![]() |
Belüftungssystem (Mäuse in der Lüftung)
Der Titel beschreibt mein Problem ja schon recht gut - ich habe Mäuse in der Lüftung.
Natürlich bleibt soetwas nicht lange unbemerkt... Am Freitag flogen kleine Schaumstoffkrümel in den Innenraum, der Filter hat sie natürlich nicht alle aufgefangen. Ich hab den Kasten geöffnet, zum Glück ist das Loch für den Filter schon vorhanden, und habe den Filter entnommen. Darauf lagen sehr viele dieser Krümel, die die Maus von der Umluftklappe herausgebissen hatte. Ich habe das ganze sauber gemacht, die Krümel vom Filter gesaugt und gehofft, dass die Mäuse sich einen anderen Platz suchen werden... Falsch gedacht ! Über das Wochenende hat es sich die Maus auf dem Frischluftfilter gemütlich gemacht, die Umluftklappe weiter "bearbeitet" eine große Menge Blätter (große Blätter !) und anderes Zeug da hinein geschleppt. Jetzt befindet sich auf dem Filter ein Mäusenest, ich hab ihn auch erst gar nicht ganz herausgezogen. Der Dreck fällt weiter in den Schacht, sobald man den Filter entfernt. Den Übeltäter habe ich heute morgen sogar gesehen, hat die Flucht angetreten als ich aus der Garage gefahren bin (ich war zu langsam, hätte es am liebsten sofort beendet...) So ein Mist ! Meine weitere Vorgehensweise: Ohne Belüftung fahren (das Wetter ist ja super - ein Glück) Saubermachen - der Dreck fliegt schon wieder raus aus der Lüftung wenn man richtig aufdreht (toll !) Garagentausch, hoffentlich finden die Mäuse bei einem anderem Auto nicht so schnell die Lüftung... Mäusefallen aufstellen (beim letzten Mal hab ich keine erwischt) Katzen einsperren ? Wäre eine Möglichkeit (im Ernst !). Im Winter hatte ich Mäuse im Motorraum, die haben nur etwas Dreck hinterlassen. Bei Minusgraden ist es auch verständlich, wenn eine Maus im warmen Motorraum übernachten will... Natürlich werde ich auch beim Händler vorbeifahren, mal nachfragen was so eine Umluftklappe kostet, ob man die auswechseln kann ohne das Armaturenbrett auszubauen (ich denke nicht ! - ein sehr teurer Spaß). Wo kommt die Maus in die Lüftung ? Und wie bringt sie Blätter mit einer Größe weit über 5 cm Durchmesser hinein ? Bestimmt nicht durch die kleinen Löcher neben dem Scheibenwischer. Ich denke, dass hinter den Kotflügeln, über dem Radhaus, ein großer Zugang sein muss. Aber wie dort herankommen, womit verschließen ? Wer weiß genau, wo die Viecher reinkommen und was man da machen kann ? Bringt es etwas Hundehaare in der Garage zu verteilen (könnte ich Haufenweise besorgen, der eine Hund verliert sie ohne Ende, der andere ist ein Pudel) oder Katzenhaare ? Ich denke eher, die Mäuse würden sich über weiteres Dämmmaterial freuen... Mfg Flo |
Bau mal den Innenkotflügel aus, evtl. sind die Mäuse dahinter und kommen von dort in die Lüftung. Zur Mäuseabwehr gibt es Ultraschallgeräte z.B. hier:
http://www.tierabwehr.com/shop/index.php?cPath=5 |
Zitat:
Das ist schon mal eine gute Möglichkeit die ich überdenken werde. Aber ob das wirklich hilft ? In und um die Garage (Hütte hinterm Haus, absolut frei in der Landschaft, viele Büsche) leben bestimmt einige hundert Mäuse... (wenn ich von den großen Reichweiten mancher Geräte ausgehe...) und ich denke die können sich an so einiges gewöhnen... Bei meiner Oma im Gemüsegarten steht so ein Ding, funktioniert sogar mit Solar und hält die Viecher wirklich zuverlässig fern (hab ich auch erst jetzt dran gedacht) Aber wir haben Fledermäuse im und um den Garten - ist vielleicht nicht ganz optimal (bin eben doch ein Tierfreund...). Aber so ein Gerät mit 90 m² sollte reichen, und belästigt hoffentlich nur die Viecher, die auch belästigt werden sollen (also die in der Garage). Mfg Flo |
Für die Garage sollte das kleine Gerät mit 45m² reichen und die Fledermäuse können in Ruhe schlafen.
|
Der Frischluftfilter ist angenagt und durchnässt - Blätter und Eicheln blockieren jetzt den Lüfter (er dreht aber brummt mit extremer Lautstärke vor sich hin). Alles ist total verbaut, keine Ahnung wo der Lüfter überhaupt steckt. Morgen bringe ich den Wagen zum Händler, soll er alles ausbauen was nötig ist und den ganzen Mist da rausräumen.
Ohne Belüftung fährt es sich wunderbar... es ist nicht heiß aber bei Regen ist es ja fast noch schlimmer wenn die Scheiben langsam anfangen zu beschlagen... Jetzt ist Prüfungszeit, in 1 1/2 Wochen ist das große Treffen... ich hab echt keine Zeit mich selbst um den Mist zu kümmern. Mfg Flo |
Also Hundehaar hilft dir garantiert nicht, das wird auch zu Nistmaterial. Mäuse sind ja nicht blöd. Mäuse findet du auch zahlreich in Tierheimautos - wo es vor Hunde- Katzen- und sonstigen Fleischfresser-Haaren nur so wimmelt.
Aber das Nest musste da raus kriegen - wobei es sich fast so anhört, als wären da schon Würmchen drin. Aber das muss da raus, egal wie. Ultraschall hilft meistens, ist aber auch keine Garantie. Und ob es die Fledermäuse wirklich nicht stört, wirste merken, lg, Pizza |
Lüftermotor etc. ausgebaut, da war wohl eine Menge Dreck drin (ich denke, dass ein Teil davon aber "normale" Verschmutzung war, der Filter war ja nicht von Anfang an verbaut) neuer Filter, neuer Schaumstoff auf der Umluftklappe.
Die Mäuse haben in den letzten Tagen gierig ihre "Getreidekörner für Ratten und Mäuse" gefressen, hoffentlich wird mein Auto jetzt in Ruhe gelassen. Mfg Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.