![]() |
hutze auf dem move
hi, gemeinde!
habe einen gelben move in düsseldorf mit einer GROSSEN!!! hutze gesehen. ob sowas eingetragen war? ich möchte gerne auch eine haben, aber an meinem terios, 06 ez. sind hutzen nicht "erlaubt? " mandrill |
Solange die Hutzen "blind" verbaut werden und diese ein Materialgutachten haben ist das kein Problem.
D.h. du darfst kein Loch in die Motorhaube schneiden, sondern die Hutze nur oben drauf machen. Greetings Stephan |
hutze
hi, big...
danke, jetzt noch ne frage, dann haste mich vom hals. hast du eine gute adresse, wo es diese gibt? danke im vorraus von mandrill |
Mmmh, ne konkrete Adresse hab ich jetzt zwar nicht, aber du kannst eigentlich jede x-beliebige Hutze nehmen, die nen Materialgutachten hat und nur oben befestigt wird.
Guck doch einfach mal bei ebay, da gibts sowas öfter mal. Ich hoffe ich erzähle hier keinen Mist ;) Greetings Stephan |
hutze
danke,
und selbst wenn: (mist) egal, hauptsache , es kommen tips rüber. simmer alles menschen, neeeee? grüsse und danke aus düsseldorf von mandrill |
Zitat:
??? Also auf unserem Gran Move ist ne Hutze mit Loch in der Haube (früher mit Schlauch direkt in den Luftkasten) die wurde ohne Probleme vom Tüv eingetragen. Die Daihatsu Hutzenhauben aus dem Zubehör haben auch "Löcher" und müssen nicht mal eingetragen werden. Grüße EVA |
ups Bezugsquelle vergessen.
schau mal im Internet unter mega-tec-racing. Die haben Hutzen aus Plastik sowie aus Carbon. Beide sind mit Materialgutachten. Findest Du ab und an auch mal bei e-Bay. Grüße EVA |
Zitat:
Es wird nur schwierig, wenn in die Originalhaube ein Loch reingesägt wird, ohen das Daihatsu bestätigt, dass das OK ist und die Haube dann noch sicher ist. Und laut Zubehörprospekt müssen auch die Originalen eingetragen werden. Da ist dann zwar ein TÜV Gutachten dabei, aber ne EIntragung muss trotzdem her (grade im L7 Prospekt nachgesehen). Greetings Stephan |
Hallo,
na ein Glück haben YRV-Besitzer solche Probleme nicht. Soll ein YRV die GTti-Hutze bekommen, dann kann man sich einfach eine bestellen und die mittels Loch in der Motorhaube einbauen. Warum? Würde meine GTti-Haube kaputt gehen, könnte DD mir keine Hutzenhaube besorgen, sondern würde mir (bzw. der Werkstatt) eine neue Haube und dazu eine Hutze schicken. Die Werkstatt würde sie dann selber einbauen müssen. Und das braucht dann natürlich auch nicht eingetragen zu werden. Hätte ich nun einen "normalen" YRV, dann bräuchte ich die dann logischerweise auch nicht eintragen lassen. Das würde nämlich gegen das GG Art 3 (3) verstoßen :) Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.