Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Autoradios und Endstufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Radio funktioniert nicht (Cuore) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19190)

jim panse 22.05.2007 19:23

Radio funktioniert nicht (Cuore)
 
Hallo,

nach einigem Gefrickel haben wir es geschafft, ein Autoradio in unseren Cuore einzubauen. Nur leider gibt es noch ein Problem: Das Teil geht nicht an! Wenn man auf "Power" drückt, tut sich nichts, so als ob kein Strom drauf wär. Muß man noch irgendwo einen magischen Schalter umlegen oder was könnte das Problem sein?

freestyler78 22.05.2007 19:31

Im Cuore geht das Radio sowie der Zigarettenanzünder nur mit der ersten Schlüsselstufe an. Habt ihr das Adapterkabel benutzt?? Lest mal in der Bedienungsanleitung vom Radio nach, bei manchen muss man selbiges umpolen oder eine Sicherung am Radio umstecken.

Ohmann 22.05.2007 19:34

Um welchen Cuore handelt es sich denn?

Hat das Radio vorher definitiv funktioniert? Beim Einbau den Minuspol getrennt? Schon mal die vermutlich vorhandene Glasschmelzsicherung am Radio kontrolliert? Sicherung im Kasten kontrolliert? Man gecheckt, ob wirklich Strom fließt?

Richtig verkabelt (absolut sicher)?

Da gibt es zig Möglichkeiten ..........................

jim panse 25.05.2007 11:22

Oh Mann...

Also ich hab schon öfter 'n popliges Radio eingebaut und das war bisher immer ein Kinderspiel: Blende ab, Einbaurahmen reinschieben, Kabel einstecken, Radio reinschieben, fertig.

Der Cuore ist ein L251. Adapterkabel hab' ich auch verwendet (ging ja nicht anders, sonst hätt ich mir die 20,- Euro für ein bißchen Kupfer und Plastik gerne gespart). Aus der Einbaueinleitung vom Radio werd' ich nicht wirklich schlau. Da steht zwar was mit umstecken, aber da steht nicht explizit was man wie bei welchem Auto umstecken muß. Aber ich kann ja gerne ein wenig rumexperimentieren, wenn mir jemand hier attestiert, daß ich dabei nichts kaputt machen kann. :mrgreen: Wegen Sicherung am Radio schau ich gleich mal nach.

Das Radio an sich müßte in Ordnung sein, ist funkel-nigel-nagel-neu. Die Verkabelung dürfte auch in Ordnung sein, bei zwei Steckern, die nur jeweils in einen Anschluß passen, kann man zwangsläufig nicht viel falsch machen.

@Ohmann: Was meinst Du mit "Minuspol getrennt"? Welchen Minuspol wo? Wo ist im Cuore der Sicherungskasten und welche von den Sicherungen ist für's Radio (evtl. beschriftet?)?

Ohmann 25.05.2007 18:42

Erläuterung Minuspol: mir ist es schon mal passiert, daß ich die Batterie beim Radioeinbau nicht abgeklemmt hatte und bin dann irgendwie irgendwo mit nem blanken Draht des Radios drauf und BATSCH, war die Glassicherung des Radios hinüber.

Sicherungsnummer des Radios: ich hatte vor Jahr und Tag mal einen Thread erstellt mit der Angabe, ich such mal.........

Steht aber auch im Handbuch, ebenso die Lage des Sicherungskastens (links unten an Armaturenbrett hinter einer Verblendung).

jim panse 25.05.2007 21:01

Soooo, das Teil funktioniert jetzt bis auf eine Kleinigkeit. Ich hab' mir noch mal die Einbauanleitung vom Radio geschnappt und da standen drei Möglichkeiten, wie man die Stecker je nach Automarke (sinnigerweise ohne Angabe der konkreten Marke) umstecken muß. Hab' einfach mal alle drei Möglichkeiten ausprobiert und schließlich hat's dann geklappt.

Allerdings gibt es jetzt noch ein Problem: Sobald man den Zündschlüssel wieder auf Position 0 dreht, sind alle gespeicherten Sender wieder futsch. Ich hab' hier in einem anderen Thread gelesen, daß man in diesem Fall Plus und Dauerplus tauschen soll. Bringt aber leider nichts... :mad: Hat jemand 'ne Idee?

321 26.05.2007 09:22

Doch, das muss daran liegen.
Ich kann mir nur noch vorstellen, dass du evtl. 2x Zündungsplus erwischt hast, anstelle von Dauerplus und Zündungsplus.

Kein Multimeter zuhause zum Durchmessen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.