Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Euro 2 durch Umschlüsselung? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18130)

splinter 03.03.2007 19:19

Euro 2 durch Umschlüsselung?
 
Hallo Leute, hier wurde ja diverse Male in der letzten Zeit über die Möglichkeiten diskutiert, den L201 Euro 2 tauglich zu machen. Was würde man denn für eine "einfache" Umschlüsselung brauchen? Also dafür, dass nachgewiesen wird, dass der Wagen die nötigen Werte für Euro 2 schon erfüllt, es diese Norm aber damals einfach noch nicht gab?

Frog1971 03.03.2007 19:24

Ganz einfach:
Ein Abgasgutachten (KEINE AU), was aber mit mehreren tausenden Euros zu Buche schlägt.

Q_Big 04.03.2007 01:26

Der L201 erfüllt hier auch garnichts an Euro2. Der L501 z.B. hat den selben Motor mit Einspritzung und selbst bei dem kam in der Euro2 Version noch ein anderes Steuergerät rein. Und der L201 ist nur nen anfälliger Vergaser, der bei der AU recht oft Probleme macht...

Stinkesocke 04.03.2007 04:40

Es gibt doch bei ebay haufen weise Mini Kats für jägliche modelle, könnte man nicht sich sowas einbauen und Euro 2 erreichen ?

thx

splinter 04.03.2007 16:28

Zitat:

Zitat von Stinkesocke (Beitrag 233511)
Es gibt doch bei ebay haufen weise Mini Kats für jägliche modelle, könnte man nicht sich sowas einbauen und Euro 2 erreichen ?

thx

Da steht immer nur, dass sie für den L501 mit Gkat passen und mein Vater meinte, mit dem Vergaser wäre das schon schwieriger.

Master-rsa 31.12.2009 19:13

Was ist wenn man den Minikat für den l501 kauft und die ABE umschreibt ?
Eine nette Werkstatt findet die dafür unterschreibt und ab damit zur Zulassungsstelle.
Was meint Ihr dazu?
Keine antworten von wegen gegen das Gessetz. Immerhin besch... der Vater Staat uns ja auch.

BJoe 31.12.2009 19:37

wieso gräbst du denn gleich zwei uralte themen wieder aus?

also glaub mir, das mit dem umschlüsseln ist nicht so einfach. hatte selbst meine problemchen mit dem tüv, die wehren sich dagegen mit allen vieren.

selbst wenn du die ABE für den minikat fälschst musst du immernoch die abgasuntersuchung mit euro2 bestehen - mit nem L201 vergaser? wohl kaum...
wieso brauchst du unbedingt euro2? euro1 tuts doch auch?

Q_Big 31.12.2009 19:40

Zitat:

wieso gräbst du denn gleich zwei uralte themen wieder aus?
Das frag ich mich auch,- bitte die Forenregeln beachten!

Euro 1 ist doch auch ne grüne Umweltplakette und bei der Ersparniss die Euro 2 bringen würde muß man ja schon fast knapp bei Kasse sein um den Aufwand bei 0.8l Hubraum zu betreiben ;)

Rafi-501-HH 02.01.2010 02:50

Mit Euro 1 kostet der 136€ an Steuern und mit Euro 2 66€.
Der ganze Aufwand für ein Auto, was wahrscheinlich nur noch weniger Jahre fahren wird, lohnt sowieso nicht. Mal abgesehen davon was Bjoe schon erwähnte, nämlich das es unwahrscheinlich ist mit einem (alten, und wohl nicht mehr 100%igen) Vergaser die Euro2 Grenzwerte einzuhalten.

Q_Big 02.01.2010 02:56

Fairerweise:
Ich glaub die Euro2 Grenzwerte sind bei der AU die selben wie Euro 1.

Der Unterschied liegt im Kaltstartverhalten (daher auch die Kaltlaufregler zum Nachrüsten), da die AU aber bei heißem Motor erfolgt,- gibts erstmal keinen Unterschied zu Euro 1.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.