![]() |
Zündkerzen und Zündspule
Hallo Leute,
erst einmal Hallo an Alle von einem Neuling im Forum. Nun zu meiner Frage. Ich hab den Sirion M1 1,0 l, 3 Zylinder. BJ 2002 Ich habe vor einer Woche die Zündkerzen gewechselt. Ich dachte ich tu dem Wagen und mir mal was Gutes und hab die Beru X Platin genommen. Das ganze hat auch knapp eine Woche gut funktioniert. Am Ostermontag bin ich los gefahren und nach ca. 5 km ging die Motorkontrollleuchte an. Der ADAC hat den Fehler ausgelesen und es war "Verbrennungsfehler im Zylinder 2", seine Vermutung war die Zündspule. Also nächsten Tag zur Daihatsu Werkstatt. Die meinten, es liege an den Zündkerzen. Prombt 3 neue Zündkerzen eingebaut und die Zündspule noch dazu gewechselt. Über die Preise lass ich mich lieber nicht aus. Hat da jemand irgendwelche Erfahrungen mit den Zündkerzen in dem Motor??? Der Mechaniker meinte tatsächlich, das der Wagen für so eine Hightech Zündkerze nicht geeignet ist. Für hilfreiche Antworten wäre ich echt dankbar. |
Hightech zündkerze hinn oder her, ich bin auch überzeugt von den Berus, nur das Problem ist das die Daihatsu Motoren nicht für diese Serie von beru oder Bosch Kerzen geeignet ist! Es sind auch schon einige Schäden durch diese Kerzen verursacht (einfach mal ins Archiev schauen). Ich hab sie auch selber in meinen YRV verbaut gehabt und dadurch ständig mit der MIL ärger gehabt (Fehlercode P300 bis P3004 Zündaussetzer). Dies liegt an der sogennanten "Ionenstrommessung" welche Daihatsu anstatt eines Herkämmlichen Klopfsensors einsetzt. Bei dem System werden die Klopfgeräusche über die Zündkerzen gemessen und dazu sind nur DENSO/NGK Kerzen geeignet, so schade das ist. Also kann man das nun sehen wie man will entweder ist Beru der Modernen Technik hinterher oder die Kümmern sich einfach nicht darum, die sagen nur die Kerzen passen ins gewinde und sind einigermasen vom Wärmewert identisch, nur auf die Inneren Wiederstände achtet keiner.
Das Thema hatte wir aber auch schon ein paar mal einfach mal die suche ins Archiev aufnehmen und nach Zündkerzen oder MIL suchen. |
Ein Daihatsu bleibt ein Daihatsu ...
Normalbenzin (maximal Super), originale Zündkerzen und 5W40er Öl - mehr gibt´s nicht. Ebenso sollte man den Wagen nicht auf Gasbetrieb umrüsten. Daihatsu ist so ziemlich der letzte Hersteller, der ja noch generell auf Normalbenzin setzt und dennoch sehr haltbare und sparsame Motoren baut. Die haben sich ja was dabei gedacht, als sie den Wagen/Motor abgestimmt haben und High-Tech (= teuer) war bestimmt nicht das Ziel. Günstig fahren, Rost bekämpfen und Werkstatt-Intervalle einhalten und der Daihatsu hält ewig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Beru Zündkerzen sind sch....
Das habe ich schon von vielen gehört. Ich habe in meinem Roller die NGK Iridium drinnen und habe seitdem keine Probleme mehr. Bei der vorherigen Zündkerze wollte er nicht immer gleich anspringen, das ist total weg. |
Nur Denso oder NGK Kerzen benutzen, daß sagt auch meine Erfahrung mit Zündkerzen beim Sirion.
|
Also ich kann auch nur DENSO empfehlen !
Andere gehen zwar auch, aber das MIL Problem wird dich dann ewig begleiten! Gruß Torsten |
Hallo Sirion-Fahrer,
hatte auch defekte Zündspulen und es lag tatsächlich an den Zündkerzen, mein Vorbesitzer hatte weder Denso noch NGK rein gemacht (Marke weiss ich nicht), was letztlich zum Ausfall der Zündspulen führte. Gruß Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.