Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Lichtwarnmelder (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20509)

engeldernacht200180 13.09.2007 14:14

Lichtwarnmelder
 
Hallo zusammen

Ich wollte mir einen Lichtwarnmelder in meinen Daihatsu Move GLX1.0 einzubauen,
musste aber festsellen, dass der nicht so funktioniert wie er soll.

Klemme ich der Beschreibung nach an, so ertönt ein Dauerton ( sehr leise ).

Vertausche ich die Polung, passiert folgendes:
Der Summer gibt die ganze Zeit während das Licht und Zündung ebenfalls an ( Motor läuft also ), den Warnton ab.
Sobald die Zündung aus ist, ist Ruhe im Karton ( Licht aber noch eigeschaltet )

Normalerweise müsste es ja umgekehrt sein :D
Was ist da nun mies gelaufen?

Der Summer wird mit dem blauen Kabel auf ACC ( Zündung? ) angeschlossen,
und mit dem roten Kabel auf H/L. Das ganze passiert am Sicherungskasten.

Wie schon geschrieben hab ich probiert es anders anzuschliessen ( rot auf ACC, blau auf H/L )
aber auf einen Dauerton beim Fahren bin ich nicht aus!
Viel falsch zumachen ist ja eigentlich nicht, oder wurden evt. die falschen Sicherungen angezapft?!?.

Vielleicht weiss ja jemand wie geholfen werden kann? Danke im vorraus :)

bigmcmurph 13.09.2007 15:20

Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: Wieso willst du da einen Lichtwarner einbauen?

Wenn du einen Move 1.0 l hast, dann hast du einen L901 und der hat vom Werk aus einen Warner wenn das Licht noch an ist.

Verstehe also nicht, wozu du dann noch einen einbauen willst.

Greetings
Stephan

engeldernacht200180 13.09.2007 15:49

Also: ich würde doch nicht versuchen sowas einzubauen, wenn es schon vorhanden ist hm?
Ergo muss jemand das dann wohl ausgebaut haben?
Der Wagen ist aus 4. Hand...oder es ist wohl defekt.
Da fällt mir nochetwas dazu ein:
In der Cockpitanzeige fehlt mir irgendwie ein Lämpchen, welches mir anzeigt,
dass das Licht noch an ist. Ist das normal? Kann es vielleicht an einer
defekten Glühbirne der Anzeige liegen das der originale Warner nicht funktioniert?
Laut Papieren ist übrigens ein L6 eingebaut :gruebel:

bigmcmurph 13.09.2007 16:42

Wenn in deinen Papieren L6 steht, dann ist das was anderes.

Dann hast du einen L601 und der hat in der Tat keinen Lichtwarner (allerdings auch nur einen 0,8l Motor) ;)
Bin jetzt fälschlicherweise davon ausgegangen das du den Nachfolger hast, wegen der Motorgröße. Sorry.

Eine Leuchte, dass das Licht angeschaltet ist hat der Move nie besessen, da fehlt dir also nichts.

Greetings
Stephan

engeldernacht200180 13.09.2007 19:39

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 258888)
Eine Leuchte, dass das Licht angeschaltet ist hat der Move nie besessen, da fehlt dir also nichts.

Danke für die Info, das eine solche Anzeige nicht vorhanden ist.
Somit ist ein grosses Fragezeichen geklärt :)

Dann hätte ich noch eine Frage im Angebot:
lässt sich evt. das Cockpit ohne Spezialwerkzeug öffnen ( ohne grosse Probleme ),
so das man eine solche Anzeige, ebenfalls selber einbauen könnte?

Und: vergesst bitte nicht meine Frage zu dem Warnmelder ;)

Nochmals Danke für alle brauchbaren Infos die da kommen mögen :)

K3-VET 13.09.2007 22:25

Hallo,

die Verkleidung des Kombiinstrumentes ist nur mit 2 Schrauben (oberhalb des Instrumentes) befestigt. Das Instrument selber ist mit 3 Schrauben fest (links unten, oben Mitte, rechts unten). Nachdem du dann die Tachowelle abhast (ist eingeklipst) kannst du das Instrument rausnehmen (Stecker noch abmachen).

Einige Plätze für Lampen sind da noch frei.

Beim Zusammenbau ist die Tachowelle zwar etwas Fummelarbeit - geht aber auch. Ich selber hatte mein Instrument bestimmt 4 mal draußen.


Wegen dem Warnmelder: ich hatte auch einen verbaut (von Obi oder so) und weiß auch noch, dass ich das auch anders gemacht habe, als es in der Anleitung stand. Aber wie genau??

Meintest du mit H/L hinten links?


Bis denne

Daniel

lemon 14.09.2007 12:56

Der Warnsummer hat nur zwei Kabel. Eins kommt an die Sicherung "Motor" das andere Kabel an die Sicherung "Schlußleuchte". Hab den Warnsummer von ATU drin und funktioniert einwandfrei. Von links gesehen müsten es die Sicherungen NR.7 + 8 sein.

engeldernacht200180 14.09.2007 21:13

Nun klappt es
 
Hallo zusammen :)

Also:
nach einigem rumprobieren heute Morgen hat es nun doch noch geklappt :)

Es is nun wie auf dem Image zu sehen angeklemmt:
http://img518.imageshack.us/img518/8...apptbh9.th.jpg ( auf das Thumb klicken, rot umrandete wurden verwendet )

Die Sicherungen, welche bei H/L drin sind, gelten wohl einmal für vorn und hinten ( Licht ).
H/L LH = Vorderlicht
H/L RH = Rücklicht

Nunja...jedenfalls klappt es nun :)
Der Summer ist übrigens aus dem "Praktiker" besorgt gewesen.

Danke für die Infos an Euch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.