![]() |
Bei abgestellten Motor stinkt er nach Sprit!!
Mein drei Zylinder Cuore stinkt nach Sprit wenn der Moter Betriebstemperaturen (Lüfter schaltet sich ein) hat und eine Aussentemperatur über 33°C hatt,die Mikroschalter und Tackerventile funktionieren einwandfrei.
Wenn ich den Motor abstelle und nach einer Minute Starten will dauert es mindestens 1-2Minuten bis er Anspringt und stinkt ,im Kaltem zustand schlägt der Starter nur an und der Motor läuft. Ich habe festgestellt nach ca. 1 Minute nach dem Abstellen stinkt er extrem nach Sprit wenn er heiss ist und es läuft Benzin in den Ansaugkanal (Droselklappe) und der Motor säuft scheinbar ab!Es drückt den Benzin von der Vergaserkammer in den Ansagkanal,hab den Benzinschlauch auch schon abgeschlossen gehabt macht es trotzdem! Was kann da schuld haben??? Habe schon den Tankdeckel abgeschraubt gehabt weil ich glaubte die Tankentlüftung ist kaputt aber das wars nicht. |
könnte eine defekte Zylinderkopfdichtung sein
mal absehen was die anderen hier im Forum meinen |
Zitat:
------------ Btt Ich würde auf das Magnetventil für die Benzinunterbrechung tippen. Hat doch der L201 noch oder nicht ? |
Bei mir war der Benzinfilter durchgerostet und siffte. Neuer Benzinfilter und der Geruch war weg (und bisschen weniger ruckelte er auch...)
Gruss hausneros |
Hallo Harry
Ich tippe mal als Erstes auf ein offen gebliebenes Leerlaufmagnetventil. Es kann aber durchaus sonst was mit dem Vergaser/Kraftstoffsystem sein. Es gab mal eine kleine Fehlserie von Schwimmern, die immer abgesoffen sind. So wie Du das beschreibst, mit der verschlossenen Kraftstoffleitung und dem weiterreinschiffen, kann es eigentlich nur das letztere sein . Viel Glück beim Schrauben !! Verlier die feine Feder nicht, wenn Du das Vergaseroberteil öffnest ( Unter dem kleinen Stössel unter der Vergaseroberteildichtung ) LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.