Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Ölverbrauch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20094)

homer 05.08.2007 11:49

Ölverbrauch
 
Hallo,

kann mir jemand helfen?
Mein L701 Motor EJ DE verbraucht viel zu viel Öl.
Bin 700 Km 130 KM/H gefahren und er hat mal eben 1,2 L Öl verbraucht.
Hab schon 10W40 drauf gemacht ist aber auch nich besser.
Die Strecke zurück bin ich dann mal mit 140 KM/H gefahren da verbrauchte er dann nur 500 ml.
Das komische ist wenn ich den Schlauch zwischen Nockenwellengehäuse und Luftansaugkanal ab mache ist der voll ÖL.
Dann hab ich den Schlauch vor der Drosselklape abgemacht und die ist voll mit ÖL.
Meine Vermutung ist das er irgendwie ÖL mit ansaugt.
Im Stand läuft er unrund was auf die Lambdasonde zurückschliesen lässt.
Hat jemand Ahnung??

Vielen Dank!!!!!

Q_Big 05.08.2007 12:08

Die Efi des L7 ist schon ein richtig intelligenter Computer, der wird sich durch eine defekte Lambda nicht durcheinanderbringen lassen. Dein Auto läuft eher unrund, weil das Drosselklappengehäuse verölt ist. Aber wenn der Schlauch verölt ist, Schließe ihn doch einfach Am Ansaugkrümmer und lasse das Nockenwellengehäuse offen. Wäre doch mal ein Versuch wert? Denn diese Entlüftung kann ruhig mal todgelegt werden, solange du die Ventildeckelseite offen lässt.

homer 05.08.2007 12:47

Hallo Q_Big

Vielen Dank für deine Sau schnelle Antwort.
Genau den Gedanke hatte ich auch schon.
Nur meine Angst ist das aus dem Nosckenwellegehäuse Öl rausspritzt.
Also irgendetwas basteln.

Vielen Dank!!!!

Q_Big 05.08.2007 12:55

Soviel Druck sollte da nicht drauf sein das Öl daraus kommt. Auf keinem Fall ganz dicht machen, sonst steigt der Druck im Gehäuse und das Öl wird woanders rausgedrückt.

homer 05.08.2007 13:11

Ich werde mir einen Blindstopfen bauen und ein loch reinmachen müsste reichen das kein uberdruck entsteht.

Jaguar84 05.08.2007 14:03

Ich muss nochma als unerfahrener was fragen :) :) :)
Wie kann man denn rausfinden wie viel Liter verbraucht worden sind? Und wie viel passen rein? Ich hab ja nur diesen Ölmesstab, der war bei mir am Anfang ganz oben auf voll, jetzt nach 5000km ist er deutlich unter der Mitte, also sollt ich mal was nachkippen. Ich hab auch 10W-40 drin. Ist das das optimale Öl für den L701 oder sollt ich beim nächsten Wechsel auf was anderes umsteigen? Ich scheue keine Kosten wenns besser ist :)

homer 05.08.2007 14:13

als unerfahrener kannst du ja immer schluck für schluck rantasten wir haben da ca 100ml aufgekippt und mit dem Öl messtab nachgeschaut.
in der regel wenn mann genau zwischen min und max ist sind das ca 400ml öl.
Insgesamt kommen nach einen ölwechsel mit filter ca. 2,5 l motoröl drauf.
10W40 kann mann drauf kippen muss jeder selber wissen hatte vorher 0W40 drauf war gut aber mit 10W40 verbraucht er weniger sprit und ist total leise wird schneller warm und und und.
Mann sollte nicht das billigste nehmen!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.