![]() |
P21S-Carnauba Wax
Hallo. Ich hab viel über das Thema nachgelesen... und bin zu dem Entschluss gekommen es mal auszuprobieren.
Es soll ein Hartwachs aus der Carnauba-Palme geben, welchen einen sog. Glosseffekt erziehlen soll, spiegelglatte, gehärtete und geschützte Oberfläche. Leider gibts das Wax nur in den USA oder England- bei beiden sind die Einfuhrgebühren unverhältnismäßig hoch... Bei Ebay gibts das auch- aber... ich sch... langsam auf das unzuverlässige Ebay. Daher meine Frage- kennt jemand dieses Wachs, hat noch eine unbenötigte Dose zu hause, angebrochen oder neu und mag sie mir zu einem vernünftigen Preis verkaufen? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar... will doch meinen Movi hübsch polieren... Winke LEX |
ich kann dir TECHWAX von www.meguiars-online.de empfehlen !!
hat zwar kein carnauba (sthet zumidest nicht drauf) gänzt aber wie die Sau !!! geht auch sehr leicht abpolieren, und auf dunklen Lacken sieht man keine Schlieren ! georg EDIT: seh grad die haben auch ein Produkt mit carnaubawachs im angebot, sagen aber trotzdem dass Tech wax besser ist ! |
Auch ich kann Dir nicht weiterhelfen, denke aber, dass Dich der Artikel über Wachs&Co in der neuen Augustausgabe der Oldtimer Markt weiterbringen könnte....
Grüße David |
Also dieses Carnauba Wachs ist in vielen Wachsmitteln fürs KFZ auch hier in Deutschland mit drinnen. Ob es das überhaupt in reiner Form gibt, weiß ich jetzt nicht.
|
Hab was gefunden... kostet 30 Tacken die Dose.. habse jetzt aber genommen...
winke winke |
Nach so einer Wunder-Politur für 60 € pro 500 ml (stand zumindest auf der Flasche, kam aus so einem Ramschlagerverkauf und ich habs auch nicht gekauft sondern geschenkt bekommen) hab ich jetzt zu Nigrin Hartwachspolitur für 4 € (300 ml) gewechselt.
Ist zwar etwas schwerer zu verarbeiten, aber das Ergebnis hat mich überzeugt. Kratzer werden viel besser entfernt (das andere Mittel hat den Lack einfach nur zum Glänzen gebracht) und für 2 € pro Anwendung kann man auch nicht viel verkehrt machen. Mfg Flo |
Carnauba-Wax ohne Schleifmittel
Zitat:
Zudem ist alles nur recht flüssig und mit Schleifpartikel. Zitat:
Und es kann mit den GROßEN ganz locker mithalten... und das einzige was ICH will, ist, dass die Karre GLÄNZT wie Sau ;-) SIEHE BMW-FORUM die schwören drauf... Bekomm meine Dose in der nächsten Woche, dann werd ichs mal ausprobieren. Finde ja meinen Weinroten-Metallic-lack eh saugeil und gut erhalten. Der glänzt ja schon wie Teufel, wenn ich nur aus der Waschanlage fahre... Mal gespannt, er soll ja nach der Politur einen GLOSS-Effekt haben. Wie Lipp-Gloss... *Kicher* Na ich berichte nächste Woche mal, wenn wieder die Sonne scheint. Immoment giesst es aus Kübeln...*grrr* Winke LEX |
Mich würde die Langzeithaltbarkeit interessieren, denn die normalen Wachse glänzen nur einige Tage, bzw bis zur ersten Ausfahrt oder Regen. Danach hat man zwar noch eine Wachsschicht und ein glänzendes Auto, jedoch nichtmehr zu vergleichen mit dem Ergebniss direkt nach der Politur...
|
Zitat:
Aber wenn der vor Wochen eingewachste Wagen nach einer Regenfahrt auf dem Dach fast 100 % trocken ist (vom Fahrtwind) und das Wasser Perlen bildet, weiß man, dass er noch geschützt ist. |
So wie ich gelesen habe in diversen Foren, hält dieser Schutz 3-6 Monate.
Sie sprachen davon, dass man nach einer 300km Autobahnfahrt die Mücken einfach von der Front abwischen kann... ich probiere es einfach aus...aber Google bietet da auch viel Information... winke LEX Bin schon total gespannt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.