Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Suche Terios Motor (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19175)

Karly 20.05.2007 22:29

Suche Terios Motor
 
Hallo zusammen...

Ich suche verzweifelt nach einem Motor für meinen Terios.
Kann weder beim Händler noch im Internet einen passenden Gebrauchten finden.

Daten:
EZ: 04/2001
Leistung: 63 KW
Hubraum: 1298 ccm³
Schlüsselnummer zu 2.: 7111
Schlüsselnummer zu 3.: 372
Motorcode: keine Ahnung

Der vorhandene Motor hat eine Steuerkette und keinen Zahnriehmen.

Hoffe auf Euch...

Reisschüsselfahrer 20.05.2007 23:22

Was ist denn bei deinem jetzigem Motor kaputt, meist ist eine Überholung der entsprechenden Einzelteile billiger als ein komplett anderer Motor.

MAnu

Karly 20.05.2007 23:35

Danke für deine Nachfrage Reisschüsselfahrer!

Am jetzigen Motor ist die Steuerkette übergesprungen, gerutscht oder so und
es wurden dadurch die Ventile usw. zerschossen.
Was weiter unten im Motor los ist?
Keine Ahnung ob die Kolben, Kurbelwelle usw. auch was ab bekommen haben!
Ein Bekannter der wirklich Ahnung hat meinte "Reparatur lohnt nicht"
Die Ersatzteile für die Reparatur machen so schon 2.800 EUR aus.

Gruss Karly

Reisschüsselfahrer 20.05.2007 23:53

Meist sind bei sowas ja nur die Ventile krumm, ob die Kolben was abbekommen haben sieht man schon recht schnell wenn man den zylinderkopf demontiert.

Wenn nur die Ventile krumm sind, reichen schon neue Ventile, wenn im Zylinderkopf noch mehr kaputt ist ein neuer Zylinderkopf, was meiner Meinung nach immernoch billiger ist, als ein komplett neuer Motor.

Von den Arbeitsstunden her ist nur der Kopfwechsel sogar billiger bzw einfacher als den ganzen Motor zu tauschen.


Wenn die Kolben einen mitbekommen habensieht die Sache natürlich anders aus, eine Reperatur ist auch dann machbar, nur der Auffand um einiges höher.

Was für ein Motor ist der 1,3er denn. Ist das der ganz normale K3 Motor der auch im YRV / Sirion verbaut wurde??

MAnu

Karly 21.05.2007 00:13

Keine Ahnung was für ein Motor das ist bzw. wo er verbaut wurde.
Ich habe bzw. kann Dir nur die oben angegebenen Daten nennen.

Wie bzw. wo kann ich feststellen was für ein Motor das genau ist und wo er
verbaut wurde. Das würde mich sehr viel weiter bringen.
Surfe schon seit Tagen im Internet auf der Suche nach einem Motor.

Habe zwar über die Schlüsselnummer bei www.neumann-japanteile.com
einen Motor gefunden, aber das ist nicht der Richtige.
Die Anbauteile würden zu diesem Motor nicht passen meinte mein bekannter
Schrauber.

Gruss Karly

Reisschüsselfahrer 21.05.2007 00:34

Also es gibt im Terios zwei Motorvarianten der von dem Baujahr abhängen, der alte Terios von 1997 bis 05/2001 hatte den HC-E Motor der auch im Charade G100 und G200 in ähnlicher Forum verbaut war.

Ab 05/2001 hat der Terios den K3 Motor bekommen, der mit dem HC Motor nichts gemeinsam hat. Mich wundert allerdings nur das dein Terios Bj 04/2001 schon den neueren K3 Motor haben soll, den ja eigentlich erst ab 05/2001 gab.

Da die Motoren vollkommen Unterschiedlich sind passen auch die Anbauteile nicht.

P.S. du hast ne PN von mir

Manu

Q_Big 21.05.2007 23:45

Manu hat recht!
Neue Steuerkette mit Spanner und ein paar Ventile einschleifen sollte sich lohnen und ist sogar "an der Strasse" zu machen. Dafür kann der Motor drin bleiben!
Also Kopf abnehmen und nachschauen ob Kolben und Brennräume in Ordnung sind, meistens sind sie es nämlich ;) Die Chancen stehen gut das der Motor mit neuen Ventilen und Steuerkette wieder wie immer tut.
Dichtungen am Kopf eventuell direkt mitmachen (Schaftdichtungen der defekten Ventile eh) und den Kopf auf Verzug prüfen. Da du keine thermischen Probleme hattest kannst du IMHO sogar auf planschleifen verzichten.

Davon ab auch mal bei Daihatsu anklopfen. Steuerkettenrisse sollten nicht sein und Daihatsu ist zumindest etwas kulanter als einige andere Hersteller.

benrocky 22.05.2007 08:50

Wenn es sich um den K3-Motor handeln sollte, kann man doch bestimmt auch nach Unfallautos etc. schauen, ob man nicht daraus einen K3 Motor entnehmen kann.
Der Motor ist ja u.a. im YRV, Sirion, Materia und neuem Copen verbaut.

Schöne Grüße
Thomas

Q_Big 22.05.2007 13:05

Wobei ich mir denken könnte das ein Motortausch preislich genauso liegt wie neue Ventile und mehr Arbeit ist... (bis aufs Einschleifen). Wenn wirklich nur Ventile platt sind.

Rainer 22.05.2007 13:33

neee neee neeee stop Jungs

Der K3-VE im Terios ist NICHT ganz genau der gleiche wie in einem YRV z.B. vor ALLEM der Zylinderkopf ist unterschiedlich zwischen YRV 1.3 und dem Terios.

Ich würde auf JEDEN Fall auch eine reparatur in betracht ziehen. UND ich meine du kannst auch fragen ob da eventuell ein Materialfehler vorliegt und du vielleicht einen teil von Daihatsu zurück bekommst. Denn die Sache mit der Steuerkette ist ja schon bekannt das die mal zu lang wird. Aber bislang wurde die immer ausgetauscht wenn der Motor schlechte Leistung hatte und rasselte.

Sprich mit deinem Händler, wobei hier natürlich auch andere fehlerursachen möglich sind, deswegen will ich jetzt auch nicht unterstellen dass das DER fehler sein muß.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.