![]() |
Sicheitsrisiko Sitz(u.a. Daihatsu Cuore)
Zitat:
http://www.verkehrstechnisches-insti...einwagen07.pdf http://www.verkehrstechnisches-insti...tztest2007.htm Da sieht man, dass Daihatsu etwas für die Sicherheit macht im Gegensatz zu anderen Kleinstwagenhersteller. Sogar der Toyota Aygo hat nur mit "mäßig" abgeschnitten. Ich finde es einfach schade, dass der Cuore so am Rande erwähnt wird, obwohl unter den drei besten ist. Desweiteren kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum DD nicht mehr Werbung macht, für sichere und sparsame Autos. Das ist doch z.Z und künftig gefragt, wo wir jetzt schon bei Spritpreisen von 1.34€/1L sind. Keiner kennt Daihatsu, wie sollen dann neue Kunden kommen. Der Trevis und Materia waren mal kurz in Autozeitungen, aber da ist auch schon lange nichts mehr zu lesen. WARUM? Das kann ich nicht ganz verstehen!!!Aber das ist ein anderes Thema |
Schön. Dann können wir ja sicher und bequem sitzen. Die meisten Autos werden aber immer noch nach anderen Kriterien gekauft: PS, Prestige, NSCAP Test usw. Daihatsu macht halt zu wenig Werbung für seine Modelle.
|
Warum werden die Sitze nicht in dem ja so perstigeträchtigen NCAP mitgetestet? Is ja voll blöd...
Aber ich muss sagen das Ergebnis überrascht mich doch, im positiven Sinne natürlich, hätte ich doch gerade bei billigen Japanischen Kleinwagen mit sehr schlechten serienmäßigen Sitzen gerechtnet! Aber Daihatsu ist hier wohl ne sehr positive Ausnahme! Vor allem schön, dass die ohne großartige technische Spielereien so ein gutes Ergebnis geschafft haben! |
Warum sollten denn die Sitze schlecht sein ? Bloß weil man sie nur in groben Schritten verstellen kann und keine 10 Motoren drin stecken ?
Die Kopfstützen haben die richtige Höhe, der Abstand zum Kopf ist ziemlich gering wenn man aufrecht sitzt. Beim NCAP spielen die Sitze/Kopfstützen keine so große Rolle, weil nur Frontal- und Seitenaufprall getestet werden - nicht jedoch Auffahrunfälle. Die Sitze extra zu testen wäre aber nicht so teuer und auf einem einheitlichen Prüfstand möglich - würde so manchem 5-Sterne Auto ein paar Sterne kosten - Abwertung wegen hohem Verletzungsrisiko beim Heckaufprall... Mfg Flo |
Ich weiß jetzt nicht was ich davon halten soll, denn auf der einen Seite ist der Sitz des Cuore supertoll und dann gibts da noch den Sirion Sitz der nicht mehr so gut abgeschnitten hat......
|
...aber noch immer besser als manch ein anderer Sitz!!!
Mich würde interessieren wo da der Unterschied war, ich hab immer gedacht die Sitze von Daihatsu wären alle so ziehmlich gleich?! Lg Daniela |
Zitat:
Der Sitz des Cuore im Test war nicht höhenverstellbar - der des Sirion schon. Dass die Sitze recht ähnlich sind sieht man ja am Ergebnis, die Sitze von Daihatsu sind durchweg besser als die von VW. Mfg Flo |
genau aus diesen gründen fahre ich schon lange keine seriensitze mehr *gg*
lieber ne gute vollschale, hosenträgergurt (im extremfall 6-punkt und sogar noch nen käfig) als auch nur einen einzigen airbag! |
hehe tobi tobi.....
da kann ich ja stolz auf meinen kleinen rennwuerfel sein :) bei den autos denken die leute doch immer nur da is ja gar nix dran wenn>'s knallt bleibt da nix uebrig also ich weis wie knautschig ein cuore sein kann und martin auch......also naja der is dann halt hin aber man selbst ja nicht. und das sehen die leutz halt nicht. |
Und wie beim alten Cuore ist auch der neue Sitz beim Heckaufprall durchweg gut.
Das schaffen von 41 getesteten Modellen in der Kleinwagenklasse nur 3 ! Zitat:
Schlecht sind unter anderen die Sitze im Polo, im neuen Agila, im Ford Fiesta ST und im Panda. Ansehen kann man sich die neuen Listen hier. Mfg Flo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.