![]() |
HiJet: Zylinderkopfdichtung defekt
Hilfe, Zylinderkopfdichtung im Arsch! Von meinem lieben Hijet Allrad BJ 1992. Die Reparatur kostet millionen!!! Wie kann ich das selbst machen so das es auch ordentlich ist und auch zuverlässig?
|
Erstmal schreiben was du für einen Motor hast?
|
Hallo tanyas, erstmal willkommen im Forum.
Um dir helfen zu können müsstest du uns sagen welcher Motor (so wie das Q schon bemerkte) evt. woher du kommst, und ob du das selber machen willst/kannst. KD wechseln kostet keine Millionen (es sei denn du willst in Lira bezahlen) ...in meiner Dai-Werkstatt kostet sowas zwischen 200 -300 € |
Ähm, also wenn das für 200-300 € geht, is das ja ne super Sache. Der Dai Typ in meiner Nähe hat von rund 1000 ne gesprochen... Aber der kommt mir eh ziemlich teuer vor... Woran erkenne ich denn was fürn Motor in meinem lieblichs Hijet ist??
Gan viele Danke schonmal vorab |
Baujahr, Hubraum, PS,....steht alles in den Papieren drin. Auserdem siehst du ja ganz leicht ob du ein Vergaser-Modell oder ein einspritzer hast.
|
Ich habe mir erlaubt den Titel zu ändern
|
Ich kann mich nur an die Vorredner anschliessen. Solange der Motor nicht zu lange kochte, sollte es noch rettbar sein.
Sag mal: Hast Du ein braunes oder ein graues Amaturenbrett ? Bei Baujahr 1992 könnte ich mir ja noch fast vorstellen dass Du einen altes Hijet Modell hast. Aus welcher Stadt / Kreis kommst Du eigentlich ? Zylinderkopfüberhitzungen gibt es leider fast immer irgendwann beim Hijet. Es gibt aber diverse Kleinigkeiten um die Temperaturprobleme unter Kontrolle zu halten. Dazu dann aber später mehr. Daniel |
Hab ein braunes Armaturenbrett drin. Bin aus Oberfranken. Zwischen Bayreuth, Coburg Bamberg.
Baujahr schau ich gleich mal nach. Müßte 1992 oder 1993 sein... Meiner ist allerdings ein Reimport was alles ein ganzes Stück umständlicher macht. Ich will natürlich auch versuchen die Temparaturanzeige funktionsfähig zu machen. War nämlich bisher defekt. |
Is auf jeden Fall ein Vergaser Modell mit drei Zylinder...
|
Bei dem Motor ists relativ günstig.
Du kannst bei der Kopfdichtung auch Alternativanbieter nehmen, die so eine Kopfdichtung für den Charade G10,G11, G100 sowie "Innocenti Mini 90". Alle basieren auf dem CB Motor, den Du eingebaut hast. Wenn die Kopfdichtung gewechselt wird, solltest Du auf jeden Fall den Kopf einmal "planen" lassen, damit die Auflagefläche perfekt gerade ist. Hinzu gibt es die Möglichkeit eine kleine Zusatzbohrung im Zylinderkopf zu machen, damit er nicht wieder so schnell überhitzt. ( Siehe auch die anderen Beiträge hier im Hijetbereich) Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.