Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Problem mit steuergerät (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19716)

Applause 16V 04.07.2007 15:16

Problem mit steuergerät
 
kann mir jemand sagen wo sich das Motorsteuergerät befindet? DANKE

Rainer 04.07.2007 15:24

Hinter dem Handschuhfach findest du was du suchst.

ABER....

Das wäre der erste Daihatsu mit einem Steuergeräteproblem.

Wenn da was nicht stimmt dann hat es eher was mit der Verkabelung zu tun oder mit der Einspritzanlage / Lamdasonde....


LG


Rainer

Applause 16V 04.07.2007 15:38

Danke dir bei mir ist das problem das er aus geht wenn er noch nicht richtig warm ist wenn er warm ist läuft er spitze deswegen will ich mal das steuergerät wechsel

bastelbaer 04.07.2007 16:41

das ist mit aller Wahrscheinlichkeit nicht das Steuergerät. Wie Rainer schon sagt: es wäre das erste was kaputt wäre...
Tippe mehr auf Temp.-Geber, der der Elektronik eine falsche Motortemp. vorgibt, was zu falschen Einspritzzeiten/Mengen in der Kaltphase führt.
(oder auch Möglichkeit Map-Sensor?)
Grüße
David

Applause 16V 05.07.2007 14:50

ja stimmt wo sitz das teil ungefähr?

Frog1971 05.07.2007 20:00

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 250866)
Hinter dem Handschuhfach findest du was du suchst.

...

Setzen sechs :D

Hinter der Mittelkonsole unter dem Wärmetauscher (Heizung) wirst du fündig.

Solltest du allerdings den Facelift (ab 98 ) haben, dann weiß ich nicht wo die
da die ECU versteckt haben ;-)



Was deine Probs angeht.
Ich würde auch auf den Temp-Sensor tippen.
Ggf Lambda, aber dann müßte auch ein Fehlercode gespeichert sein

Was sagt denn der Fehlercode ? Ist überhaupt einer gespeichert ?

Applause 16V 05.07.2007 21:03

Ich war beim Fehler außlesen und es wurde kein fehler festgestellt deswegen habe ich den termogeber gewechselt und bis jetz geht es eiwndfrei danke bastelbaer und Frog1971

Q_Big 05.07.2007 23:52

Also es gibt 2 Tempgeber, einmal für die Wassertemperatur und einmal für die Ansauglufttemperatur.
Auch würde ich mal den Zündzeitpunkt kontrollieren und eventuell Kompression messen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.