![]() |
Euer Öldruck
Hallo alle!
Hätte ganz dringend eine Frage zum GTti CB80 Motor: Wie hoch ist denn bei euch der Öldruck? Habe eine Öldruckanzeige eingebaut und die Werte kommen mir verglichen mit meinem bisherigen Auto (Mitsubishi 1,3 Sauger) eher niedrig vor. Die Werte waren: - Höchstdruck direkt nach dem Starten bei kaltem Öl: 4 Bar - Bei normaler Fahrt mit warmem Öl: 2-3 Bar - Vollast bei warmem Öl: ca. 3 Bar - Leerlauf nach ein Bisschen Heizen: knapp 1 Bar, oder sogar leicht darunter (0,8-0,9) Dass der Druck nicht linear mit der Drehzahl ansteigt, hat wahrscheinlich mit den Spritzölkühlungsdüsen zu tun, die ab gewissem Druck öffnen (wann eigentlich?), oder? Ich hoffe, jemand mit Öldruckanzeige kann mir diese Werte bestätigen. Die Pleuellager sind neu, die Ölpumpe überholt. Habe auf zahlreiche Empfehlung hier im Forum Mobil1 5W-50 eingefüllt. Vielen Dank im Voraus, mild_shag |
Also ich habe über 1 Jahr Mobil1-S 10W40 im G200 GTi getestet. Ich kann echt keine tollen Eigenschaften feststellen, mein letzter Ölwechsel war ELF STi 10W40...seltsamer weiße, war der Ölverbrauch viel geringer...ich weiß nicht wo ELF herstellt, aber dem GTi hats gut getan.
Des weiteren wurde mir für den GT-ti 10W60 oder 20W60 empfohlen. Öldruckmesser bau ich in ca 1-2 Monaten ein. Aber deine eben gesagten Werte sind soweit doch alle in ordnung. Ist nicht gerade viel, aber kann schon hinkommen. Beim VR6 sind es kalt ca 5bar im stand. bei bisschen gas 6,5. warm ca 2 im stand. und maximal 4 bei gas grüße Zitat:
|
Zitat:
kommt mir wenig vor, sollte da schon 5 bar haben .... Anzeige kaputt oder Motor im sterben ? georg |
also kanns nur von einem delta evo mit über 300PS sagen:
Öl 20W50. der öldruck bei vollast stieg nie über 3 BAR (warmer motor) und bei leerlauf so um die 1,5 bar. aber wies beim GTti is weis ich nu nich. gruß markus |
hi,
danke mal. den höchstdruck sollte er ohnehin direkt nach dem anstarten haben, wenn das öl kalt ist, oder? hatte beim bisherigen auto auch um die 5 bar, wollte aber mit anderen autos eher nicht vergleichen, da diese ja andere ölkreisläufe haben. und wie siehts nach flotter fahrt im leerlauf aus, geht er da auch bis auf knapp unter 1 bar runter? grüsse, m_s |
naja.
die öldurchflußmenge ist immer von der drehzahl abhängig(bei gleichbleibender öltemperatur)weil in den meisten fällen die ölpumpe über einen mehr oder weniger direkten antrieb mit der kurbelwelle verbunden ist. logischerweise ist dann beim leerlauf der öldruck am niedrigsten.(abgesehen vom ausmachen) weiters der schluß das bei höherer drehzahl mehr öl umgewälzt werden muß und der durchmesser der leitungen natürlich nahezu gleich bleibt-dadurch ergibt sich der höhere leitungsdruck. schluß mit klugscheißen... wies nun beim charade is weiß ich nicht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Steht diesbezüglich nichts im WHB dazu????
Zum Ed Motor gibt es folgendes -> siehe Bild Der maximale Öldruck ´kann dann beim ED Motor z.b. nicht über 5,6bar steigen, auch wenn die Pumpe mehr leisten könnte, da halt ab dem Druck das Bypassventil spätestens aufmacht. Ich dachte eigentlich auch, dass der CB-80 etwas mehr Öldruck hat, als der ED. Manu |
ja, genau. das bypassventil regelt den maximalen arbeitsdruck.
und beim gtti kann der druck nicht linear mit der drehzahl ansteigen, weil irgendwann die spritzölkühlung einsetzt und der druck dann abfällt oder aufhört zu steigen. greets, m_s |
ok bypass klingt logisch zur oberen abgrenzung des öldrucks.
aber bilde mir ein noch kein ventil für das plötzliche bzw. drehzahlabhängige einsetzen der kolbenbodenkühlung gesehen zu haben. ok dann überschlage ich mal meine aussage und stelle die fördermenge der ölpumpe in direktem zusammenhang mit der drehzahl. diese kann nicht geregelt werden(zumindest nicht von der antriebsart der ölpumpe im cb 80) hab gerade die explosionszeichnung der schmierung gesucht aber leider nicht gefunden. gruß markus |
Also gerade mal geschaut, irgendwie hab ich tatsächlich nichts im WHB über den Öldruck zum CB80 finden können?
Allerdings: Für den HC Motor ist der Mindestöldruck mit 0.2bar im Leerlauf angegeben, denke also du bist im grünen Bereich ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.