![]() |
Aisan Vergaser im G10/G11/G100
Der Vergaser das unbekannte wesen....
Ich hab mich mal auf die suche begeben nach Aisan Vergasern, das ist nämlich der der in meinem G10 auch drinnen ist. Gemäß dieser Seite hier: http://auto-kraftfahrzeug.de/hersteller_Daihatsu.html Charade G11 ist da das älteste das ich finden konnte, aber das MÜSSTE eigentlich der gleiche sein, sicher bin ich mir da aber auch nicht.... hätte ich einen Aisan 28-32 Vergaser drinnen, aber sämtliche informationen die ich dazu finden kann basieren auf Toyota Modellen, aber nichts spezifisches von Daihatsu Vergasern. Da hab ich das hier gefunden: http://www.nardek.com.au/Aisan.htm Diese Firma liefert noch teile für diese Aisan Vergaser. ABER, was ich suchen würde und was auch so definitiv nicht wirklich im WHB von Daihatsu drinnen steht sind die GENAUEN werte für den vergaser etwa wie die Grundeinstellung laufen soll und und und, also etwa wie die Drosselklappen eingestellt sein sollen.... Hat sich jemand von euch schon mal mit diesen Vergasern auseinandergesetzt? Das ding hat ähnlichkeiten mit einem Uhrwerk und muß wahrscheinlich auch so ähnlich genau eingestellt / justiert sein damit alles passt..... |
Hast du dir die Seite vom 1. Link mal genauer angeschaut ?
Ich zitiere mal den Text vom G11: Zitat:
Zitat:
Habe mir auch mal die anderen Texte angeschaut. Ein wildes zusammenkopiere von den Texten. Fast alle alten FZ sind BJ2000 :D Will ja jetzt nichts unterstellen, aber die Seite kommt mir extrem unkoscher vor. |
Ja, hab ich gesehen, aber ob der anderen (FAST richtigen Werte) sag ich mal es KÖNNTE stimmen.
Ist dir der Mototyp aufgefallen beim G11? CB22 ? ;) *ggg* War doch meines wissens nach ein CB23 und der CB22 war im Hijet oder bin ich jetzt vollkommen falsch gewickelt??? |
Zum L501 steht übrigens das hier, nicht sehr vertrauensvoll !!!!!!
Zitat:
|
Da hab ich auch noch was, schon vor längerer Zeit abgespeichert:
Zitat:
Das meiste, das auf der Seite steht die Rainer gefunden hat wird wohl stimmen - nur die Texte sind ziemlicher Käse. Mfg Flo |
Zitat:
Dieses WHB enthält wesentliche Angaben über Konstruktion, Bedienung, Einstellung und Wartungsarbeiten an den Motor-Typen CB22 und CB60, die in den DAIHATSU CHARADE eingebaut sind. Somit: RAINER IST FALSCH GEWICKELT :D :D :D |
Zitat:
CB22 = Charade G11 CB23 = Charade G1xx CB41 = Hijet S85 CB42 = Hijet S85 mit EFI Siehe auch: http://www.hijet.de/motortyp-cb.95.0.html Daniel |
okay okay, ich hab mich mal wieder geirrt, SORRYYYYYYYYYYYYYYYY
|
Zitat:
Hallihallo! CB20 = G10 CB22 = G11 CB60 = G11 CL10 = G30 CL60 = G30 CB23 = G100 CB61 = G100 CB80 = G100 CL11 = G101 CL61 = G101 HC-E = G102 HC-E = G200 HD-E = G201 HE-E = G203 CB41 = Hijet CB42 = Hijet Gruß EVA |
Es muß zum Facelift eine Erweiterrung des Werkstatthandbuchs gegeben haben! Immerhin müssen auch die Händler wissen, was zu machen ist, wenn der Faceliftvergaser muckt.
Hat der Herr Reindl nichts mehr? Ansonsten alle WHBs durchwühlen, die diesen Vergaser nutzen könnten. Beispiel: Von L80 bis L501 wurde der gleiche Motor verbaut (okay, vom Vergaser abgesehen). Weiter war dieser Motor im Move. Es gab hier zu jedem Facelift Erweiterrungen und: Jedes Handbuch war mehr oder weniger ausführlich und "anders" im Bezug auf Motor, obwohl es der Selbe ist! Im L201 Handbuch ist der Motor viel ausführlicher beschrieben, im Move Handbuch viel bebilderter. Und diese Erweiterrungen zum Facelift hat es sicher schon beim G10 gegeben, sonst könnte ja kaum ein Händler einen Facelift reparieren (damals). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.