![]() |
Drehzahlmesser Nachrüstung Sirion 1.0
Hallo,
Ist mein erster Beitrag hier....Tach auch!! Hab seit kurzem einen Sirion M3 1.0. bzw. ich habe bald (Unfallwagen wird gerade repariert) Irgendwie fehlt mir der Drehzahlmesser. Also Orginal vom 1.3er nachrüsten......von wegen, ist 1. zu teuer (alleine der DZM um die 500.- €) ausserdem auf 4 Zylinder ausgelegt, aber alleine wegen dem Preis indiskutabel. Aber wie dann....welcher DZM ist geignet und vor Allem, woher das Signal nehmen???:freak: ich hab bereits auf eBay einen ersteigert der angeblich 3 Zylinder kann, allerdings hat er auf der Rückseite nur einen Schiebeschalter 4-6-8. War ein Privatverkauf und ich befürchte das stimmt nicht. Bevor ich noch mehr Geld kaputt mach frag ich lieber mal hier ob mir jemand weiterhelfen kann. Grüsse Kiwidi ps: Optisch wär ja schon alles in Butter....hab mir schon ein passendes Gehäuse gebastelt. http://www.pixtrix.de/DZM.jpg |
schwierig, SEHR schwierig... Der DZM vom 1.3 Sirion den kannst du vergessen, den bringt nicht mal eine Daihatsu Werkstatt zum funktionieren....
Schau dich mal um nach einem DZM vom Smart, ist auch ein 3 Zylinder Motor (der Benziner), der könnte noch am ehesten passen..... |
Ogottogott...sehr auch noch gross geschrieben...na das kann ja noch heiter werden!
Smart werd ich mal Ausschau halten.....aber wo und wie Signal abgreifen?? Aber danke schon mal für die Blitzantwort |
Spätestens am EFI-ECU wird SICHER so ein signal zu finden sein...... Da kannst du zur not sicher deinen Händler fragen.
|
Ok...Smart DZM könnte man für 35.-€ bei eBay bekommen....aber mit folgender Bemerkung:
Hinweis: DZM muss nach Einbau freigeschaltet werden. Bezieht sich hoffentlich nur auf den Einbau im Smart...macht mich aber auch schon wieder unsicher! |
Hallo!
ich hatte früher in meinem Charade einen nachgerüsteten DZM (mit digitaler Anzeige) aus dem Conrad Elektronik Katalog drinn. Die Montage war ganz einfach. DZM ins Gehäuse (mitgeliefert) stecken, Kabel draufstecken und anschließen. War + und Minus sowie ein Kabel, welches an einen Induktivgeber angeschlossen wird. Dieser wird an ein Zündkabel gesteckt und fertig ist die Montage. Hatte damals keine 15 Minuten gebraucht. Das Teil hat seinerzeit um die 50 DM gekostet und hat mir lange Zeit treue Dienste geleistet. Gruss Rene PS.: ich werde mal auf Fotos nach dem Namen von dem Teil suchen. |
Hallo Rene,
das Teil scheint es bei Conrad nicht mehr zu geben...hab zumindest nichts gefunden und schon garnicht für 3 Zylinder. Aber genau wie du es beschrieben hast würde ich mir den Einbau wünschen! Gruss Kiwidi |
Hallo,
schau mal da: Lg Daniela |
Sorry, mein Link is weg! Versuchs gleich nochmal!
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.