![]() |
Zahnriemen
Hallo,
will demnächst den Zahnriemen bei meiner Schwester ihrem Charade wechseln. Jetzt hab ich den schon bestellt und festgestellt, dass da gar kein Pfeil für die Laufrichtung drauf ist. Nur auf der Innenseite (Lauffläche) ist ein kaum zu erkennbarer Farbstrich auf eine Seite, bedeutet der was oder ist das egal wie rum ich den draufmache? Gruß und danke dRunks |
Der Zahnriemen sollte mit 2 Punkten markiert sein. Und eben diese Punkte entsprechen den Markierungen an der Kurbelwelle und der Nockenwelle! Wenn du ihn falschrum draufsetzt, merkst du das also, weil die Markierungen am Zahnriemen nicht passen ;)
Ich denke aber das der nicht laufrichtungsgebunden ist. Falschrum draufsetzen macht es also nur für dich komplizierter. |
Hi, ja das mit der Markierung weis ich. Aber ich dachte als ich meinen gewechselt habe war ein Richtungspfeil drauf. Naja demanch ist es - wie du sagst - wahrscheinlich egal in welche Laufrichtung.
Danke und Gruß dRunks |
Einfach so drauflegen, wie die Markierungen am Riemen sind.
Wenn du ihn anders auflegst, passen die Markierungen ja eh nicht ;) |
tipp:
nimm einen weißen edding. markier den alten riemen und an den zahnrädern wenn er drauf ist... übertrage auf den neuen und dann kannste nix falsch machen. spannrolle nicht vergessen mittauschen... gruß markus |
Vorher aber auf OT bzw auf die Markierung am Zylinderkopf einstellen/drehen.
Sonst könnte durch die Spannung der Ventilfedern sich die Nockenwelle noch ein ganzes Stück drehen, wenn du den Riemen abmachst. Und dann ist die Kacke am Dampfen wenn du jetzt erst versuchst die KW und die NW auf die Markierungen zu bringen. Bei solchen aktionen kann man sich schön die Ventile verbiegen (Drehen der Nockenwelle ohne Zahnriemen) |
dann sollte man fürs nächste mal wenigstens was gelernt haben.
und das habe ich noch vergessen: für jede schraubeigenaktion ist zumindest ein wenig gefühl für die materie vorraussetzung, und wenn man merkt das die ventile am kolben anstehen sollte man nicht mehr weiter drehen (übrigens kerzen raus dann gehts leichter ;-) und aufpassen das nix reinfällt). man muß sich nicht unbedingt auskennen oder ein profi sein aber gefühl und gutes werkzeug ist unbedingt. |
Ok danke euch. Sollte ich schon hinbekommen, bei mir hat es damals auch geklappt. War mir nur wegen der Laufrichtung nicht mehr sicher...
@Q_Big es ist schon möglich den Zahnriemen in die andere Laufrichtung zu montieren. Die Markierungen passen in beide Fällen. Also danke euch nochmal ;-) Gruß dRunks |
??
Schon ausprobiert mit den Markierungen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.