![]() |
Ich glaub ich platz bald
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Heute ist glaube ich nicht mein Tag:
Komm nach hause und sehe gerade noch wie so ein paar Scheißkinder einem Ball gegen meinen Sterntaler feuern und verduften wollen. Ich mir die Gören gekauft und und zu den Eltern hin. Nachdem wir uns geeinigt hatten war ich noch schnell in der Waschstraße um den Wagen morgen als pädagogische Massnahme mit den Kindern zu polieren. Da reißt mir doch diese Drecksanlage meinen (Serien)spoiler runter. Gut das die auch nur 400€ kosten. Passiert natürlich immer wenn mann eh keine Kohle hat. Nachdem ich dann noch mit dem Tankenbesitzer aneinandergeraten bin hatte ich keine Lust mehr heute. Jemand schon mal einen ähnlichen Vorfall gehabt? Bzw. habt ihr dann Geld gesehen? Ich weiß ja jetzt schon das ich wieder fett auf meinem Schaden sitzen bleiben werde, wie immer eigentlich. Ich wette jetzt schon mal das ich wie immer kein Geld sehen werde..... :motz: Jan |
Oh, das ist heftig. Mein Beileid. Hatten wir das Thema Spoiler und Waschanlage nicht kürzlich? Ich war bis jetzt erst ein- oder zweimal in der Waschanlage, sonst wasche ich von Hand.
Was sagt denn Daihatsu dazu? Hast Du das schon gemeldet? |
Also bei Spiegeln und Scheibenwischer und son Zeuchs sollte der Waschanlagenbetreiber normalerweise Versichert sein. Wie es mit Spoilern aussieht, kann ich dir aber nicht sagen.
Ich würd aber mal sagen seine Anlage hat dein Auto beschädigt, die Teile sind nachweislich Serienmäßig an deinem Auto vorhanden, insofern muss er zahlen. Beweisfotos, dass es in der Anlage war haste ja. Manu |
Ja ich habs mir sogar schriftlich bestätigen lassen, aber was es mir am ende nutz, wir werden sehen. (Chef kommt erst am 13.8 zurück)
Jan (traurig) |
Oh Mann Jan,
schöner S c h e i s s. Aber für so was hat der Anlagenbetreiber ne Haftpflicht, das sollte nicht das Problem sein, aber das Gerenne halt wieder............. |
Jan das ist ja echt Mies gelaufen. :-(
Ich denke aber auch mal, dass der Schaden von der Haftpflichtvers. des Anlagenbetreibers abgedeckt ist. Mache den Kindern morgen beim polieren "Beine" damit sie so nen Sch*** nicht nochmal machen. Gruß Gaston |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Boa, Jan!
Das tut mir leid! Langsam passiert ne Menge, muß doch mal gut sein!! Edit: Trost, das hab ich mit deinem Heizungskühler gemacht ;) |
"Scheißkinder" ist keine angemessene Ausdrucksweise.
|
hallo jan
das ist echt übel,aber das muss die versicherung des betreibers zahlen.weil es an mangelnder wartung liegt wenn so etwas passiert.ist zwar blöd zu fragen aber wann hat sie es gemacht beim hin oder zurück fahren der anlage. |
Hallo!
Oh je das tut mir echt leid für Dich... aber kenn ich, meist kommt dann alles auf einmal, wenn mans am wenigsten gebrauchen kann. Mit der Waschanlage ist bei unserem Betreiber so, dass die dagegen versichert sind, also wenn Schäden von der Waschanlage her stammen, werden diese von der Versicherung des Betreibers geregelt. Grundsätzlich gilt, wenn man nicht weiß, ob man mit dem Auto da rein darf, vorher fragen bzw. die Mitarbeiter müssen darauf Hinweisen, dass die Waschanlage für dieses Auto oder Spoiler etc. nicht geeignet ist. Haben die Dir also nicht gesagt, Du darfst da nicht rein mit dem Spoiler am Auto, muss der Betreiber auch die Verantwortung dafür tragen. Habe bei meinem Copen nämlich extra vorher nachgefragt auch wegen dem Spoiler und da wurde mir das so erklärt und außerdem gesagt Copen ist ok :-) Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut und zügig mit der Schadensregulierung klappt. Schöne Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.