hauptbremszylinder zerlegt: sieht aus wie neu, keinerlei Korrosion

leider konnte ich die Bremsleitungen nach hinten am Verteiler vorn nicht versuchsweise tauschen, da ich eine Verschraubung nicht lösen konnte. Zugänglichkeit ist ja sehr schlecht.
Wenn ich keinen besseren Rat kriege, dann werde ich mir Manometer besorgen und den Bremsdruck hinten parallel messen.

Antwort auf folgende Frage wäre mir wichtig:

ist dieser Alu-Verteiler an der Motorwand nur ein Verteiler, oder sind da auch Druckminderventile eingebaut? So wie das Ding aussieht kann man nichts zerlegen.
Vielen Dank im voraus

Rainer

Q_Big 29.09.2007 17:58

Ich denke es ist nur ein Verteilerblock.
Pauschal würde ich mir einfach mal einen anderen gebrauchten HBZ mit BKV besorgen und einbauen,- eventuell, falls doch möglich mal die Leitungen wechseln, was aber wohl zuviel Aufwand ist.

Reisschüsselfahrer 29.09.2007 18:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hast du dir auch mal die Radbremszylinder angeschaut, bzw. zerlegt????

Vllt ist ja einer der Kolben festkorrodiert??

Wenn du den Radbremszylinder wieder zusammenbaus, unbedingt alle Teile mit speziellem Bremszylinderfett, welches Säurefrei und Bremsflüssigkeitsbeständig ist gut fetten, das Zeuch gibt es z.b. von ATE und ist ein bläuliches Fett.

Manu

Sterntaler 30.09.2007 10:28

Wenn du HBZ zum Probieren brauchst könnte ich dir zwei schicken, die wandern sonst eh in den Schrott.
Jan

Rainer Keil 01.10.2007 16:10

Hallo Jan,
habe alle Ratschläge schon befolgt und immer noch das gleiche Problem. Ich nehm Dein Angebot mit den Hauptbremszylindern gern an. Schick mir Deine KTO Nr. damit ich mich erkenntlich zeigen kann. Meine e-Mail: keil-rainer@t-online.de
Danke für Deine Hilfe!!
Übrigens sind meine Bremswerte lt. Tüv:
vorn: li 150 vorn re 130
hi li 100 hi re 40 Handbremse: hi li 90 hi re 80
vielleicht hat jemand Vergleichswerte.

Rainer

Reisschüsselfahrer 01.10.2007 16:14

Muss ich mal nachschauen, ob ich den TÜV Bericht finde

Manu

Rainer Keil 01.10.2007 16:21

Hallo Jan,
habe noch einen Wunsch: kann ich den Verteiler an der Motorwand auch haben? Wenn Du Probleme mit dem Lösen der Verschraubungen hast, zwicke einfach die Leitungen ab.
Nenne mir einen Preis.
Gruß
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.