![]() |
Geschmacksrichtung Marder
Ich weiss, der Materia ist noch nicht allzulange aufm Markt, aber als gebranntes Kind (mein Twingo wurde von den Biestern Schrottreif geknabbert) wollte ich die Frage in die Runde werfen:
Wo parkt euer Dai und hat schon mal jemand Probleme mit den Viechern oder anderem Ungetier gehabt? Stehen die auf japanischen Gummi? Ich frage deshalb weil die Marder in unsere Tiefgarage durch Lüftungslöcher schlüpfen und ein Gitter wahrscheinlich nur durch eine Mieterinitiative installiert würde. Und ein gefährdeter Neuwagen (vor allem der Materia) könnte ein schlagendes Argument sein. :ritter: Oder was kann man noch gegen Marderbiss tun, wenns denn nötig sein sollte? Gruß MAChimo |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Leute,
ein wirklich sicheres und auch günstiges Hilfsmittel, gegen diese "Mistfiecher", sollen Klosteine sein!!! Hört sich im ersten Moment komisch an, ist aber so!! Einem Freund von mir wurden, bei seinem Nagelneuen Passat, die Kabel der Lamdasonde und die halbe Dämmung des Motorraums weggefuttert. Nachdem er sich die Klosteine in den Motorraum hängte, (irgendwo, wo es nicht so heiß ist) blieben die Fiecher weg! Im Innenraum ist nichts davon zu riechen. Ist mehrfach erprobt und für "GUT" befunden worden. Ist wirklich kein Spass, Heiko! |
Zitat:
das mit den Klosteinen sollte man in der Rubrik Tuningtip unterbringen. :irre: Ob das die Wägelchen auch schneller macht? :nixweiss: Gruß M. |
Wir parkieren vor dem Haus und hatten mit diversen Autos Probleme mit den Viechern. Daihatsu YRV, Nissan Micra, Honda Civic, Suzuki Swift (einzig den Charade (G10) liessen sie in Ruhe). Nachdem ich mit dem Civic zweimal liegengeblieben bin, habe ich mir ein Marderschutzgerät einbauen lassen, das funktioniert mit Elektroschock (analog Kuh-Zaun). es werden im Motorraum diverse Metallplatten verbaut an denen die Marder einen Elektroschock verpasst bekommen bei berührung (nicht tödlich!). Seither haben wir Ruhe und keine Probleme mehr. Es reicht wenn ein Auto diesen Schutz hat, sie lassen dann im Umkreis von 50 m alle Autos in Ruhe.
Habe jetzt das System vom Civic in den Materia einbauen lassen klappte gut. Kostepunkt in der CH: Fr. 450.- inkl. Einbau..... Umbau von Auto zu Auto Fr. 300.-...Werde nie mehr ein Auto ohne fahren. Denn der Preis ist jede nicht stattgefundene Panne wert....(beim letzten mal begann der Motor des Civic im Gubrist-Tunnel (4 km lang) im Berufsverkehr zu kochen an.. erreichte mit Müh und Not den Tunnelausgang. Kam 3 Stunden zu spät zur Arbeit etc........ also der blanke Horror! Gruss Stephan |
Hmm, wir haben ein paar Hofkatzen. Die liegen zwar ab und an unter dem Auto, halten aber diese Marderviecher ab.
Da meine bessere Hälfte ein Smart Cabrio fährt, liegen die Katzen auch lieber auf dem Stofdach als auf meinem "kalten" Blech. Effektiver gehts nicht. Lexley |
Wir haben sowohl zuhause als auch bei mir in der Firma diese Mistviecher.
Angeknabbert haben sie bei uns zwar noch nichts, aber die von meiner Arbeit "streiten" sich mit denen zuhause wessen Revier mein Auto ist, das blöd daran ist dass die so aufs dach oder auf die WSS pissen und dass kommt dann in die Lüftung... WÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Hab erst letztens eine Motorraumwäsche durchgeführt und hoffe das es jetzt vorbei ist.... |
Unser Reviermarder hier mag Autoantennen auf dem Dach.
Die vom Materia hat schon deutliche Bissspuren, aber da sie dicker ist, als eine normale, hält sie noch gut stand. |
Zitat:
|
Ja, das mit dem Missbrauchen kenn ich von unserem BMW - die Stummelantenne vom Telefon wird angeknabbert und auch öfters vollgesch... - warum auch immer.
Jedenfalls waren heute früh wieder tolle Pfotenspuren von der Motorhaube bis aufs hintere Dach bei der Antenne. Da ist mir die lange große Antenne des Materias lieber - so hoch kann kein Marder sch.... :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.