![]() |
Airbag rechts erneuern
Hallo!
Und zwar haben wir gerade eine Cuore L251 zur Reparatur in unserer Werkstatt bei der beide Airbags aufgegangen sind. Den Fahrerairbag haben wir schon ausgetauscht und nun scheint es so als ob wir für den Austausch des Beifahrerairbags das komplette Armaturenbrett wechseln müssten, weil es keine einzelne Abdeckung lt. unserem Teilehändler gibt. Stimmt das wirklich und gibt es nicht sowas wie ein Reparaturset dafür? Weil sonst wäre das ja eine extremer Zeitaufwand der eig. nicht nötig wäre. Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar. MfG Martin |
Ist richtig. Es gibt bei manchen Modellen (eben z.B. L251) KEINE eigenen Abdeckungen weil der Airbag in das Armaturenbrett eingearbeitet ist.
Beim YRV sieht das auch so aus, ist es aber nicht, da kann man den Airbag extra tauschen. |
Da ist tatsächlich keine Abdeckung drauf, d.h. ergo muss das gesamte Amarturenbrett neu. Ist wohl auch daher so konstruiert, dass die Autos meisten definitiv hin sind, wenn die Airbags aufgehen.
|
Hallo!
Ja beim L251 ist der Airbag in das Amaturenbrett eingearbeitet, d.h. man muss dies dann komplett tauschen. Man sieht das bei anderen Modellen auch auf der Beifahrerseite, z.B. beim Copen, wo eine "Umrandung" des Airbags ist. Da kann man den wohl auch so tauschen, beim Cuore sieht man diese Umrandung nicht bzw. ist halt mit dem Amaturenbrett "überzogen". Schöne Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.