Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Autoradios und Endstufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Radio geht beim Starten kurz aus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19454)

KiLLerD.LüX 13.06.2007 18:28

Radio geht beim Starten kurz aus
 
HI,

ich denk mal das kennt jeder, der einen Cuore L5 oder älter fährt.

Wenn man den Motor startet, nachdem man schon die Zündung anhatte, geht das Radio kurz aus, solange wie der Anlasser arbeitet.

Kann man dagegen was tun?

Bei mir ist das extrem nervend, da das Radio jedes mal wieder anfängt die CD zu suchen...

Nightfly 13.06.2007 18:38

Hi,

war bei unserem Mercedes Vito genauso... da wurde ne größere Batterie eingebaut und nu fluppt das ganze :D

Grüßle
Johannes

kiter 13.06.2007 18:57

das hat was damit zu tun das der zündungskontakt über den auch das ardio läuft beim starten wieder getrennt wird

das passiert damit alle net zum starten des motors notwendigen verbraucher so lange vom bordnetz getrennt werden wie der starter arbeitet damit dieser immer volle leistung von der batterie bekommt

ändern kann man da net wirklich was dran, es sei denn du hast lust den ganzen kabelbaum zu zerlegen oder du legst das radio auf dauerplus. das hat dann allerdins den nachteil das das ding immer an is *gg*

Pizza 13.06.2007 19:07

Hallo,

Zitat:

Zitat von KiLLerD.LüX (Beitrag 248209)
HI,
ich denk mal das kennt jeder, der einen Cuore L5 oder älter fährt.

huch, ich dachte immer, das kennt jeder, der ein beliebiges Auto fährt. Kenne kein Auto, bei dem das anders ist und wusste auch nicht, dass man das (wie bei Nightfly) umgehen kann.

Allerdings scheint es wohl am Radio zu liegen, dass er jedes Mal wieder die CD suchen muss, kenn das Problem so nicht. Aber jetzt lass ich lieber die echten Experten reden, vielleicht (niemals!!) red ich wirr :mrgreen:
lg,
Pizza

KiLLerD.LüX 13.06.2007 19:49

wenn das radio aus geht, dann muss er natürlich wieder die cd und den titel suchen, wo er zuletzt war.

bei den dienstwagen(passat und caddy) ist das nicht so. also nicht bei jedem auto. es muss also eine lösung dafür geben.

was ist, wenn ich das radio irgendwie zusätzlich an den powercap anschließ?
ist das machbar, zB mit nem relaie?

kiter 13.06.2007 21:29

wie wärs wenn ihr mal das lesen würdet was ich oben schon geschrieben hab?!?!?!

KiLLerD.LüX 14.06.2007 19:04

geht nich, gibs nich.

muss doch eine möglichkeit geben, außer dauerplus oder kabelbaum auseinanderreißen.

zB mit einem kondensator...

ich kenn mich aber leider zuwenig mit autoelektronik aus, um zu wissen ob das im bereich des möglichen liegt

kiter 14.06.2007 20:40

nein, gibt es nicht

das zündschloß schaltet einfach mechanisch so lange der starter betätigt den zündungskontakt auf dem das radio usw liegt ab.

K3-VET 14.06.2007 21:58

Hallo,

ich hatte das direkt hinterm Radio geändert. War ne Sache von 2 Minuten. Einfach vom Dauerpluskabel ein Kabel zu Zündungsplus ziehen (direkt hinter dem Radio am Radioadapter)

Ich hatte das Problem, dass mein Radio natürlich auch plötzlich ausging, das Radio aber hinterher die CD nicht mehr lesen konnte. Also musste ich vorher das Radio immer ausschalten und nach dem Starten wieder einschalten. Das gleiche beim Verlassen des Autos. Das nervte auf die Dauer gewaltig.

Es spricht doch nix dagegen, wenn das Radio immer an ist. Man vergisst es vermutlich nicht, vor Verlassen des Autos dieses auszuschalten. Angenehmer Nebeneffekt ist, dass man die Kinder mit Musik und ohne Schlüssel im Auto lassen kann. (In meinen Augen ein sehr wichtiger Punkt)


Bis denne

Daniel

MaDDoGSlim 15.06.2007 09:54

Zitat:

Zitat von KiLLerD.LüX (Beitrag 248237)
bei den dienstwagen(passat und caddy) ist das nicht so. also nicht bei jedem auto. es muss also eine lösung dafür geben.

Bei VW-Orginalradios läuft das ganze über CAN. Da gibbet sowiso einen Nachlauf nach Meldung "Zündung aus" von 10-12min. Damit geht die Kiste zwar aus, aber ist noch an und quasselt per Can weiter....
Nebenbei kennen die S-Kontakt und Klemme 15 also Zündung an und Motor läuft. Radio geht nur aus bei Zündung aus aus (blödes Deutsch).


Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 248398)
Es spricht doch nix dagegen, wenn das Radio immer an ist. Man vergisst es vermutlich nicht, vor Verlassen des Autos dieses auszuschalten. Angenehmer Nebeneffekt ist, dass man die Kinder mit Musik und ohne Schlüssel im Auto lassen kann. (In meinen Augen ein sehr wichtiger Punkt)

Bei Einbaunavis bitte aufpassen!!! Die gehen zwar "optisch aus" (Display dunkel) - düdeln aber im Hintergrund noch weiter rum, solange der S-Kontakt bzw. noch Saft hat (Position weiter ermitteln usw.) und süfflen einem die Baterie leer;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.