Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Thermostat defekt, oder ist das normal? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18746)

Gangstaxl 20.04.2007 11:20

Thermostat defekt, oder ist das normal?
 
Hi,
habe da mal ne Frage
und zwar dauert es bei meinem g102
(meineserachtens) extrem lange, bis
der Motor warm wird(ca4 km Berufsverkehr in der Innenstadt).
Ist schon so, seit ich Ihn im Dezember gekauft habe,
nun wollte ich wissen, ob das Normal bei dem ist,
oder doch das Thermostat getauscht werden sollte?
Oder liegt der Temperaturfühler eher auf Radiatorseite?
PS: die Heizung war an und es war ganz schön Kalt.
Danke schonmal..

Gustin

bastelbaer 20.04.2007 12:00

ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da bei Deinem Wagen so sein soll.
4 km ist auch nicht so viel um warm zu werden- auch nicht in der Stadt.
Schätze mal, dass Dein viorheriges Auto schnell warm wurde- da saß der Fühler eben an einer etwas schneller warm werdenden Stelle.
Wenn Dir die Kühlwasseranzeige vorgauckelt, dass das Auto warm, ist das aber noch lange nicht. Das Öl braucht erheblich länger, um auf Temperatur zu kommen- und bei dem entscheidet die Temp. über dasSchmierverhalten.

Um doch einen klemmenden (auch in der Offen-Stellung bei Dir) zu erkennen müsstest Du ihn mal auskochen am Herd.
Der Thermostat ist bei Daihatsu doch schon als Verschleißteil anzusehen, wenn er älter als 10 Jahre ca. ist. Kostet neu als Orignialteil ca 20-30 Euro und ich würde Dir auch das Original empfehlen.:top:
Vielleicht hat der Vorbesitzer den Thermostat ja auch schon gewechselt und bei Einbau etwas falsch gemacht.
Am Thermostat ist ein kleiner "Nupsi" :), der in der Einbaulage nach oben gehört, da dort die Luft durch muss, die sich noch im Kühlsystem befindet.
Sollte der Thermostat klemmen (kann in geschlossener und geöffneter Stellung passieren), dann natürlich sofort einen neuen.:gut:
Wenn er in der offenen Stellung hängenbleibt, beduetet dies, dass der Motor direkt beide Wasserkreise nutzt, weshalb er sehr, sehr lange braucht, um auf Temp. zu kommen. Das ist auch für den Motor nicht gut.

Thermostat findest Du wenn du vor dem Wagen stehst links Richtung Spritzwand in direkter Nachbarschaft zu Lichmaschine. Von dort aus geht ein Gummirohr einmal am Motor lang zum Kühler.
Ist der Wagen über Nacht abgekühlt, dann darf der Schlauch nach dem Anlassen nicht sofort warm werden, der zum Kühler geht. Tut er es doch- Thermostat kaputt. (Beim Neukauf an Dichtung oder Dichtmittel denken)

Normalerweise überhitzt der Motor eher, was dann auf Wasserverlust, Schlauchschelle undicht, Wärmetauscher Heizung undicht, Kühler undicht oder verkalkt, Thermostat kaputt, Wapa kaputt), deshalb ist deine Nachfrage eher ungewöhnlich.:naja;
Check die Punkte mal durch, dann sehen wir weiter. Und wie gesagt: Ich könnte mir sogar sehr gut vorstellen, dass bei Deinem Charade alles ok ist und er eben etwas länger braucht um warm zu werden.(...als andere Marken, die schon nach 1km die Wassertemperatur erreicht haben wollen:naja;, was aber nur so angezeigt wird...) gibts zwar auch, aber Daihatsus sind eben "ehrlicher":bgdev:

bastelbaer

Q_Big 20.04.2007 13:01

Also das der Charade etwa länger barucht ist mir auch aufgefallen und scheint normal. Bei einem defekten Thermostaten würde er die Betriebstemperatur garnicht erreichen.

Gangstaxl 20.04.2007 17:46

joa, danke erstmal..
hab nur gedacht, das müsste bei dem kleinen Motor schneller gehen..
Ne, kommt auch auf Betriebstemperatur, wurd auch nie zu heiß,
und läuft wien Uhrwerk..
Ist ein schönes Auto..

Grüße
Gustin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.