Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Neuer Motor (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20579)

Paulchen 18.09.2007 15:44

Neuer Motor
 
Hey, seit 4 Monaten bin ich stolzer Move Besitzer. Nachdem der Wagen blecherne Geräusche von sich gegeben hat ist er in der Werkstatt. Freundliche Auskunft: "Dat is ein Kolbenfresser!" Kaufen sie sich einen neuen Motor. Meine Frage wäre: Kann ich nicht auch einen Motor aus dem Cuore L501 einbauen lassen. Muss ich dabei irgend etwas beachten, oder brauche ich da noch andere Teile. Möchte nicht so gerne übers Ohr gehauen werden da ich mich absolut nicht auskenne, möchte aber auch nicht mehr ohne meinen Move sein. Wäre toll wenn mir einer weiter helfen kann.

Q_Big 18.09.2007 17:12

Motoren sollten ab dem Facelift L201 Bj 93 passen,- also auch vom L501. Ein L201 oder gar L80 Motor sollte auch mit Glück passen, wenn du das Getriebe mit übernimmst,- jedoch hat dieses Getriebe eine andere Übersetzung.

Aber vielmehr zählt erstmal den Schaden einzugrenzen. Klappern kann an viel liegen und vom hinhören identifiziert man keinen Kolbenfresser...

Wo kommst du denn her?

Paulchen 18.09.2007 17:53

Aus Düsseldorf. Der Witz, oder auch nicht ist, das der Motor nach fast einer Woche Werkstatt nun keinen Mucks mehr von sich gibt. Was der nette Mann in der Werkstatt meines "Vertrauens" da schon alles geschraubt hat, oder auch nicht kann ich nicht sagen. Die letzte Auskunft war, ich brauche da noch eine Dichtung, dann sollte er wohl wieder laufen. Nachricht heute morgen war, jetzt ist der Motor "fratze!" Meine Freude kennt zur Zeit keine Grenzen, zumal ich die Ahnungslosigkeit in Person bin.

Frog1971 18.09.2007 19:26

Motor aus nem L501 passt 100%tig :D
Habe ich ja grade hinter mir.

Q_Big 19.09.2007 01:35

Düsseldorf ist in der Nähe (komme aus WTal), wäre dein Auto fahrbereit, würde ich anbieten das du mal vorbeikommst,- da es allerdings schon in den Fängen des Händlers ist, geht dies nicht :(

Motoren gibt es aber häufigst für unter 100€. Jedoch bezweifele ich das ein Händler dies so billig oder sorgfälltig macht, denn da muß man mit Kupplung, Zahnriemen, etc schon schauen (was bringt es dir wenn du einen Motor einsetzt der eine verschlissene Kupplung hat?). Frog kanns dir erklären, er hat ja den L501 Motor im Move!
An Details ist sowas kostenintensiv, nicht an der Arbeitszeit!

Paulchen 19.09.2007 15:49

Erst mal schönen Dank für´s Mut machen.
Leider fährt der Wagen ja nun gar nicht mehr, sonst hätte ich die Idee gar nicht schlecht gefunden mal jemand drauf gucken zu lassen, der sich mit dem Wagen auskennt.
Das mit dem Zahnriemen habe ich schon irgend wo im Forum gelesen, aber ich habe noch nicht alle Beiträge gelesen,das sind ja doch ganz schön viele...Stöhn...
Habe einen Motor für 200 Euro gefunden, das ist doch ok, oder?? 80.000 tkm.
Soll ich dann lieber noch ne neue Kupplung besorgen, oder soll ich mich da auf den Mechaniker verlassen?

supermove 20.09.2007 18:59

Bei 80 tkm würde ich dir eine neue Kupplung empfehlen. Am supermove wurde sie schon bei ca. 65 tkm gewechselt.
Die ist ja nicht gerade das teuerste Teil an deinem Move. Andernfalls kann es dir passieren, dass du den Motor bald wieder raus baust und dann die Kupplung wechselst.

supermove

Paulchen 10.10.2007 23:35

Vielen Dank für die guten Tips!!! Nachdem ich mein Auto aus der einen Werkstatt abgeholt habe, weil der Heini gar keine Ahnung hatte (noch weniger als ich), habe ich dann doch eine Werkstatt gefunden mit kompetenten Leuten, die gleich alles das aufzählten was ich erneuern soll beim Motorwechsel was ihr mir an Tips gegeben habt. Jetzt läuft der Kleine wieder wie eine eins. Nochmals vielen Dank!!!!

Oshi 11.10.2007 09:19

Hi, Paulchen, freut mich das zu hören! :mrgreen:

MfG, Oshi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.