Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Ölverbrauch Sirion 1,3 2002 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18328)

benny-stuttgart 19.03.2007 17:35

Ölverbrauch Sirion 1,3 2002
 
Hallo Leute,

hab Euch durchs Googel gefunden und gesehn das Ihr wohl auch Probleme mit dem Sirion 1,3l ab 100.000 km mit dem Öl Verbrauch habt.
Das ist mit 2 Sirion Sport erster EZ 10.2000 (Metal Blau) nach 5 ,5 Jahren und 160.000 km Unfall am Stauende Autobahn ist mir jemand Reingefahren bis zur A Säule verzogen Restwert rund 3000 €uro. Der jetzige 04.2002 Rot hat nun bald 105.000 km drauf und fängt auch immer mehr an Öl wie Gas / bezin zu futter ich hab meinen Blauen schon 2005 auf Autogas zurüsten lassen vom Daihatsu Händler selber (Autohaus Ditters in Stuttgart)

Nun meine Frage wenn der Sirion bis 100.000 km sogut wie kein Öl nimmt und dann danach immer mehr kann man dann nicht was an der Dichtung / Ringen austauschen das es wieder wie Neu wäre? Und bis zu 200.000 km seine ruhe hätte?
Zumahl mein Roter bei 65.000 km Kompresionprobleme hatte von jetzt auf nacher Rauch usw..... fast 1 Monat stand er in der Werkstatt, wie kann sowas passieren?

Und wann geht die Blöde Öl Lampe an? Wenn der Motor Trocken ist? Hatte schon 2 mal in den jetzigen 90.000 auf 105.000 km (15.000km Inervalen) Öl auf E am Stab aber keine Lampe ging an, hab es nur durch zufall gesehn (Scheibenwasser auffüllen)

mfg BENNY

Reisschüsselfahrer 19.03.2007 18:17

Die lampe geht erst an wenn es so gut wie zu spät ist, nämlich wenn die Ölpumpe luft ansaugt und der öldruck abfällt.

Wenn man die Lampe wärend der fahrt sieht und nicht innerhalb der nächsten sekunden sofort den motor ausmacht, dann ist der motor sogut wie hinfällig.....

Was wurde denn bei dem Sirion in der Werkstatt gemacht.

Könnte die Ölverbrauchsgeschichte auch was mit dem Autogasbetrieb zu tun haben????

MAnu

Jimmy 19.03.2007 19:35

Was für ein Öl nimmst du?

Rainer 19.03.2007 20:23

Hallo Benny, willkommen im Forum.

Nein, ölverbrauch ist absolut KEIN Thema solange man sich an die vorgeschriebenen ölwechselinterwalle einhalten, und ich unterstelle jetzt mal einfach dass du nur alle 20.000km oder noch seltener das Öl gewechselt hast.

Warum? Im Handbuch steht, Service alle 20.000km, was die meisten übersehen ist dass das Motoröl alle 10.000km gewechselt werden MUSS.

Bei einer gesamtölmenge von 3,6 Litern kannst du dir vielleicht vorstellen wie wichtig der Regelmäßige ölwechsel ist.

Wenn man das nicht einhält, hat man SEHR schnell zuwenig Motoröl drinnen und es beginnen ölreste an den Kolbenringen zu verbrennen und es bleibt ölkohle zurück die dann das Motor das da eigentlich nicht durch sollte in den Verbrennungsraum gelangen lässt und somit steigt der Ölverbrauch....

Wie komme ich darauf?

Deswegen:

Zitat:

Zitat von benny-stuttgart (Beitrag 235463)
..Und wann geht die Blöde Öl Lampe an? Wenn der Motor Trocken ist?

Naja, das nächste mal weißt du es .....

benny-stuttgart 20.03.2007 00:24

Abend oder Morgen,

Mein Auto ist Checkheft gepflegt ich mache alle 15.000 km Insprektion (und die wissen selber wann was zu machen ist oder) so hat es mein Händler gesagt wobei eine Umstellung / Reduzierung vom Blauen Sirion alle 20.000 km auf Roten 04.2002 15.000 km gemacht wurde laut dem Händler von Daihatsu selber. Das mit dem Öl fast leer kommt daher ich hatte zwischen 45.000 & 60.000 km aufeinmal Rauch im Auspuff und Motorleuchte an usw.... als ich dann ranfuhr und kuckte stellte ich fest eigentlich kein Öl mehr drine war, bzw ganz unten am E halt, und die Öl Lampe Leuchtet nicht. Daher einmal verwundert. Das Auto wurde abgeschleppt usw... nach mehr als 1 Monat netto Reparatur ist er wieder gelaufen, zwischen drin ist ist der Motor einfach ausgegangen mit Null Kompression (laut Werkstatt ). Der Motor wurde auch 2 Mal total auseinander genommen. Den waren Fehler was nun los war hab ich bis jetzt nicht erfahren. Wüßtet Ihr was?
Der nachteil war nun das ich meine Leistung eingebüst habe max 6.000 umdrehungen mit max ca. 165 kmh nur noch möglich. Eine Idee was die beim zusammenbau nicht gemacht haben (will ja keinem was böses)

Und heute 1000 km vor der 105.000km Insprektion war wieder das Öl auf E daher war ich mir nicht sicher wann diese Lampe überhaupt angeht oder defekt ist. Bei Zündung Leuchtet sie schon auf.
Habe zwischen 90.000 & 105.000 auch mind. 4 - 5 Liter Öl nachgefühlt.

Ich neheme ein Billig 5 Liter (Vom Baumarkt) Öl w 10 - 40 kann das sein?
Bin techisch ned so der Held. Bin nur ein Junger Berufspändler der am Tag 60 - 120 km zurücklegt.

Was für ein Öl würdet Ihr mir empfehlen?

Das mit dem Höhren Öl Verbraucht hat auch beim Blauen ab 100.000km angefangen Gas kam erst ab ca. 130.000 km dazu. Der Rote hat es gleich eingebaut bekommen mit 45.000 km Gebraucht geholt 2,5 Jahre als 5.500 Euro stand beim Audio Händler in der Ecke rum günstig nicht *g*

Gute Nacht. Freu mich auf Eure Antworten

Jimmy 20.03.2007 01:31

Billig Öl ist garnichts für den Sirion Motor!!! Du muß Vollsynthetisches 5 W40 nehmen alles andere ist nicht gut für den Motor. Nimm das Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40 (vollsynthetik) Öl ist günstig und echt gut.

Jimmy 20.03.2007 01:35

Hier ist der Link zum Öl:
http://www.oilportal.de/index.php?ma...&products_id=8

benny-stuttgart 20.03.2007 06:16

Morgen Danke,

wobei ich vermute, dass dadurch der Öl Verbrauch nicht Reduziert wird? Da ich ja nur zu / aufgefüllt habe mit dem Billig Öl. Und Durch die Inspektion ja bestimmt gutes Markenöl reingekommen ist.
Gibt es eine Verbesserung beim Fahr oder Verbrauch?

Gibt es sonst noch Krankheiten die der Sirion 1,3l hat bei einem gewissen alter oder KM Leistung die bekannst sind? Bis 160.000km blauer hat ich keine Probleme. Nur im Vorfeld zu wissen und reagieren zu können (z.b. Rost, Achsmanschette, Öl *g*)

Aber sonst bin ich sehr zufrieden mit Ihm und werd Daihatsu weiter empfehlen.

Darf man das Auto auch mit vielen KM immer noch tretten?
Gibt es diese Regel noch (oder gab es die Überhaupt) soviel Kopie wie man hat, so viel km kann man fahren sollte der Motor halten der rest ist Bonus also 1,3 = 130.000 km

mfg BENNY

Sterntaler 20.03.2007 07:25

Hi Benny,
die Regel kannst getrost vergessen. Fahrzeuge werden auf 15 Jahre und 300tkm ausgelegt. Im Normalfall (regelmäßige Wartung) sollten die das auch schaffen.
Jan

Reisschüsselfahrer 20.03.2007 07:48

Das mit der Plötzlichen, null Kompression kann einer kaput gegangenen DVVT liegen, also Nockenwellenverstellung. Kommt aber eigentlich nur serhr selten vor und hat nichts mit Ölverbrauch zu tun. Die DVVT tauschen sollte auch eigentlich keinen Monat dauern:tot:

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.