Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Autoradios und Endstufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=78)
-   -   L701 Adapter-Kabel paßt nicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19843)

koja 14.07.2007 22:41

L701 Adapter-Kabel paßt nicht
 
Hallo Miteinander!

Ersteinmal ein großes Lob an die Macher und vielen Poster hier im Forum, seitdem meine Freundin und ich uns vor einem Monat einen gebrauchten Cuore, Erstzulassung 04.1999, gekauft haben, habe ich hier im stillen schon viel Interessantes gelesen.

http://www.htw-dresden.de/~s54331/bilder/032.jpg

Doch heute muß mich ich mich mal zu Wort melden:
Da der kleine nur ein altes Kassetten-Radio hat, wollt ich mich heute daranmachen ein neues Radio einzubauen. Also ab zu ATU, Radio und Adapter-Kabel gekauft. Wieder Zuhause gleich das alte Radio raus. Und was sehe ich da? Das hier:

http://www.htw-dresden.de/~s54331/bilder/035.jpg
Ich weiss, die Qualität ich schrecklich, ich habe aber leider nur meine Handy-Kamera.
Also links-unten der schwarze Klotz, in den zwei gelbe und zwei weiße Kabel hineingehen ist eine Lüsterklemme. Zusammen mit einigen anderen Kabeln enden diese in der weißen Steckverbindung. Ich also Steckverbindung ab und Adapter dran. DENKSTE! Paßt nicht!
Also habe ich weitergesucht, ob nicht irgendwo noch ein passender Stecker zum Vorschein kommt. Am gleichen Kabelstrang ist noch ein Abzweig zur Uhr und am anderen Ende wieder eine Steckverbindung. Steckverbindung getrennt und Adapter dran. Aber nee, paßt auch nicht. Ich habe mal ein Photo von dem Stecker gemacht, vielleicht erkennt jemand was.

http://www.htw-dresden.de/~s54331/bilder/036.jpg

Zusammenfassung: Ich habe ein Y-Kabel, dessen eines Ende an die Uhr geht und das andere an das Gepfusche vom Radio. Hat von euch auch jemand so ein Y-Kabel und ich nur den falschen Adapter? Der Adapter sieht auf dem Bild bei www.atu.de auch anders aus, es steht aber komischerweise das richtige auf dem Zettel, der mit der der Tüte war.

Ich bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen und einer guten Nacht.

koja

whitecuore 15.07.2007 05:10

ich würde einfach mal behaupten der vorbesitzer hat die kabel einfach abgepicht und sie mit der lüster klemme befestigt. weil er mit sicherheit den stecker nicht hatte oder sich besorgen wollte,also mach es genau so würde ich jetzt sagen.

herzlich willkommen bei uns verückten hier.

Pizza 15.07.2007 10:42

Hallo,
habe bei meinem L701ser auch das Radio gewechselt. Das Kabelgewirr sah genauso aus - auch mit Lüsterklemme.
Das Kabelgewirr konnte ich so lassen, der weiße Stecker hat auch in's neue Radio gepasst, einzige Sorge war das Antennekabel, für das ich einen Adapter gebraucht hatte.

Ich muss noch mal nachfragen, weil das aus deinem Beitrag bei mir nicht ganz ankam: Hast du ein Teil des Kabelgewirrs abgezogen, oder alles so gelassen, wie es war?

Zitat:

Ich also Steckverbindung ab und Adapter dran.
Auch da hink ich irgendwie hinterher. Ein Adapter kannste doch normalerweise auf die Steckverbindung draufstecken, damit's passt. Wozu die Steckerverbindung abmachen?
Vielleicht hab ich's auch voll falsch verstanden,
sorry, wenn's so ist,
lg,
Pizza

koja 15.07.2007 12:03

Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, daß das eingebaute Radio ein original Daihatsu-Radio ist.

@whitecuore: Davor wollte ich mich eigentlich drücken.

@Pizza: Das Kabelgewirr kommt ja direkt aus dem Radio. Also Kabel aus Radio -> Lüsterklemme -> weißer Stecker. Und den habe ich dann abgemacht und wollte meinen Adapter dran machen.

Ich habe mir gestern Abend den Zettel der beim Adapter dabei war nochmal angeschaut und da war ein Bild von der Steckerbelegung dabei. Auf dem Bild sind vier Stecker zu erkennen, mein Adapter hat aber nur drei :( Ich werde dann wohl morgen nochmal zu ATU fahren und fragen, ob das wirklich der richtige Adapter ist. Ansonsten muß ich halt basteln.

Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Sonn(en)tag noch

koja

Pizza 15.07.2007 18:25

Also wenn du sowieso zu ATU fährst, würd ich es mir an deiner Stelle gleich einbauen lassen, oder?

Das Kabelgewirr, so wie auf dem ersten Foto, hast du das so gelassen und der weiße Endstecker, wie er im alten Radio gesteckt hat, hast du durch einen Adapter ausgetauscht und der passt nicht? Hab ich's so richtig verstanden, oder hast du was von den Kabel abgezogen?
lg,
Pizza

Frog1971 15.07.2007 19:41

PS.: Die Daihatsu-Radios sind immer gern gesehen im Forum.
Falls du es also loswerden willst.
Immer rein damit in Verkauf

koja 15.07.2007 22:40

@Pizza: Ich hab das hier nochmal gekennzeichnet.

http://www.htw-dresden.de/~s54331/bilder/035_.jpg

Das im Grünen kommt direkt aus dem Radio an geht nicht ab. Der Pfeil zeigt auf den Stecker, an den der Adapter meiner Meinung nach passen sollte.

@Frog1971: Erst wenn das neue Radio drin ;)

Gruß

koja

321 16.07.2007 10:17

Der Adapter sollte an die 2 Stecker, die ins Radio gehen, passen.

Es kann auch gut sein, dass ATU dir den falschen Stecker verkauft hat.
Was ich machen würde: Ab zu ATU und Stecker zurückbringen und dann ab zu einem ACR (Car Hifi) Fachhändler. Die kennen sich gut aus, und meistens bauen sie dir den bei ihnen gekauften Adapter noch kostenlos fix ein.
Die von ACR finden sicher auch eine Lösung, falls kein Standardapter für dein Auto passen sollte (was ich aber nicht glaube).

Pizza 16.07.2007 13:50

Aha. Jetzt hab ich's verstanden :oops:

koja 22.07.2007 12:28

Bin am Montag nochmal bei ATU gewesen und die haben noch nen zweiten Adapter ausm Lager geholt, mit der gleichen Artikelnummer. Ratet mal, ob der gepasst hat! Natürlich nicht, war ja auch genau der Selbe. Also hat der gute Mann, nachdem er sich selber im Auto versichert hat, daß der Stecker nicht passt, einen Adapter bei einem anderen Hersteller bestellt.
Neuen Adapter am Freitag geholt und gleich neues Radio rein. Und alles passte und funktionierte!!! :happy:
Hab das Radio dann, wie das Alte, erstmal nur über der Uhr und der Ablage reingeschoben. Und beim fahren is es immer rausgerutscht! :sad:
Ich hab dann gestern erstmal ne Runde gebastelt, wollte das Radio sowieso unter der Uhr haben, damit man die besser erkennt. Und schon stand ich vor dem nächsten Problem: wie bekommt den verdammten Einbaurahmen da drinnen fest? Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie es aussehen sollte und müsste, aber der Einbaurahmen müsste ja irgendwo festgemacht werden können. Kann es sein, daß da die Radiovorbereitung oder so fehlt? Egal, das Einzige was ich hatte waren die beiden Winkel, mit denen die Uhr festgemacht war. Ich hab jetzt erstmal das Radio damit "festgemacht" (eher reingeklemmt) und die Uhr nur oben draufgeschoben. Aber das is ja auch keine Lösung, da man die ganze Sache einfach rausziehen kann. :flop:

War das bei euch auch so, oder bin ich zu blöd? Wie habt ihr eure Radios festgemacht?

MfG

koja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.