Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Sirion Motor in Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20532)

DarkLady 15.09.2007 10:18

Sirion Motor in Cuore
 
Guten Morgen liebe Leser

Seit längerem beschäftige ich mich mit der Frage wie ich einen Sirion Motor in meinen Cuore L251 bekomme....
Nun stelle ich euch mal die Frage ob das von euch schon mal jemand getestet hat und was er dafür hat hinblättern müssen.

Passen tut das Gute Stück und beide Autos hätte ich auch mehr oder weniger zur Verfügung (Sprich Motor Kabelbaum etc vom Sirion und mein Schnuckelchen)

Würde mich über Antworten freuen!

Lg DarkLady

Rainer 15.09.2007 10:33

Hallo DarkLady, willkommen bei uns!


TECHNISCH ist das auf jeden Fall möglich, aber es dürfte schwierig und vor allem teuer werden, denn der Cuore hat eine Schmälere Spurbreite als der Sirion und so dürften etwa auch die Gelenkwellen nicht passen, nebenbei brauchst du Motor/Getriebe und Kabelbaum mit allen Steuergeräten.

Gemacht hat das noch keiner hier bei uns, es gab wohl einen Cuore L701 mit einem K3-VE Motor aus dem YRV 1.3 (87PS) und von EINEM Händler einen Cuore L701 mit dem K3-VE2 Motor aus dem M101 Sirion (1.3 Liter, 102PS).

ABER....

Der neue Cuore der jetzt rauskommt hat schon den Sirion 1.0 Motor mit 70PS eingebaut, wäre das nicht besser?

25Plus 15.09.2007 10:56

Die Frage ob das schon jemand getestet hat kommt mir schon etwas komisch vor. Welcher Motor sollte denn in den L251 kommen ?

Zunächst gibt es hier im Forum noch keinen L251 mit Motorumbau. Zum 1.3 hat Rainer ja schon geschrieben was Sache ist.

Der Motor mit 70 PS ist auch im neuen Cuore verbaut - ein Umbau wäre teuer, da wäre es vielleicht billiger den neuen Cuore zu kaufen. Der neue 3-Zylinder hat nämlich eine ganz andere Befestigung im Motorraum, ein Umbau dürfte wirklich schwer werden.

Oder hast du einen Motorschaden und willst einen 3 Zylinder vom alten Sirion verbauen ?
Die Motoren untescheiden sich nicht sehr stark, aber es gibt doch Unterschiede zwischen EJ-DE (56 PS) und EJ-VE (58 PS und DVVT).
Der EJ-VE ist im Sirion M100 ab dem Facelift verbaut und im L251 - allerdings auch mit unterschiedlichen Steuergeräten und sonstigen Anbauteilen...

Mfg Flo

DarkLady 18.09.2007 23:25

Hrm... Also ich habe keinen Motorschaden... Mein Motor schnurrt immernoch wie ein kätzchen.. nur leider sind mir die 58 ps des kleinen ein bissl zu wenig. quasi beschleunigung etc mehr oder weniger = 0 ... zwar fährt mein schnuckel über 180 aber bis man die erreicht hat ist man fast am ziel ^^
hmm der neue cuore gefällt mir von der optik her nicht so gut. und ich habe auch schon einiges an meinem cuore verändert optisch.
schade, dass keiner erfahrung mit sowas hat.
hatte schonmal mit der wekstatt meines vertrauens gesprochen, aber die haben leider auch keine ahnung von sowas... wäre halt recht kult verdächtig 103 ps (soll nämlich der motor des Sirion Sport werden) im cuore zu haben ^^

sweet scream 23.09.2007 16:30

Hey hast du Fotos von deinem Kleinen? Mich würden deine Umbauten interessieren. Gruß, Lena

25Plus 25.09.2007 19:55

Der 1.3 mit 103 PS hat nur Euro 3 - der Cuore Euro 4. So viel ich weiß ist ein Umbau allein deshalb nicht möglich.
Außerdem konnte man die Instrumente beim Sirion M100 und Cuore L701 umbauen - der L251 hat jedoch ein ganz anderes Kombiinstrument.
Ob man das an einen 4-Zylinder anpassen kann und ob es überhaupt mit der ECU klarkommt ist ebenso fraglich.
Sieht also ziemlich schlecht aus wenn man wirklich mehr Leistung haben will.

Mfg Flo

carbocarl 25.09.2007 20:28

@Dark Lady

Im Cuore 251 ist genug Platz für einen Turbo-Lader. Das scheint mir die einfachere und kostengünstigere Lösung für eine Leistungssteigerung. Dann paßt auch wieder der 5. Gang.

Gruß CC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.