![]() |
Kaum Garantie rum, los gehen die Defekte
So nachdem die Beleuchtung der Mittelkonsole nicht mehr geht:
Jetzt ist der andere Scheinwerfer defekt ! Der andere wurde ja kurz vor Ablauf der Garantie getauscht ! Nun ist bei dem anderen die Leuchtweitenregulierung defekt ! Also die Mängelliste an meinem Sirion wird länger, überzeugt hat mich die Qualität am Sirion bisher nicht wirklich: Defektes Getriebe : KM 60.000 Hupe einfach weggerostet: KM 62.000 Motoraufhängung ROST: KM 75.000 Defekter Scheinwerfer links: KM 98.000 Defekete Beleuchtung Mittelkonsole: KM 107.000 Defekter Scheinwerfer rechts: KM 108.000 Also langsam bekomme ich einen dicken Hals ! ! ! |
Geht das nicht auf Kulanz???
Aber das andere haste schon Repariert bekommen in der Garantie zeit? |
Kulanz ?
Wär ja noch schöner ... Was mich irritiert : Beim YRV tritt es auf, beim M100 (altes Design) und beim M101 (Facelift) - alles verschiedene Scheinwerfer. Liegt anscheinend nicht am Scheinwerfer selbst (hatten wir ja schonmal, dass da nur ein kleiner Stellmotor drin ist) sondern wohl eher an irgendeiner Elektrik, die alle 3 Autos drin haben. Auf jeden Fall muss man da am Ball bleiben. |
So, ich hab ja den Ur-Sirion 1.3L und muß sagen ich hab jetzt 124 000Km drauf und es war noch nix großes Defekt.
Mir schein der Facelift Sirion hat wohl Probleme mit den Scheinwerfern. War bei mir bisher auch nicht der Fall. Getriebe funktioniert auch noch einwandfrei. Bisher war nur eine neue Batterie und ein Auspuff fällig. Ich muß sagen da war mein alter Subaru Justy wesentlich anfälliger. Ich finde den Sirion immer noch ein super Auto. ;-) |
Zitat:
|
Daihatsu ist sicherlich vorbildlich, wenn es um Garantieleistungen geht - das kann ich bestätigen, aber ob da noch was auf Kulanz geht ...
|
Hallo, ich denke nicht !
Werde mich aber morgen mal mit DD in Verbindung setzen ! Mal schauen ob da was geht...... |
war ja klar.....nix Kulanz.......
|
Zitat:
Ich hätte Dir die Antwort vorher sagen können. Kulanz gibt es bei DD nicht. Dafür haben wir die Garantieverlängerung die abgeschlossen werden kann. Dafür bietet Daihatsu sie ja extra an. Eine Kulanz wäre unfair gegenüber unseren Kunden die die Garantieverlängerung gekauft haben. Habe ich mit meinem Applause alles schon mit ihm durchdiskutiert. Es war absolut nichts zu machen mit Kulanz obwohl sich meine Werkstatt auch angeblich bei DD für mich eingesetzt hat. Bei meinem jetzigen YRV habe ich daher die Garantieverlängerung genommen. Edit by Rainer: Namen von Angehörigen/Angstellten von Daihatsu Deutschland bitte nicht nennen!! |
...vielleicht ist ja am Stellmotor nur ein Wackelkontakt an den Zuleitungen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.