Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Erster Unfall in der Waschanlage.... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20302)

Tyson 27.08.2007 11:34

Erster Unfall in der Waschanlage....
 
Hi Leute,

Gestern war es soweit, wollte meinen Materia waschen bei der Esso in der Waschanlage.
Leider blieben die Bürsten am Hinterem Dachspoiler hängen :-(
Ich habe dann schnell denn stop Schalter gedrückt, leider wurde der Spoiler beschädigt :-( (heul)
Habe jetzt ein Termin mit dem Chef von der Tankstellen, mal schauen was dabei rum kommt.


MfG

www.meinmateria.de

Materia911 27.08.2007 14:40

Zitat:

Zitat von Tyson (Beitrag 256965)
Hi Leute,

Gestern war es soweit, wollte meinen Materia waschen bei der Esso in der Waschanlage.
Leider blieben die Bürsten am Hinterem Dachspoiler hängen :-(
Ich habe dann schnell denn stop Schalter gedrückt, leider wurde der Spoiler beschädigt :-( (heul)
Habe jetzt ein Termin mit dem Chef von der Tankstellen, mal schauen was dabei rum kommt.


MfG

www.meinmateria.de

Ach Du Sch...!

Ich gehe normal auch zu ner Esso Tanke... Haste zufällig nen Foto vom Schaden und auch der Waschanlage??

Cheers,


Benny

bigmcmurph 27.08.2007 17:10

Das hatten wir doch vor ein paar Wochen schonmal an einen YRV...

Greetings
Stephan

Materia911 27.08.2007 17:24

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 256992)
Das hatten wir doch vor ein paar Wochen schonmal an einen YRV...

Greetings
Stephan

ein YRV interessiert mich aber recht wenig, da ich einen Materia fahre... :-|

bigmcmurph 27.08.2007 17:27

Na wenn du meinst ...

Eigentlich wollte ich dich darauf hinweisen, das es bereits einen Fall mit einem kaputten Heckspoiler nach einem besuch in der Waschstraße gab.

Hättest dich ja mit Sterntaler austauschen können, wegen Erfahrung mit Versicherung etc.

Weil da sollte es so ziemlich egal sein, welches Auto das ist, aber naja...

Greetings
Stephan

Materia911 27.08.2007 17:48

@bigmcmurph

danke für den Tipp. Aber als Besucher dieses Beitrages interessieren mich in erster Linie nicht die Versicherung oder andere Schäden, sondern Ursache (Waschanlagenmodell) und Resultat(Schadensbild am Wagen), um zu wissen, worauf man präventiv achten muss. Macht doch Sinn, oder?

Besten Gruß und nix für ungut ;-)

Yidaki 28.08.2007 10:25

Hi @all!

Ist es btw nicht noch immer so, das Neuwagen von Hand gewaschen werden wollen, weil der Lack "noch weich" ist?

doc_testify 28.08.2007 11:25

Hallo Yidaki

„…weil der Lack "noch weich" ist?“

Alleine die lange Überführungszeit aus Japan dürfte reichen, um den Lack in aller Ruhe aushärten zu lassen. Nach der Lackierung im Werk geht’s sowieso durch die „Schnelltrocknung“. Die modernen Autolacke besitzen eine gewollte Elastizität, damit der Lack bei kleinen Remplern und Beulen nicht gleich splittert.
Allerdings (so sagt mein Farbfachmann) spielt die UV-Einwirkung eine wesentlich größere Rolle. Man sollte ein „frisch ausgepacktes“ Auto nicht gleich bekleben oder mit chemischen Mitteln (Wachse, äußere Konservierung etc.) veredeln. 2 bis 3 Monate warten, das Auto normal benutzen. Die Fahrt durch die Waschanlage sei für den Lack unbedenklich, sagt er.

Gruß
Jürgen

Lexley 28.08.2007 11:33

naja, nach meiner ersten Fahrt durch die Textilwaschanlage, hab ich deutliche - wenn auch kleine - Waschanlagenkratzer im Lack gesehen.

Bleibt eben auch in der Bürstenfreien Anlage nicht aus.

Brasil 28.08.2007 11:37

Diese Informationen hab ich aber auch von meinem Händler bekommen, dass ich in den ersten 6 Monaten weder Konservierungsmittel noch Folien noch Waschanlagen an mein Auto lassen soll, weil der Lack noch Zeit zum Aushärten benötigt.
Ist doch aber auch allgemein bekannt, dass Waschanlagen dem Lack auf Dauer zusetzen und das werde ich meinem neuen Materia in den ersten Jahren auf keinen Fall zumuten!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.