Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Zentralverriegelung mit Funk: Probleme beim Einbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20189)

Yelis 16.08.2007 16:23

Zentralverriegelung mit Funk: Probleme beim Einbau
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Leute,
ich fahre einen Cuore VII L2 BJ. 2004.

Also ich habe mit nem Freund die Steuereinheit mit Plus und Minus angeschlossen. Die Kabel in die Türen sind auch alle verlegt.

Problem 1: Wo sind die Blinkerkabel? Oder kann ich die von der Warnblinkanlage benutzen? Wenn ja ist diese direkt hinter dem Knopf von der Warnblinkanlage?

Problem 2: Wie kann ich am besten die Verbindugsstange vom Stellmotor mit dem Schließmechnismus der Tür verbinden? Entweder direkt an der Stange siehe Foto 2 oder an dem Plastiknippel siehe Foto 3???? Wie kann das jewelis machen? Und das mit der Stange könnte problematisch werden, da das Fenster genau dort runter kommt :-((((

bitte um Hilfe!!!

marcelb 17.08.2007 20:17

Hallo,
ich habe auch eine ZV nachträglich eingebaut....

Zu 1: Die Blinkerkabel habe ich hinten links angeschlossen. Du musst die linke hintere Verkleidung abmachen und dann ist das, glaub ich der grüne und schwarze Kabel.

Zu 2: Ich hab die Stange an die Nippel gemacht. Es gibt zwei Nippel einen der waagerecht läuft und einen der vertikal läuft. Ich hab den vertikalen genommen, da er in einer Flucht mit dem Stellmotor dann ist. Den Nippel kann man schwer sehen, fast nur fühlen....ist ne "Sch....arbeit"

Gruß
Marcel

KalleP 11.09.2007 21:02

Mehr Infos
 
Hallo, bin auch dabei eine Funkfernbedienung nachzurüsten. Die Koppelung mit der Stange vom Schloss erscheint mir wegen des Leerwegs problematisch. Wie sieht eure Lösung genau aus?
Danke im voraus.

Gruß KalleP

145db 11.09.2007 22:55

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...alverriegelung

Yelis 12.09.2007 12:40

Also wir haben immer noch keine richtige lösung. Hatten bis jetzt auch weniger Zeit es auszuprobieren.... denken vielleicht daran es waagerecht an einen 2. nippel festmachen. Das Problem ist, ob es sich mit dem Stellmotor bewegen wird ohne den Nippel mitzubewegen...

KalleP 13.09.2007 08:52

Aufgabe
 
Hallo,
habe gestern wieder zwei Stunden in der Tür gesteckt. Als Ergänzung der vorhandenen ZV beim Cili habe ich zwischen dem Außenblech der Tür und der Scheibe einen Pltz für einen Stellmotor gefunden. Jedoch ist der Stellweg (mit dem Schlüssel) wesentlich länger als der vom Stellmotor. Somit ist der Stellmotor nicht einfach mit der Stange zwischen Schloss und weißem Kunststoffmitnehmer zu koppeln. Der Einbau des Stellmotors, wie in dem Thread dargestellt scheidet wegen der vorhanden ZV aus. Ein weiterer halbwegs mit normalen Händen erreichbarer Einbauort und sinnvolle Verbindung mit dem Innenleben der Tür habe ich nicht gefunden. Denkbar wäre noch eine sehr aufwändige Koppelung über eine Hebelwippe o.ä. Der Aufwand ist mir zu hoch, insbesondere vor dem Hintergrund einer erforderlichen Haltbarkeit über Jahre.
Fazit: Ich werde ein bischen sparen und dan mich mit meinem Dai-Händler über die Nachrüstung mit den Originalteilen unterhalten.:angry:

KalleP 13.09.2007 08:59

Universal ZV mit Funkfernbedienung
 
Hallo,

habe bei dem Beitrag oben leider meine Signatur vergessen.
Wie ihr gelesen habt klappt es mit der Nachrüstung bei mir nicht. Daher habe ich für bessere Bastler bzw. Besitzer von Dai-s ohne ZV günstig eine Nachrüstzentralverriegelung mit Funkfernbedienung abzugeben. Passt für alle Fakrzeugtypen wenn keine ZV vorgerüstet.

Gruß KalleP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.